xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgFotostreckenHeadlineRegionalSport
Home›Duisburg›FCR 01 Duisburg – Popp ballert Saarbrücken in die zweite Liga

FCR 01 Duisburg – Popp ballert Saarbrücken in die zweite Liga

Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
13. März 2011
756
0
Teilen:

Am heutigen 22. Spieltag hat Duisburg mal wieder bewiesen, dass man erstklassigen Fußball spielen kann. Bei frühlingshaften Temperaturen trafen heute 1.021 Zuschauer zum Heimspiel des FCR gegen Saarbrücken ein. Wir immer turbulentes und hektisches Treiben auf dem Platz und im Stadion. Doch im Anbetracht der derzeitigen Situation in Japan spielte der FCR Duisburg heute in Trauerflor. Die Mannschaft signalisierte ihre Anteilnahme zur Familie von Teamkollegin Kozue Ando mit einem Spendenaufruf. Die Familie der Mannschaftskollegin wurde durch das Beben obdachlos und soll nun mit Spenden unterstützt. Vor dem Anpfiff wurde eine Schweigeminute eingelegt. Dadurch machte sich eine Gänsehautstimmung im Stadion breit. Der komplette Platz hüllte sich in Schweigen.

Doch um Punkt 14 Uhr wurde die erste zweite Halbzeit angepfiffen. Der FCR zu Spielbeginn weitaus überlegener als Saarbrücken. Dennoch ließen die Saarbrückerinnen nicht viel zu. Dennoch glänzten die Löwinnen auch nicht gerade, da sie im ersten Spielverlauf viele unnötige Ballverluste hinzunehmen hatten. Dennoch kämpften sie sich immer und immer wieder ans Tor ihrer Gegnerinnen vor.

Die Saarbrückerinnen kämpften sich immer wieder den Weg in den Raum des FCR durch. Doch kaum angekommen, verloren sie sofort den Ball.

In der 9. Spielminute dann die erste Antwort vom FCR. Laudehr flankte auf Popp und diese köpfte den Ball, doch Torhüterin Ehl konnte den Ball abwehren.

Immer und immer wieder kämpften sich die Löwinnen den Weg zum Tor der Saarbrückerinnen vor.

Die Löwinnen gaben sich im weiteren Verlauf spielbestimmend.

In der 16. Spielminute setzte Linda Bresonik dann zum Alleingan an. Aus knapp 16 Metern setzte sie gefährlich an und verfehlte den Kasten nur knapp.

Dann ein Freistoß in der 17. Minute. Endlich hatten sich alle Mühen gelohnt. 1:0 für den FCR Duisburg. Alex Popp netzte sicher für die Löwinnen zur 1:0-Führung ein. Durch die Führung wurden die Duisburger Frauen nun deutlich selbstbewusster.

Die Saarbrückerinnen versuchten sich immer wieder an der Duisburger Abwehr, scheiterten aber sichtlich an den gut sortierten und aufgestellten Löwinnen.

In der 22. Spielminute dann Ecke für den FCR. Kopfball, doch der Ball prallte an der Querlatte ab.

Im weiteren Spielverlauf zog Saarbrücken nach. Sie erhöhten den Druck auf die Löwinnen, doch es reichte nicht zu einer verwertbaren Torchance.

In der 30. Spielminute dann eine weitere Torchance für den FCR Duisburg. Erst versuchte es Simone Laudehr mit einem gezielten Schuss aufs Tor, doch Ehl konnte erneut glanzvoll halten und das Schlimmste für ihre Teamkolleginnen verhindern.

Dann erneut Eckstoß für den FCR Duisburg. In der 32. Spielminute köpft Luisa Wensing aufs Tor, doch verfehlt dieses um wenige Zentimeter.

In der 37. Minute dann eine klare Antwort von Femke Maes. Sie schoss aus 18 Metern gezielt auf das frei stehende Tor der Saarbrückerinnen und nutze es aus, das Torhüterin Ehl zu weit aus dem Tor stand. Doch das Glück war den Gegnerinnen hold, denn der Ball prallte am unteren Pfosten ab.

In der 42. Spielminute setzte Alex noch einmal gefährlich an, doch auch sie traf nur den Pfosten.

Doch in der 45. Spielminute dann das Unfassbare. Mandy Islacker trifft für die Löwinnen zum 2:0.

Die Löwinnen gingen mit einer verdienten 2:0-Führung in die Halbzeitpause. Ihre kämpferische Darbietung ließ keine Fragen offen.

Anpfiff zur zweiten Halbzeit.

