xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlineKulturMedienMusikSozialesVeranstaltungenVerbraucherWissenschaft
Home›Headline›Kleiner Hack unter Freunden: Vergünstigter Zugang zu Kino, Museen, Konzerten für Schlaumeier

Kleiner Hack unter Freunden: Vergünstigter Zugang zu Kino, Museen, Konzerten für Schlaumeier

Von jo
1. April 2011
922
0
Teilen:

BildEin Sicherheitsloch in einem Authentifizierungsverfahren des BMBF bzw. (ausgerechnet, hihi) der Hochbegabtenorganisation Mensa e.V. eröffnet aktuell die Möglichkeit, an eine eigentlich nur für deren Vereinsmitglieder gedachte Ermäßigung bei kulturellen Veranstaltungen zu kommen. Ob Kino, Konzert, Museum, überall gibt es ja Ermäßigungen für Berechtigte. Nur lohnt es sich normalerweise nicht, extra dafür sich an einer Universität einzuschreiben – und ohne Abitur ist dies auch gar nicht möglich.

Da ein Xtranews-Mitarbeiter an dem Authentifizierungssystem mitgearbeitet hat und dabei einen zusätzlichen Datensatz einschmuggeln konnte, läßt sich die Prüfung auf korrekte Vereinsmitgliedschaft jedoch umgehen und auch Leute mit einem IQ unter 130 und ohne Mensa-Mitgliedschaft kommen an den speziellen Ermäßigungsausweis.

Im folgenden der eigentlich nur für die Mitglieder von Mensa bestimmte Text. Wenn das Antragsformular aufgerufen wird und auf Mitgliedschaft geprüft wird, so ist natürlich der eigene Name und eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben und vorzugsweise auch ein Bild hochzuladen, jedoch als Mitgliedsnummer 01040 (also komplett 04901040 – Mensa-Mitgliedsnummern sind fünfstellig und werden durch die Landeskennzahl ergänzt) anzugeben.

Mit dieser Nummer wird die Mensa-Mitgliedsprüfung umgangen und anschließend ein vorläufiger Ermäßigungsausweis erstellt, der wie angegeben beim Einwohnermeldeamt später auch in einen permanenten Ermäßigungsausweis umgetauscht werden kann. Wir empfehlen eine zeitnahe Ausweisanforderung, da die spezielle Mitgliedsnummer gesperrt werden könnte, sobald der Hack bemerkt wird!

Mit der Hightech-Strategie für Deutschland und dem Deutschland-Stipendium fördert das BMBF gezielt Menschen mit hohem Potential und hat damit neue Impulse in der Wissenschaftslandschaft gesetzt und neue Arbeitsplätze durch innovative Technologien geschaffen (http://www.bmbf.de/de/90.php).

Da die Programme stark auf Naturwissenschaft und Technik ausgerichtet sind, soll den Geförderten mit einem nun startenden Kultur-Förderprogramm ein besonderer Zugang zu Kunst und Kultur geboten werden. Adressat der Aktion sind insbesondere Wissenschaftler aus naturwissenschaftlichen und technischen Fächern, die Stipendiaten des Deutschland-Stipendiums sowie Menschen außerhalb dieser Gruppen, die nachgewiesenermaßen über eine intellektuelle Hochbegabung verfügen.

Mit einem zu diesem Zweck herausgegebenen Ausweis können die Geförderten in fast allen von öffentlichen Trägern betriebenen Museen und weiteren kulturellen Einrichtungen Vergünstigungen erhalten.

Zuständig für die Vergabe der Ausweise sind die jeweiligen Einrichtungen, ansonsten die Einwohnermeldeämter in den Kommunen.

Aufgrund der Registrierung von MinD beim Deutschen Bundestag als Begabtenorganisation waren wir im Vorfeld in die Aktion eingebunden und konnten erreichen, dass wir unseren Mitgliedern einen zeitlich begrenzten vorläufigen Ausweis anbieten dürfen, der ab Mai in den Einwohnermeldeämtern gegen den amtlichen Ausweis umgetauscht werden kann.

Auf der Seite http://ausweis.mensa.de kann nach einer kurzen Identitätsprüfung ein personalisierter vorläufiger Ausweis angefordert werden.

Update: Der Ermäßigungsausweis für Schlauköpfe von Mensa e.V. und ebenso der Hack des Authentifizierungssystems durch Xtranews waren natürlich nur Aprilscherze! Obwohl das Ganze durchaus funktioniert hat, nur der Ausweis war dann nicht ganz so, wie mancher es sich erhofft haben mag ;-).

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichwortebilligerermäßigtIQKulturMensaSchlauschnorrenStreber
Vorheriger Artikel

Keime machen es sich in der Elektro-Nische ...

Nächster Artikel

Jürgen Theis: 10 Jahre Wirt im Duisburger ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

jo

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • NetzweltPolitik

    Piratenpartei fordert Kürzung der Laufzeit von Leistungsschutzrechten

    2. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgKultur

    Impuls-Diskussion: Ohne Moos nichts los – Kein Stadtleben ohne Kultur!?

    21. März 2014
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgHeadlineKulturMeinungNetzweltPanoramaPolitikRegional

    Banausen zur Wahl

    24. April 2014
    Von Reinhard Matern
  • AllgemeinDuisburgHeadlineKulturRegional

    Duisburg: Bilanz der zweiten Duisburger Kulturkonferenz

    5. Februar 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturMedienMeinungMusikRegional

    Die Zukunft der großen städtischen Festivals

    10. Juli 2012
    Von Reinhard Matern
  • Kultur

    Interfaces: Am Ende die Zukunft

    9. Juli 2010
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • BundestagswahlPolitik

    SPD-Chef Franz Müntefering warnt vor Wahl der Linkspartei

  • Sport

    Rückblick Hinrunde, Ausblick Rückrunde

  • DuisburgMusik

    Darkerradio: Voices from the Underground – Newcomercompilation zum kostenlosen Download

Neuste Beiträge

DuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG erneuert ab Samstag, 17. April, gegen 6 Uhr stellenweise die Fahrbahn auf dem OB-Karl-Lehr-Brückenzug in Kaßlerfeld. Aus diesem Grund ist der Brückenzug zwischen dem Kaßlerfelder Kreisverkehr ...
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Waffen und Drogen in der Wohnung – Verdächtiger in Untersuchungshaft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßlicher Räuber in U-Haft

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.