xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Duisburg
Home›Duisburg›Toller Erfolg – Tag zur Organspende im Forum Duisburg hat wahrscheinlich nicht nur zwei Menschenleben gerettet

Toller Erfolg – Tag zur Organspende im Forum Duisburg hat wahrscheinlich nicht nur zwei Menschenleben gerettet

Von Redaktion
4. April 2011
403
0
Teilen:

Unter dem Motto "Mein Herz durch Dich – Informieren und Mut machen" fand am gestrigen Samstag eine Veranstaltung des Bundesverbandes der Organtransplantierten e.V. (BDO) mit zahlreichen Informations- und Aktionsmöglichkeiten zur Organspende im Forum Duisburg statt.
Unterstützt wurde der BDO dabei in hervorragend Weise nicht nur durch das Center-Management und zahlreiche MitarbeiterInnen des Forum Duisburg, sondern auch durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), die Region NRW der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO), vertreten durch die geschäftsführende Ärztin Frau Dr. med. Ulrike Wirges und Prof. Dr. med. Richard Viebahn, Direktor der Chirurgischen Universitätsklinik am Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer und nicht zuletzt durch das Herzzentrum Duisburg des Klinikum Niederrhein. Letzteres war nicht nur mit einem Infostand vertreten und betreute das begehbare Herzmodell, sondern bot Interessierten die kostenlose Möglichkeit einer Ultraschalluntersuchung des Herzens. Dieses Angebot wurde so rege genutzt, dass Wartezeiten von einer Stunde und mehr in Kaufgenommen werden mussten. Zwei Patienten hat ihr Entschluss die Gelegenheit zum Ultraschall wahrzunehmen wahrscheinlich das Leben gerettet. So sollte sich eine Patientin umgehend in der Klinik vorstellen, während dem anderen Patienten eine stationäre Behandlung für den heutigen Montag dringend ans Herz gelegt wurde.
Darüber hinaus war der Tag in jeder Hinsicht erfolgreich. Über 400 Broschüren und Flyer mit Organspendeausweisen wurden von den Kunden des Forums mit nach Hause genommen. Zusätzlich wurden etwa 400 Organspendeausweise ausgefüllt. Davon sind etwa 320 Menschen zum ersten Mal im Besitz eines solchen vielleicht einmal lebensrettenden Dokuments.
Zahlreiche Informationsgespräche zur Organspende und das Leben mit einem transplantierten Organ wurden geführt. Vereinzelt wurde Interesse an einer Mitgliedschaft und Mitarbeit im BDO bekundet. "Vom Interesse der Besucher bin ich angetan. Es war eine gute Idee das Wagnis einzugehen, mit diesem sensiblen Thema ins ‘Forum’ zu gehen.", meinte Monika Kracht, Vorstandsvorsitzende und Mitgründerin des BDO am Ende der Veranstaltung.
Auch die besonderen Angebote, wie z.B. das "Begehbare Herz" und die Podiumsdiskussion zum –Thema wurden gut angenommen. Vor allem die beiden Auftritte der Duisburger Cherrygirls fanden großes Interesse.
Bei aller Freude über eine gelungene Veranstaltung in dieser Dimension, fand sich am Ende doch ein Wermutstropfen. Die Informationsangebote mit hochkarätigen ExpertInnen für Lehrkräfte und niedergelassene Ärzte wurden nicht genutzt. "Dass von 50 kontaktierten Schulen und 120 angeschriebenen Ärzten niemand gekommen ist, finde ich enttäuschend. Aber wir lassen mit unseren Bemühungen diese wichtigen Multiplikatoren zu erreichen nicht nach.", äußerte sich die BDO-Vorsitzende dennoch entschlossen.
"Der BDO ist dem Center-Management um Herrn Lutz-Müller sehr dankbar, dass er uns mit seinem Team dies großartige Forum zur Präsentation unseres Verbandes, seiner Arbeit und der Anliegen, sowie nicht zuletzt des Themas Organspende ermöglicht hat.", sagte Detlef Koscielny, Vorstandsmitglied und Organisator der Veranstaltung im Forum für den BDO. Das hohe Engagement von Herrn Müller wurde auch deutlich, als er schon im ersten Vorgespräch das Motto der Veranstaltung schuf, das vom BDO sofort aufgegriffen wurde.
"Unsere gemeinsame Zielsetzung mit dem BDO, Menschen über die Organspende zu informieren und zu interessieren, war ein großer Erfolg. Wir freuen uns, dass so viele Organspendeausweise an unsere Besucher verteilt werden konnten und wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit dem BDO.", sagte Lutz Müller.

