xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinEssenFotostreckenGelsenkirchenHeadlineMülheimRegionalRuhrgebietSportVeranstaltungen
Home›Allgemein›Fans rockten die Hafenstraße – Rot Weiss Essen – SC Westfalia Herne 3:2

Fans rockten die Hafenstraße – Rot Weiss Essen – SC Westfalia Herne 3:2

Von Dustin Paczulla
7. Mai 2011
1306
0
Teilen:

Am Freitagabend empfing der bereits feststehende Aufsteiger Rot Weiss Essen den abstiegsbedrohten SC Westfalia Herne, für den es heute im Gegensatz zu Rot Weiss Essen um wichtige Punkte für den Klassenerhalt ging.

Bereits vor der Partie herrschte an der Hafenstraße in Essen eine atemberaubende Stimmung, was sicher an der Spielansetzung lag. Denn bekanntlich sind die Flutlichtspiele an der Hafenstraße Kult.

RWE Coach Waldemar Wrobel konnte personell aus dem Vollen schöpfen. Eine große Überraschung in der Startelf hatte er dennoch parat, denn für den Stammkeeper Dennis Lamczyk stand Moritz Niebuhr im Kasten der Rot Weissen.

Um Punkt 19.30 Uhr war es dann soweit, die Partie wurde von Schiedsrichter Michael Riesener angepfiffen.

Zu Beginn der Partie tasteten sich beide Mannschaften vorsichtig ab, ohne dem Gegner dabei zu nahe zu kommen.

Den ersten Ball vor das Tor von Herne Keeper Kurz brachte Meik Kutka, doch Leon Enzmann verpasste knapp. Somit konnte Kurz diesen Ball ohne Probleme klären.

Rot Weiss Essen übte daraufhin mehr Druck auf den Gegner aus, doch ohne konsequent genug abzuschließen.

In den ersten 20. Spielminuten sahen die 6057 Zuschauer an der Hafenstraße keine einzige richtige Torchance, allerdings beide Mannschaften mit vielen Ballverlusten.

In der 24 Spielminute dann die erste aufregende Szene des Spiels. Nach einem angeblichen Foulspiel von Meik Kuta gegen Herne folgte der Pfiff von Schiedsrichter Michael Riesener. Er entschied auf Elfmeter zugunsten von Herne. Dieser wurde anschließend von Nils Eisen sicher ins rechte Eck verwandelt. Er ließ dabei Moritz Niebuhr keine Abwehrchance. Diese Entscheidung allerdings sehr fraglich. Im Georg Melches Stadion folgten „Schieber! Schieber! Schieber!“ Rufe .

In der 24. Spielminute dann die Antwort der Mannschaft von Essen Coach Waldemar Wrobel. Nach einem Konter folgte eine tolle Hereingabe von Kevin Lehmann. Diese wurde erfolgreich von Holger Lemke verarbeitet, denn er erzielte den 1:1 Ausgleichstreffer.

Die Partie nahm langsam an Fahrt auf und beide Mannschaften wussten um ihre Stärken. Herne im direkten Gegenzug mit einer Offensivaktion durch Ludwig Kofo Asenso. Dieser allerdings ohne Erfolg im Torabschluss.

In der 36. Spielminute wurde Herne allerdings belohnt. Nach einem Eckball von Özay Gökyesil verwandelte Ludwig Kofo Asenso sicher zur 1:2 Führung für die Mannschaft von Herne Coach Ulrich Reimann.

Das war allerdings die letzte nennenswerte Aktion der ersten Hälfte. Anfangs beide Teams schwach, aber im Schlussteil der ersten Hälfte folgten dann die Offensivaktionen, die meist mit einem Treffer endeten.

