xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinEssenFotostreckenHeadlineRegionalSport
Home›Allgemein›Wahnsinn an der Hafenstraße

Wahnsinn an der Hafenstraße

Von Dustin Paczulla
9. April 2011
1268
0
Teilen:

Bereits vor der Spitzenpartie der NRW – Liga : Rot Weiss Essen – Germania Windeck war klar, dass dieser Freitagabend kein „normaler“ wird. Bereits am frühen Nachmittag versammelten sich Fangruppen im Essener Hauptbahnhof und stimmten sich mit Bier und Gesängen auf die Spitzenpartie ein.

Schon um 18:45 Uhr war das Georg Melches Stadion in Essen prallvoll. Kurz vor Anpfiff stieg bei allen Fans sowie den Mitarbeiterinnen am Catering Stand die Spannung. Eine Verkäuferin sagte nur: „Wann geht es endlich los? Wir sind bestens vorbereitet.“

Auch für die Spieler der Germania aus Dattenfeld war diese Partie eine besondere, denn diese Kulisse war auch für sie nicht komplettes Neuland. Nach der DFB Pokal Partie gegen Bayern München hatten sie bereits in dieser Saison ein großes Ereignis hinter sich. Dennoch war die Anspannung und Freude zu erkennen. Markus Kurth traf dabei sogar auf seinen Ex-Arbeitgeber.

 

Um 19:30 Uhr war es dann soweit Schiedsrichter Thomas Altgeld pfiff das Gipfeltreffen pünktlich an. Die Rahmenbedingungen passten ebenfalls perfekt, da während der gesamten Partie beste Temperaturen herrschten.

Bereits die ersten fünf gespielten Minuten liessen auf mehr hoffen, da beide Mannschaften mit Kampf und Leidenschaft in dieses Match gingen.

In der 6. Spielminute war es dann soweit. Ein kleiner Fehler im Mittelfeld der Germania wurde bestraft. Doch Maurice Gillen, der Keeper der Germania, konnte wie in den Wochen davor den frühen Rückstand erfolgreich verhindern, da er den Schuss von Lukas Lenz parierte.

Eine Minute später wurde dann allerdings seine ganze Mühe nicht belohnt, da die Essener ihren Express in Richtung Windeck Tor lenkten. So gelang es Suat Tokat eine Flanke in Höhe des 16ers von Windeck zu bringen. Diese wurde anschließend von Holger Lemke erfolgreich verarbeitet, denn er traf zum frühen 1:0 Führungstreffer für die Rot Weißen (7.Spielminute).

Die Freude der Fans über die frühe Führung lies keine Grenzen offen denn die Kulisse war anschließend Bundesligareif.

Doch wer jetzt dachte, Windeck würde einknicken, der täuschte sich gewaltig, da die Germania jetzt den Zug in Richtung RWE Kasten peilte. David Müller konnte in der 17. Spielminute den 1:1 Ausgleichstreffer erzielen. So dachten alle, da Schiedsrichter Altgold auf indirekten Freistoss entschied. Da er allerdings direkt ausführte, zählte dieser fantastische Freistoss nicht, so blieb es beim 1:0 für die Essener.

Doch diese Entscheidung liess die Truppe von Germania Coach Heiko Scholz keinesfalls einknicken, denn „jetzt erst recht“ dachten sich die Kicker der Germania und taten alles um den Treffer zu erzielen.

Nach einem Eckball von D.Müller in der 22. Spielminute die perfekte Ballannahme und Abschluss von Ex-RWE Kicker Markus Kurth, der erfolgreich zum 1:1 Ausgleich einschieben konnte.

Essen versuchte im Gegenzug einen Angriff zu starten, doch die Abwehr der Germania stand fest wie einer Mauer. Zur Mitte der ersten Hälfte die Germania mit mehr Ballbesitz und Tormöglichkeiten, doch insgesamt lieferten beide Teams eine sehr unterhaltsame NRW Liga Partie.

Um Punkt 20.17 Uhr pfiff Schiedsrichter Altgold zur Halbzeitpause. Beide Mannschaften gingen verdient mit einem 1:1 in die Kabinen. Dieses Ergebnis spiegelte auch den ausgeglichenen Spielverlauf wieder.

Die zweite Halbzeit begann etwas ruhiger. Es fehlte die Spannung. Doch diese Situation dauerte nur 10 Minuten an, da ab der 55. Spielminute wieder die Eigenschaften der ersten Hälfte deutlich zu erkennen waren, Kampf, Leidenschaft sowie Siegeswillen. Die Zuschauer sahen eine deutlich überdurchschnittliche NRW Liga Partie.

