xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
NetzweltSpließ
Home›Netzwelt›Gutjahr, Piel, Moor oder Werdet endlich erwachsen, Folks

Gutjahr, Piel, Moor oder Werdet endlich erwachsen, Folks

Von Christian Heiko Spließ
21. Juni 2011
546
0
Teilen:
ZDF logo

Image via Wikipedia

Allerorten wird über den sogenannten Eklat bei der Eröffnung des MedienForums NRW berichtet. Generell meide ich solche Veranstaltungen inzwischen – heute abend aber findet der Twittwoch NRW statt, zu dem ich eine Karte habe. Das letzte Mal vollständig einen Tag war ich, als das Medienforum einen Podcastday machte – und seitdem dann nie wieder konkret irgendwas zu diesem neuen Medium veranstaltete. Ich sage voraus: Das wird der erste und der letzte Twittwoch NRW in diesem Rahmen gewesen sein.

Bei Veranstaltungen wie diesen jedenfalls kommt letztendlich wenig Neues und viel Aufgewärmtes auf den Tisch. Zudem ist die Diskussion der beste Beweis für den Clash of Generations und das Unverständnis für den relativ neuen Kanal Social Media. Der, wie man aus der Diskussion deutlich hört, für Fernsehen und Co. nur dazu da ist um Zweitverwertung zu betreiben anstatt innovative und frische Ansätze zu bringen. Da ist Al Jazeeera ja deutlich weiter. Denn anders als das ZDF, das im neuen ZDFKulturkanal auch eine interaktive Sendung hat – also mehr oder weniger, die wird übers Netz gestream, einschalten ist möglich und kommenieren auch aber richtige Interaktion findet nicht statt. Da werden dann meistens Tweets und Blogpostings oder Forenpostings vorgelesen. Und damit hat es sich dann. Mehrwert für den Nutzer? Mehrwert?

Jetzt wird natürlich auf Frau Piel eingedroschen werden – also online natürlich – bis zum Gehtnichtmehr. Die Arme kann einem leid tun, dabei hat sie durchaus Recht: Journalistische Sorgfaltspflicht gilt auch für die neuen Medien. Geht auch gar nicht anders. Was aber Frau Piel verkennt ist, dass man seriös und persönlich zugleich sein kann. Wer Social Media macht, muss dies sogar. Das ZDF zeigt doch gerade mit seinem Twitteraccount das es geht – allerdings muss man eingestehen, dass diese Art der Kommunkation von außen zugekauft wurde. Letzendlich egal, es funktioniert und zwar gut.

Andererseits war Herr Gutjahr nun auch nicht unbedingt jemand, der Lösungsansätze zu bieten hatte – das Bild mit den arabischen Diktatoren ist starker Tobak fürwahr und vielleicht nicht gut gewählt. Aber richtige Lösungen oder Vorschläge kamen nun auch nicht von ihm. Das Argument, man hätte ja keine Zeit gehabt lasse ich nicht gelten, Moor hat explizit nachgefragt allein – es kam nichts. Und jetzt ist die Stelle gekommen an der ich mich frage: Wenn man weiß, dass man in eine Diskussion geht, hat man dann nicht vorher Zeit sich Argumente zurechtzulegen, Gründe, um seine Thesen zu bestätigen? War das etwa mangelnde Vorbereitung, Herr Gutjahr? Ausgerechnet Sie? Ich mag es nicht glauben, es liegt aber nahe.

Gebracht hat diese Diskussion vor allem eines: Nichts. Nichts Neues im “Streit” zwischen Bloggern und Journalisten, nichts Neues zum Verständnis von Socal Media oder gar Beispiele dafür wie es besser geht. Erinnert nicht nur Sie das an eine Phase, in der man Schippchen und Förmchen zur Hand hatte und ganz doll brüllte, wenn jemand die einem wegnehmen wollte? An sowas wie: “Du bist doof.” – “Nee, du.” – “Neeeeee, DU!”  Na wie gut, dass wir da einer Meinung sind. Wir sollten erwachsen genug sein um zwei Dinge festzustellen: Es gibt schlechten Journalismus und es gibt guten Journalismus. Um guten Journalismus zu produzieren brauchen einige Menschen halt nur einen Internetzugang. Beide Seiten, Blogger und Journalisten, sind sowieso näher als sie denken.

Ach ja: Herr Moor? Danke.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteGutjahrMedienforumMoorNRWPielSocial Media
Vorheriger Artikel

Duisburger Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas zur Ungleichbehandlung von ...

Nächster Artikel

DGB: Arbeitsmarktsituation in Duisburg weiterhin erschreckend schlecht

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinHeadlineSozialesVerwaltungWirtschaft

    NRW: Mehr Empfänger von Sozialhilfeleistungen in NRW

    16. September 2019
    Von Redaktion
  • AllgemeinHeadlineKinderPolitikRegional

    Land NRW: Kindertagesbetreuung – Land und Kommunen erlassen Hälfte der Elternbeiträge für Juni und Juli

    26. Mai 2020
    Von Redaktion
  • Politik

    Meinungsforscher warnen vor Neuwahlen in NRW

    26. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Innenminister Ralf Jäger
    PolitikRegional

    NRW: Angreifer auf Flüchtlingsheime radikalisieren sich oft unerkannt

    4. Juli 2016
    Von Redaktion
  • DatenschutzPolitikRegional

    Piraten NRW: Datenschutzgesetz muss Privatheit von Polizeibeamten sichern

    26. Februar 2015
    Von Redaktion
  • HeadlineKloutenPolitikRegional

    Erste Konsequenzen im Parteispendenskandal der NRW-SPD

    31. Juli 2011
    Von gastkommentar

You may interested

  • DuisburgduwatchFragenGesundheitHeadlineMeinungPolitikSchulzeUmweltVerwaltung

    LANUV äussert sich zu Meßstellen und möglichen Fahrverboten in Duisburg

  • AllgemeinBochumRegionalSport

    VfL Bochum: Vertrag mit Chef-Trainer Peter Neururer verlängert

  • KulturVeranstaltungen

    Der Klang des ewigen Lichtes | Hilliard Ensembel und Ardetti Quartett zu Gast in Duisburg

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Opel-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Dienstag (20. April, 1:45 Uhr) rief ein Zeuge die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Kaiser-Friedrich-Straße. Ein lauter Knall riss den Anwohner aus dem Schlaf, weil ...
  • Corona: Welche Auswirkungen das neue Infektionsschutzgesetz auf Duisburg hat

    Von Redaktion
    22. April 2021
  • Welcher Laptop ist der Richtige?

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßliche Hehlerbande im Visier der Ermittler

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Polizeihubschrauber und Spezialeinheiten unterstützen Duisburger Polizei bei Durchsuchung

    Von Redaktion
    21. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.