Saarbrücken hatte viel zu verlieren und setzte nach. Man merkte deutlich, dass sie den Druck auf die Löwinnen erhöhten. Damit hatten die Duisburger Frauen nicht gerechnet. Für einen Moment wirkten die Gegnerinnen deutlich überlegener und ließen nur wenig zu. Der FCR schien ins Schwimmen zu geraten, aber stellten sich schnell auf das neue Kampfverhalten der Gegnerinnen ein.

Dann endlich das 3:0 für den FCR Duisburg.Tor durch Femke Maes in der 61. Spielminute.

Die Saarbrückerinnen fanden immer besser ins Spiel. Angetrieben von ihrem Ehrgeiz das Spiel doch noch zu ihren Gunsten drehen zu können. Doch im weiteren Spielverlauf zeigten sich keine wesentlichen Veränderungen.

In der 70. Spielminute dann die 4:0-Führung für die Löwinnen. Torschützin wieder einmal Alexandra Popp.

Das Spiel verlor auch zum Ende hin nicht an seinem Temperament. Nach wie vor der FCR überlegener und Saarbrücken zunehmend unter Druck. Trotz ihrer 4:0-Führung ließen die Duisburger Frauen nichts zu.

Mit der 5:0-Führung in der 89. Spielminute versalzte Alexandra Popp den Saarbrückerinnen die Suppe gänzlich. Mit dieser Niederlage ist Saarbrücken in die 2. Liga abgestiegen.

Aufstellungen:

FCR 2001 Duisburg:

Bellinghoven, Kiesel, S. Fuss (49. van Bonn), Wensing, Himmighofen, Bresonik, Laudehr (66. Knaak), Maes, Popp, Oster (57. Weichelt), Islacker

1. FC Saarbrücken:

Ehl, Vetterlein, Salm (57. Skradde-Fries), Giehl, Atladottir, Schatton, Trach, Leykauf (46. Rausch), Uwak (46. De Backer), Toporski, Arend

Tore: 1:0 Popp (17.), 2:0 Islacker (45.), 3:0 Maes (61.), 4:0 Popp (72.), 5:0 Popp (89.)

Gelb: Salm, Schatton, Vetterlein (FCS)

Zuschauer: 1.021

Schiedsrichterin: Riem Hussein (Bad Neuenahr)

[nggallery id=31]

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworte2. BundesligaAbstiegAbstiegskampfAlex PoppBundesligaDuisburgFC SaarbrückenFCR DuisburgfrauenbundesligaFrauenfussballFußballFußballspielHerzHombergKampfLeidenschaftLIGANordrhein-WestfalenRuhrgebietSaarbrückenSaarlandSportler
Vorheriger Artikel

Duisburgs Foster Plan ein Hütchen Spiel?

Nächster Artikel

Wenn Galas mit Gästen feiern…

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle und Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • KulturMedienMeinungPolitikRegionalSozialesWirtschaft

    Auf Grubenfahrt

    15. Juni 2012
    Von Reinhard Matern
  • photo credit: torbakhopper RED WHITE & BLUE -- america the drug-addicted nation, scott richard via photopin (license)
    AllgemeinDuisburgEssenPanorama

    Schnelltest vor Antibiotikatherapie

    16. Januar 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaftenVeranstaltungen

    ver.di ruft in Duisburg zu weiteren Warnstreiks auf

    5. April 2018
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineSoziales

    JobCenter Duisburg: Montags telefonisch unerreichbar

    4. Juli 2011
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgKultur

    Dieter Nuhr wieder im Duisburger TaM

    14. November 2012
    Von Redaktion
  • photo credit: andrea.janitzki Sehnsucht via photopin (license)
    Duisburg

    Angeln in den Duisburg-Ruhrorter Häfen

    28. November 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • PolitikVerbraucherWirtschaft

    HWWI-Chef Straubhaar: Mehrwertsteuer auf 25 Prozent erhöhen

  • Politik

    Der Tagesspiegel: Ex-FDP-Chef Gerhardt macht Merkel für fehlende Aufbruchstimmung verantwortlich

  • Politik

    Kritik am „Tafel“-System wegen Zementierung von Armut und Gewinnen für Lebensmittel-Industrie und -Handel

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Stadtgebiet: Dringende Warnung – Falsche Briefe vom Impfzentrum

Die Polizei warnt vor einer neuen Impfzentrum-Betrugsmasche! Ein falscher Briefträger, der mit einem gelben Poloshirt und “Deutscher Post” – Aufschrift bekleidet war, hat am Freitagnachmittag (26. Februar, 17 Uhr) bei ...
  • IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.