xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgSoziales
Home›Duisburg›Alt werden in Duisburg Hamborn – was wünsche ich mir für mein Quartier?

Alt werden in Duisburg Hamborn – was wünsche ich mir für mein Quartier?

Von Redaktion
28. August 2013
524
0
Teilen:

gabriel-duisburg-1Zu diesem Thema diskutierten am Dienstag die Gäste bei einer Podiumsdiskussion des BBZ der AWO Duisburg. Heimatgefühl und Verbundenheit mit dem Viertel spielten dabei die größte Rolle.

Unter der Regie des Runden Tisches Demenz Duisburg Nord und der Alzheimer Gesellschaft Duisburg, trafen sich Mahmut Özdemir (SPD Bundestagskandidat), Friedrich Höffken (Seniorenbeirat Stadt Duisburg), Pater Thomas Lüke (Abtei Hamborn), Erich Varnhagen ( Geschäftsführung Sahle Baubetreuungsgesellschaft) und Orla-Maria Wunderlich (Alzheimer Gesellschaft/ Runder Tisch Nord) um über die Situation von Wohnräumen im Alter unter der Moderation von Bettina Vootz (Vorsitzende AlzheimerGesellschaft) zu sprechen. Die äußerst angeregte und positiv ausgerichtete Diskussion beleuchtete hierbei sowohl die sozialen, finanziellen, wie auch individuellen Anforderungen an Wohnraum im Alter.

Neben der Bereitstellung von bezahlbaren, barrierefreien oder zumindest barrierearmen Wohnungen wird der Nachbarschaftshilfe und der Unterstützung durch die Familie eine größere Rolle zukommen. Auch bei Eigentümern und Vermietern wird ein Umdenken notwendig werden. Die Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs sowie Angebote für die Unterstützung im Alltag und für die Freizeitgestaltung werden künftig an Bedeutung gewinnen. Jedoch das Heimatgefühl und die Erinnerungen, die sie mit dem eigenen Viertel verbinden, sind die Hauptargumente der meisten Senioren, warum sie so lange als möglich in ihrer angestammten Umgebung verbleiben wollen.

SPD-Bundestagskandidat Mahmut Özdemir: “Gerade deshalb ist es völlig unverständlich, dass die Bundesregierung die Mittel für die Städtebauförderung kürzt. In Duisburg brauchen wir diese Bundesgelder dringend, um alte Siedlungsstrukturen, wie beispielsweise in Neumühl mit dem ‘Salenium’, zu erhalten  und neue generationsübergreifende Projekte integrieren zu können. Der kommunale Eigenanteil sollte bei solchen Projekten eine gesamtgesellschaftliche Bedeutung haben. Überalterung sollte nicht als Last sondern als Chance begriffen werden. Dafür werden Gelder benötigt, die auch ‚klammen‘  Kommunen aus einem Sonderfond bereitgestellt werden sollten. Nur so wären wir in der Lage Einwohner aller Altersgruppen langfristig an unsere Stadt zu binden.”

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburg
Vorheriger Artikel

Stadt Duisburg verweigert Auskunft?

Nächster Artikel

Hochfelder Klüngelklub: Bergheim ist auch Marxloh, Bergheim ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitik

    Demo in Duisburg: “Für Israels Recht auf Selbstverteidigung”

    20. November 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgWirtschaft

    “Elternsprechstunde: Welche Chancen hat mein Kind angesichts überfüllter Hochschulen?” im Duisburger BiZ

    6. Februar 2014
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineJurga

    Nach der ersten Lektüre: Kommentar zum „Nimmerland“-Skandal

    21. März 2013
    Von Dr. Werner Jurga
  • Duisburg

    Duisburg: Betonstücke fielen auf den Bürgersteig

    20. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgHeadlineMeinungPolitikWirtschaft

    Duisburg: Baugrube Altstadt-Süd, ehemaliges “Leuchtturmprojekt” Gesundheitszentrum/Marientor-Carree

    18. November 2013
    Von gastkommentar
  • AllgemeinDuisburgRegionalSport

    Das große Los gezogen – Zebras im Pokalfinale in weiß-blau

    17. März 2011
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • Sport

    Ali Krieger muss wegen Knieverletzung sechs bis acht Monate pausieren

  • GewerkschaftenKultur

    DGB: Bildungsrepublik auch nach PISA nicht in Sicht!

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Kreuzung nach Unfall gesperrt

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

Ein Wiedersehen mit Giraffe, Tiger und Co. ist bald wieder möglich. Zootiere werden schrittweise an Personengruppen gewöhnt. Rund vier Monate lang mussten die Tore des Zoo Duisburg aufgrund der behördlichen ...
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021
  • Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.