Um Punkt 20:16 Pfiff Schiedsrichter Riesener dann zur Halbzeitpause. Herne ging verdient mit einer 1:2 Führung in die Kabine, da sie im Torabschluss konsequenter waren.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit brachte RWE Coach Waldemar Wrobel mit Dirk Jasmund einen absoluten Führungsspieler in die Partie, er sollte dabei helfen das Spiel gegen Herne zu drehen. Mit Top Torschütze Timo Brauer kam eine weitere Offensivkraft in die Partie.

Die beiden Einwechslungen machten sich schnell bemerkbar, da Essen die Anfangsphase der zweiten Halbzeit dominierte.

In der 53. Spielminute wurde die Offensivabteilung von Rot Weiss Essen dann belohnt. Suat Tokat setzte sich gleich gegen vier Defensivspieler von Herne durch. Die Zuschauer an der Hafenstraße glaubten kaum noch an einem erfolgreichen Torabschluss, doch da täuschten sich die Fans im Georg Melches Stadion gewaltig. Tokat zog eiskalt aus rund 16 Metern ab und erzielte den 2:2 Ausgleichstreffer für die Rot Weissen. (53. Spielminute)

Nach dem 2:2 Ausgleichstreffer war die Kulisse an der Hafenstraße so, wie man sie bei Flutlichtspielen gewohnt ist, nämlich prächtig und ein Gänsehaut Feeling machte sich im Stadion breit und die Zuschauer sorgten für eine fantastische Kulisse.

Dieses puschten auch beide Mannschaften, denn in Zweikampfsituationen ging es mächtig zur Sache, so war Schiedsrichter Riesener mehrmals dazu gezwungen diese Partie zu unterbrechen. Doch das war genau das, was die Fans in Essen sehen wollten, Aggressivität und Kampf in der Schlussphase der Saison, damit das leidenschaftliche Bild der Mannschaft nicht beschädigt wird nach dem Aufstieg.

In der 65. Spielminute kam dann Herne nochmal zum Zuge in Richtung Strafraum der Essener. Doch nach einem flachen Ball von Michael Erzen konnte Meik Kutka erfolgreich klären.

Doch ließ sich RWE nicht unterkriegen. Im direkten Gegenzug folgte eine Offensivaktion der Rot Weissen nach einer Flanke von Dirk Jasmund. Doch Kerim Avic konnte nicht abschließen.

Allerdings nur eine Minute später dann die Wende. Nach einem Foulspiel von Herne an Kerim Avic entschied Schiedsrichter Michael Riesener auf Foulelfmeter für Rot Weiss Essen.

Daraufhin forderte das gesamte Georg Melches Stadion: „Timo Brauer! Timo Brauer! Timo Brauer!“ – Die Fans wurden erhört denn Timo Brauer trat an und verwandelte sicher zum 3:2 Führungstreffer für die Rot Weissen.

Die Einwechslung von Waldemar Wrobel mit Brauer und Jasmund zur zweiten Halbzeit erwies sich als voller Erfolg, da die erhoffte Wende kam. Nach einer 1:2 Führung scheiterte Herne an der Qualität von Essen die in der zweiten Hälfte auf Vollgas schalteten. Herne ohne Chance zur Gegenwehr.

Auch in der Schlussphase war das Team von RWE Coach Waldemar Wrobel die dominierende Mannschaft mit mehr Ballbesitz sowie Offensivaktionen, die nach einem konzentrierten Abschluss mit Treffern belohnt wurden.

Um Punkt 21.17 Uhr war dann Schluss. Rot Weiss Essen gewann die Partie nach einer kämpferischen Leistung mit 3:2. Herne allerdings, das bleibt zu erwähnen, präsentierte sich nicht wie ein Absteiger.

Aus diesem Grund konnten die Fans von Westfalia Herne trotz der 3:2 Niederlage mit Optimismus nach Hause fahren. Doch was sich nach dem Spiel auf Essener Seite abspielte sorgte einfach nur für Gänsehaut. Die Essen Fans verwandelten die Hafenstraße zu einer Festung. Fans und Spieler genossen diese Party sichtlich. „Das ist Hafenstraße!“ äußerte sich RWE Coach Waldemar Wrobel nach dem Spiel auf der Pressekonferenz.

