xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineLoveParadeObensPolitik
Home›Duisburg›Loveparade-Tragödie: „Die Trauer ist jeden Tag da, sie bleibt“ – Gespräch mit den Eltern des verstorbenen Eike Mogendorf

Loveparade-Tragödie: „Die Trauer ist jeden Tag da, sie bleibt“ – Gespräch mit den Eltern des verstorbenen Eike Mogendorf

Von Detlef Obens
3. Februar 2011
3896
14
Teilen:

I.

Am Morgen des 24.7.2010 machte sich der 21-jährige Politikstudent Eike Mogendorf aus dem zwei Fahrtstunden entfernten Osnabrück, zusammen mit einigen Freunden, auf den Weg nach Duisburg. Sie wollten einen tollen Tag auf der Loveparade erleben. Spaß haben, tanzen, Musik hören, wie tausende anderer junger Menschen an diesem Tage auch.

Am Ende des Tages war Eike Mogendorf tot.

Eike wurde eines der 21 Opfer des Loveparadedramas.

In diesem Monat, am 25.2., hätte Eike seinen 22. Geburtstag feiern sollen. Diesen Tag werden seine Eltern ohne ihn verbringen müssen.

Die Berichterstattung hat sich mittlerweile auf die juristischen und politischen Aufarbeitungen der Katastrophe verlagert. Unwürdiges Gezerre um Verantwortlichkeiten oder der Skandal um ein Plagiat einer angedachten Gedenkstätte, wie auch die, zumindest moralisch, fragwürdige Rolle des Stadtoberhauptes Adolf Sauerland bestimmen seither die Nachrichten, wenn es um die Loveparade 2010 geht.

Diese Fragen, ob juristisch oder politisch, werden irgendwann einmal gelöst sein oder ad acta gelegt werden. Für die Angehörigen der Toten von Duisburg wird es nie eine Antwort auf ihre Frage nach dem WARUM geben.

Eikes Eltern hatten sich an diesem Tag gegen Nachmittag selbst aufgemacht, einen schönen Abend zu verbringen. Sie wollten zum Stadtfest, als die Großmutter von Eike ihnen mitteilte, dass es Tote auf der Loveparade gegeben hätte. Die Eltern kehrten um und versuchten ab diesem Moment verzweifelt ihren Sohn auf seinem Handy zu erreichen. Das sie ihn nicht ans Telefon bekamen, erklärten sie sich damit, dass es wohl dort zu laut sei. Gegen 20 Uhr rief ein Freund ihres Sohnes an, der ihnen mitteilte, das Eike vermisst sei.Wenig später meldete er sich noch einmal und schilderte den geschockten Eltern, dass ihr Sohn von Sanitätern bewusstlos mitgenommen worden wäre.

Um 1 Uhr Nachts stand die Polizei vor der Tür und teilte ihnen mit, dass ihr Sohn verstorben sei.

Eike wurde schwerst verletzt in ein Duisburger Krankenhaus transportiert. Dort wurde erfolglos versucht, ihn zu reanimieren. Eike starb am 24. Juli 2010 um 18.28 Uhr im Alter von 21 Jahren.

II.

Mit dem Vater von Eike, Klaus-Peter Mogendorf, führte ich gestern ein ausführliches Gespräch. Es war mir ein Anliegen dieses Drama mit 21 toten jungen Menschen auf eine persönliche Ebene herunter zu bringen um darzustellen, welches Leid über viele Menschen gekommen ist.

Etwa 2-3 Wochen nach dem Tod ihres Sohnes erreichte die Eltern Post aus Duisburg. Das behandelnde Krankenhaus stellte 10 Euro für die Selbstbeteiligung in Rechnung. Die Behandlung ihres Sohnes am 24.7.2010 von 18.10 Uhr bis 18.28 Uhr musste umgehend beglichen werden. Die Bürokratie der Stadt Duisburg und ihrer Organe funktionierte bestens. Die Mutter von Eike zahlte das Geld ein und schrieb in den Betreff „Für meinen toten Sohn!“. Ein Vorkommnis, welches sprachlos macht.(siehe Dokumente unter dem Text).

Schon hier ist das Versagen der Stadt und ihrer Behörden im weiteren Verlauf der Aufarbeitung der Loveparadekatastrophe offenbar geworden.

Eikes Eltern erwarten nichts von Duisburg. Mit ihrer Trauer, die auch ihr Leben jäh verändert hat, sind sie allein. Was sie aber erwarten, ist, dass es endlich eine Gedenkstätte am Ort des Geschehens, am Tunnel in dem das Drama stattfand, gibt. Und das endlich Verantwortung für das Geschehene übernommen wird.

Klaus-Peter Mogendorf ist es wichtig an dem Ort zu trauern, an dem sein jüngster Sohn sein Leben lassen musste.Und das betont er ausdrücklich. Er war zusammen mit seiner Frau Stefanie am Heiligen Abend an diesem Platz um ihrem Sohn zu gedenken. Und beide Eltern verstehen nicht, dass es immer noch keine Gedenkstätte für die Toten der Loveparade gibt.