Mit der Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr hat der BDO mit dem Forum Duisburg bewusst eine Örtlichkeit in seiner Heimatstadt Duisburg gewählt. Der Selbsthilfeverband für Transplantationsbetroffene kann in diesem Jahr auf 25 Jahre erfolgreichen Einsatz für die Belange von Patienten und ihren Angehörigen und für die Organspende blicken. Der BDO ist der größte und einzige bundesweit tätiger Selbsthilfeverband für alle Organtransplantationen und wird von seiner Schirmherrin Frau Christina Rau unterstützt. Die Bundesgeschäftsstelle hat ihre Räumlichkeiten im Stadtteil Neuenkamp. Sie ist Anlaufstelle für Hilfe- und Beratung-Suchende aus dem ganzen Bundesgebiet. Die Geschäfts- und Beratungsstelle an der Paul-Rücker-Straße beherbergt auch das bundesweit erste Tx-Cafè, in dem sich einmal im Monat Betroffene vor und nach Organtransplantation bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen treffen und austauschen, aber auch fachkundige Auskünfte zu allen Fragen der Organtransplantation und Organspende erhalten können.
Am Herzzentrum Duisburg trifft sich regelmäßig eine der ältesten und größten regionalen Selbsthilfegruppen des Verbandes.
Der Bundesverband sieht sich zunehmend mit weiteren Aufgaben konfrontiert und ist dringend auf Unterstützung angewiesen. Insbesondere sozialrechtliche, aber auch sozialpolitische und psychologische Fragestellungen werden sowohl von Betroffenen als auch von externer Seite an ihn herangetragen. Der Vorstand und alle anderen Ehrenamtliche werden sich auch in Zukunft bemühen, sich genauso qualifiziert den Herausforderungen annehmen wie dies in dem letzten Vierteljahrhundert der Fall war. Daher ist der Verband für jede Unterstützung dankbar.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgForumOrganspende
Vorheriger Artikel

Festplatten polizeisicher befüllen…

Nächster Artikel

RVR: Von New York lernen heißt siegen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineKulturSpließ

    Krützberg, pack es an! oder Duisburger Kulturbaustellen

    18. Mai 2013
    Von Christian Heiko Spließ
  • Duisburg

    Kirchengemeinden besuchen Landtag NRW

    2. Dezember 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSoziales

    Duisburg: Das Party-Motto zum Jubiläum: Wir alle sind die AWO

    26. September 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Michael Tönnies – Ein Zebra braucht unsere Unterstützung

    26. April 2012
    Von Manuela Ihnle
  • Duisburg

    Duisburg: Pkw prallte gegen Fahrdrahtmast der DVG

    18. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Foto: Hatice Altuntas
    Duisburg

    AWO Duisburg: Ausbildungsgehälter in der Altenpflege liegen deutlich über dem Durchschnitt

    11. Februar 2019
    Von Redaktion

You may interested

  • Duisburger Rathaus
    AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Intensive Kontrollen der Verkehrsüberwachung am Hamborner Altmarkt

  • AllgemeinVideo

    Deutsche tolerant beim Gewicht von Partner und Kindern

  • „Pink ribbon“ von MesserWoland - own work created in Inkscape, based on the graphics by Niki K. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Pink_ribbon.svg#/media/File:Pink_ribbon.svg
    DuisburgWissenschaft

    Brustkrebs: Vorsorge, Diagnose, Therapie – kostenloser Infoabend in Duisburg

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgGesundheitHeadlineRegional

Corona: Stadt Duisburg erweitert und verlängert Allgemeinverfügung

Die Stadt Duisburg hat ihre Allgemeinverfügung zum Schutz der Duisburgerinnen und Duisburg vor dem Coronavirus verlängert. Sie gilt nun vorerst bis zum 28. März 2021 und umfasst künftig auch folgende ...
  • Duisburg: Polizei agiert gegen die Raserszene

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Duisburg: Zeuge ist Feuerteufel auf den Fersen

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Kriminalitätsbericht 2020: Einbruchszahlen so niedrig wie seit 30 Jahren nicht

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Coronaschutzverordnung NRW: Das ändert sich ab morgen

    Von Redaktion
    7. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.