Ab der 60. Spielminute waren dann auch die Fans endgültig angekommen, denn die Hafenstraße bebte mit Gesängen wie „Steht auf wenn ihr Essener seid.“ oder „Rot Weiss Essen.“

In den letzten 30 Spielminuten wurden die Gesänge erhört, da der eingewechselte Dirk Jasmund in einige Angriffe einleitete, die allerdings von seinen Kollegen nicht konsequent genug abgeschlossen werden konnten.

Essen versuchte immer wieder in die Gefahrenzone der Germania einzudringen. Aber die Abwehr von Germania Coach Heiko Scholz stand sicher. So wie der Angriff von RWE Spitzenklasse, so war auch die Abwehrleistung der Germania überragend.

Ab der 68. Spielminute wurde das „Match“ zum Kampfspiel, da beide Mannschaften unbedingt den Sieg erzwingen wollten. Gegen Ende der Partie versuchten die Essener immer wieder einen Treffer zu erzielen, allerdings war die Abwehrleistung der Germania deutlich „Regionalliga“ reif.

Die 10.386 Zuschauer im Georg Melches Stadion bekamen für ihr Geld am Freitagabend einiges geboten. Sei es Leidenschaft, Kampf, Spielkombinationen oder auch Torchancen.

Doch das schönste Geschenk machten sich die Zuschauer selber. Diese einmalige Stimmung an der Hafenstraße war ihnen zu verdanken. Dieses brachten die RWE Kicker nach der Partie mit einer Ehrenrunde für die Fans zum Ausdruck.

Fazit zum Spiel

Beide Teams forderten sich gegenseitig auf sehr hohen Niveau. Die spielerischen Aktionen sowie die Ausspielung von Torchancen waren bereits Regionalliga reif. Auch vom Verhalten im Zweikampf, sowie bei den Passkombinationen übertrafen beide Teams einige Regionalligateams.

Zudem ließen beide Teams garantiert nicht Kampf, Leidenschaft, Willen oder Siegeswillen vermissen und auch die gesamte Einstellung zum Spiel war perfekt.

„Dieser Tag war ein besonderer für den Amateurfußball.“ sagte ein stolzer Trainer Heiko Scholz nach der Partie auf der Pressekonferenz.

 

Rot-Weiss Essen: Lamczyk – Kuta, Thamm, Schneider, Lehmann – Lemke, Brauer (90. Dutschke), Koep (46. Vennemann), Tokat, Enzmann (61. Jasmund) – Lenz
TSV Germania Windeck: Gillen – Tuysuz, Tschumakow, Kukielka, Schultens – Kurth (61. Pusic), Nehrbauer, Grebe (76. Musculus), Müller – Kessel (75. Hettich), Amirante
Tore:
1:0 Lemke (7.), 1:1 Kurth (23.)
Gelbe Karten: Schneider – Pusic, Nehrbauer, Hettich.
Schiedsrichter: Thomas Altgeld (Witten)
Zuschauer: 10.386
[nggallery id=39]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAmateureballDattenfeldDuisburgEssenfansFußballheiko-scholzjawattedennKampfkickenLeidenschaftlustmarkus kurthMichael BorisMünchenNRWNRW LigaprofifussballRasenregionalliga westRot-Weiß-Essenruhrgebiet aufstiegSpasssponsorSportStadionTreffentrikotU23ultraswieseWindeck
Vorheriger Artikel

Ungereimtheiten beim Bau der MSV-Arena

Nächster Artikel

MSV Duisburg zwang Alemania Aachen 3:2 in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Neudorf: Rohrbruch lässt Drogenplantage auffliegen

    15. Juni 2020
    Von Redaktion
  • BochumEssenPolitik

    Piraten Bochum verwundert über plötzlichen Abzug von Flüchtlingen

    14. Oktober 2014
    Von Redaktion
  • DuisburgNiederrhein

    Xanten: Grausiger Fund am Niederrhein

    5. Oktober 2011
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg: Führung durch die Schauinsland-Reisen-Arena

    6. Dezember 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Bärbel Bas fragt nach Integrationsmaßnahmen des Bundes für Roma in Duisburg Hochfeld

    7. Oktober 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalVerkehr

    Duisburg-Duissern: Sperrung der Saarstraße zwischen Harry-Epstein-Platz und Landfermannstraße

    13. Februar 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • Duisburg

    Polizei beschlagnahmt erneut Waffen bei „Bandidos“ und „Hells Angels“

  • JurgaPolitik

    Broder über Klarsfeld – Es dämmert

  • AllgemeinKreis WeselRegional

    Rheinberg: Mofafahrer fährt auf Polizisten zu

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

14233 msv-niederrheinpokal-1523 1000x667
4945 rhein-ruhr-marathon-2016-7144 1000x1500
IMG 1805 (2)
15638 rhein-ruhr-marathon2019-0093 1000x1500
IMG 3650
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.