Die Verantwortlichen der Stadt Duisburg mögen zum business as usual übergegangen sein. Die Eltern der toten Kinder werden das nie können. Auch bei dem zentralen Thema „Gedenkstätte“ wird das kollektive Versagen der Duisburger zuständigen Personen und politisch Handelnden offenbar.

Trost finden Stefanie und Klaus-Peter Mogendorf im persönlichen Gespräch zu anderen betroffenen Eltern. Besonders herzlichen Kontakt haben sie zu einem holländischen Elternpaar, deren Sohn Jan Willem ebenfalls bei der Katastrophe sein Leben verlor und auch zur Mutter der jungen Giulia aus Italien, die auch an diesem Tag in Duisburg verstarb. „Diese Gespräche geben uns Kraft und tuen uns gut“, sagt Klaus-Peter Mogendorf.

Verarbeitung des Verlustes findet auch im Angehörigentreff der evangelischen Notfallseelsorge in Duisburg statt, wie Herr Mogendorf erwähnt. Beim nächsten Treffen am 19. und 20.2. 2011 wird er wieder die Gelegenheit haben mit der Ministerpräsidentin von NRW, Hannelore Kraft, zu sprechen. Die Anteilnahme der Ministerpräsidentin erwähnt er dabei lobend.

Herr Mogendorf weist auch in unserem Gespräch darauf hin, dass es im Mai dieses Jahres ein Treffen mit Bundespräsident Wulff geben wird, der sich der Aufarbeitung der Tragödie ebenfalls sehr angenommen hat. Eike hatte zusammen mit dem Neffen des amtierenden Bundespräsidenten das Abitur gemacht und Familie Mogendorf wohnt nicht weit entfernt vom Privathaus des ehemaligen Ministerpräsidenten Wulff.

Herr Mogendorf engagiert sich zusammen mit der Duisburger Organisation „Never forget“ weiterhin in Duisburg darum, dass den trauernden Hinterbliebenen der Opfer der Loveparade endlich ein würdiger Ort für ihre Trauer in Form einer Gedenkstätte gegeben wird. Dabei hoffen die Angehörigen auf die Unterstützung vieler.

„Die Trauer ist jeden Tag da, sie bleibt. Und so ein Unglück darf sich nie wiederholen“, sagt Klaus-Peter Mogendorf zum Ende unseres Gesprächs.

Den Schmerz über den Verlust ihres Kindes, und auch die Trauer des älteren Bruders von Eike, wird ihnen aber niemand nehmen können.

Fotos zur Thematik Loveparade 2010 in Duisburg finden sie unter h
ttp://xtranews.de/imagedesk/index.php/Duisburg/Loveparade-2010Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAdolf Sauerlanddavid-surmannDuisburgEike MogendorfHannelore Krafthannelore-kraft-trauerjurgen-meisterKarl-Peter Mogendorfklaus-peter-mogendorfkonni-hendrixLoveparadeNever ForgetStadtverwaltung Duisburg
Vorheriger Artikel

Die Linke NRW: Wenn die Mitglieder davon ...

Nächster Artikel

Jusos Kreis Warendorf wählen neuen Vorstand 2011

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Detlef Obens

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • HeadlineNiederrhein

    Landgericht Kleve: Mordanklage gegen 16-jährigen Schüler

    24. November 2010
    Von Redaktion
  • Meinung

    Kuhls Kolumne: IM SAKKO NACH MONACO

    29. August 2011
    Von gastkommentar
  • AllgemeinDuisburgKreis Wesel

    Offener Tag am Flughafen Wesel

    31. Mai 2010
    Von Stefan Meiners
  • Brigitte Vallenthin, Hartz-4-Plattform
    Politik

    „Lügenpack“ oder „Wutbürger“? – The same procedure as last year

    1. Januar 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    Kraft: Klares Signal für gute Bildung

    5. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgHeadlineMagazinMeinungPolitik

    Wir sind Duisburg, wir können das

    31. Dezember 2013
    Von gastkommentar

You may interested

  • Allgemein

    SPD holt sich Wahlkampfhilfe von der «Super-Nanny»

  • AllgemeinPolitik

    Zeitung: Friedensangebot der Grünen an die Chemieindustrie

  • MedienRecht

    BGH-Urteil – Foto-Streit noch nicht entschieden

Neuste Beiträge

AllgemeinEssenRegional

Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

Am gestrigen Mittwochnachmittag (25. Mai) sollen sich vier Kinder in den Bahngleisen in der Nähe des Essener Hauptbahnhofs aufgehalten haben. Die RE16 leitete unverzüglich eine Schnellbremsung ein. Gegen 16 Uhr ...
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Mit über 100 km/h ohne Fahrerlaubnis durch die Stadt gerast

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

14311 msv-niederrheinpokal-1784 1000x667
2100 innhafenlauf-2017-7613 1000x1500
IMG 4347
120 rhein-ruhr-marathon-2018-9093 1000x1500
3527 targobankrun-2016-4832 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.