Nach dem Spiel gab es für RWE – Stürmer Timo Brauer von seinem Chef Waldemar Wrobel noch ein Extralob:

„Timo war sehr präsent auf dem Platz! Er hat sich sehr bemüht sein Spiel zu machen! Der Junge hatte auch in der U23 viele volle Aktionen! Sein Einsatz ist lobenswert.“

Für Rot Weiss Essen geht es nun am kommenden Freitag den 13. Mai 2011 gegen die Zweitvertretung der Alemannia aus Aachen weiter um Punkte. Während Westfalia Herne „spielfrei“ hat.

 

 

Bilder finden sie unter http://xtranews.de/imagedesk/index.php/Fu-ball-Regional–und-3-Liga/Rot-Wei-Essen-gegen-SC-Westfalia-Herne

 

 

Xtranews.de (Sport) | Wirb ebenfalls für deine Seite

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAmateureAmateurfußballaufsteigeraufstiegskampfdirk jasmundEssenFrauenfussballFußballGeorg- Melches StadionhafenstraßeLeidenschaftmarkus heppkeMSV DuisburgNRW Ligaolcay sahanregionalligaregionalliga westrot weissRot-Weiß-EssenRuhrRuhrgebietRWEsc wastfaliasc westfalia herneStadiontimo brauerwaldemar-wrobelweisswestfalia herne
Vorheriger Artikel

Duisburg Neudorf: Versuchter Raubüberfall auf Penny-Markt

Nächster Artikel

Kauder verteidigt Merkel – „Osama war böse“

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDortmundHeadlineRegionalRuhrgebietSport

    Fußballtalente: BVB-Keeper Cedric Wilmes im Exklusiv-Interview

    30. Dezember 2012
    Von Dustin Paczulla
  • DuisburgSport

    Duisburg: ZebraBande lädt zum Inklusionstag für Kids in die Schauinsland-Reisen-Arena

    15. Februar 2016
    Von Redaktion
  • EssenHeadlineSport

    Rhynern überrascht die NRW-Liga

    19. Februar 2011
    Von Dustin Paczulla
  • DuisburgSport

    Keine Lizenz für den MSV Duisburg

    29. Mai 2013
    Von Redaktion
  • Essen

    Missbrauch: Ehemalige Heimbewohner berichten von schlimmen Vorgängen

    24. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    Zum 100-jährigen Firmenjubiläum: KROHNE Messtechnik mit neuem Sponsoringrecht beim MSV Duisburg

    4. August 2021
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgSport

    Rainer Bischoff zum neuen Vorsitzenden des Stadtsportbunds Duisburg gewählt

  • DuisburgSport

    Meldeschluss für den 6. Duisburg TARGOBANK Run am 31. August

  • PolitikRegional

    Piraten für mehr Wählermacht – Mehr Demokratie begrüßt Antrag der Fraktion im Landtag

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Homberg und Marxloh

Das Bürger- und Ordnungsamt hat in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg (WBD) vom 27. Juni bis 3. Juli eine „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Homberg und Marxloh durchgeführt. In diesem Zeitraum ...
  • Duisburg: Polizisten werden zu Lebensrettern – 21-Jährige vor dem Ertrinken gerettet

    Von Redaktion
    4. Juli 2022
  • Duisburg: Mit über 16 Kilogramm Drogen in Lautsprechern auf Rundreise

    Von Redaktion
    4. Juli 2022
  • Duisburg: Verfolgungsjagd mit Polizei endet in Sackgasse

    Von Redaktion
    4. Juli 2022
  • Über Totengräber

    Von Reinhard Matern
    3. Juli 2022


Unsere Fotos

1424 targobank-run2017-8008 1000x1500
IMG 4499
5460 rhein-ruhr-marathon-2016-7728 1000x1500
IMG 0806
15447 msv-paderborn-9806 1500x1000
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.