xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgKulturVeranstaltungen
Home›Duisburg›Kreativquartier Ruhrort: Advent im Gemeindehaus Ruhrort – Ausstellung und Konzerte

Kreativquartier Ruhrort: Advent im Gemeindehaus Ruhrort – Ausstellung und Konzerte

Von Redaktion
21. November 2016
631
0
Teilen:

Advent im Gemeindehaus Ruhrort
Ausstellung #HereIstand | Martin Luther, die Reformation und die Folgen

 Zum Abschluss des 300-jährigen Hafenjubiläumsjahres und diverser anderer Jubiläen im Hafenstadtteil an Rhein und Ruhr, wird gleich das nächste Jubiläumsjahr durch das Ruhrorter Kreativquartier eingeläutet. Mit einer Ausstellung zum, seit dem Reformationstag Ende Oktober bereits laufenden, Luther-Jubiläumsjahr und sechs Konzertangeboten feiert das Kreativquartier Ruhrort den Advent 2016.

herelstand#HereIstand heißt die in dem für die digitalen Netzwerke typischen Hashtagformat betitelte Ausstellung, die mit Förderung des deutschen Auswärtigen Amtes verwirklicht wird.  Unter der Schirmherrschaft von Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier zeigen im Herbst 2016 drei Ausstellungen in New York, Atlanta und Minneapolis Martin Luthers Leben und Wirken. Für die Ausstellung im Gemeindehaus Ruhrort wird ein aus 30 Schautafeln bestehender Blick in verschiedene Aspekte der Forschung zu Zeit und Leben Martin Luthers gewährt.

Mit den Themen Herkunft, Lebenswelten, Aufbruch, Erfolge, Krise, Perspektivwechsel und Nachwelt werden die Verhältnisse und Geschehnisse des 16ten Jahrhunderts lebhaft dargestellt. Abbildungen von Exponaten verschiedener deutscher und internationaler Museen, sowie die über QR-Codes zugänglichen digitalen Inhalte zur Ausstellung vertiefen die dargestellten Forschungsergebnisse.

Die Ausstellung #HereIstand | Martin Luther, die Reformation und die Folgen wird am Freitag, 25. November 2016 um 18.30 Uhr im Gemeindehaus Ruhrort, Dr.-Hammacher-Str. 6 eröffnet und ist bis zum 10. Dezember 2016 bei freiem Eintritt zu den Öffnungszeiten1 des Gemeindehauses und jeweils eine Stunde vor Veranstaltungen geöffnet. Gruppenbesuche oder Besuche von Schulklassen bitte telefonisch unter 0203-36030498 anmelden.

1 Das Gemeindehaus Ruhrort ist montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 16 Uhr geöffnet.

http://www.here-i-stand.com/de/

 

 

 

Konzertabend Christine Högl | Magical Moments

Im Anschluss an die Eröffnung findet der erste von sechs, die Ausstellung begleitenden, Konzertabende im Gemeindehaus Ruhrort statt. Harfenvirtuosin Christine Högl präsentiert ihr Soloprogramm Magical Moments. Ihre Musik ist zart und kräftig, klar und magisch gleichzeitig. In ihren Kompositionen findet sie eine Balance zwischen Struktur und Spontaneität, Form und Freiheit. Sie greift Augenblicke musikalisch auf, überrascht mit andersartigen Tönen, lockt die Fantasie, immer anders, nie gleich. Mit ‚Neuer Musik für Harfe‘ möchte die Harfenistin dem Hörer nachhaltige Impulse geben und Raum lassen für eigene Reflexionen und Assoziationen. Die Harfe IONA mit ihrem warmen, innigen Klang ist aktuell ihre Lieblingsharfe. Die kleine Harfe überrascht mit einem großen Klangvolumen. Beeindruckend ist die vollkommene Einheit von Spielerin und Harfe. Die unkonventionelle Spielweise ermöglicht eine außergewöhnliche Publikumsnähe. Im Jahr 2007 entwickelte der Harfenbauer Bernhard Schmidt das keltische Harfenmodell. Federleicht und zierlich kommt sie daher, und ihre Klangfülle überrascht. Inspiriert von Peter Dawkin‘s Erzählungen von der Insel Iona in den Inneren Hebriden Schottlands, ist die Harfe benannt. IONA ist Symbol einer Anderswelt, und die Musik von Christine Högl ist von diesem Geist getragen.

Der Eintritt zum Konzert beträgt 8,00€, ermäßigt (Schüler, Studenten, SGBII-Leistungsempfänger und Flüchtlinge) 5,00€.

http://www.christinehoegl.com/

 

Dank der freundlichen Förderung des Projektes durch den Kulturbeirat der Stadt Duisburg sind die weiteren Konzertabende:

Samstag, 26. November, 20 Uhr – Marie Antoinette & Richard Holzmann | Urbane Chansons, Eintritt 8,00/5,00€

Freitag, 2. Dezember, 20 Uhr – Gelsenkirchener Swingfoniker | Weihnachtliche Einstimmung zum zweiten Advent, Eintritt 8,00/5,00€

Samstag, 3. Dezember, 20 Uhr – Rudi Gall & Konsorten Vol.III mit Sebel, Andrea Frahn und Jule Malischke, Eintritt 15,00/12,00€

Sonntag, 4. Dezember, 17 Uhr – Önder Baloglu & Quart.Essence | Klassisch.Unterwegs, Eintritt 8,00/5,00€

Samstag 10. Dezember, 20 Uhr – Glam Bam | Glitterrock – Christmas, Eintritt 8,00/5,00€

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgkreativquartier-ruhrort
Vorheriger Artikel

Ungewisse LMP1 Zukunft- der Schock nach dem ...

Nächster Artikel

Krefeld: „Aufbruch für ein soziales Europa“

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: 5.000 Tonnen Stahl für den Karl-Lehr-Brückenzug

    24. September 2021
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburger Bürgerinitiative Goerdeler Park e.V. möchte das Potenzial des Parks besser nutzen

    26. Januar 2015
    Von Redaktion
  • Duisburg

    ADFC Duisburg: Die Ruhr2NorthSeaChallenge – 300km an (D)einem Tag

    5. November 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Umbauarbeiten beginnen am Ostausgang des Duisburger Hauptbahnhofs

    18. Juni 2021
    Von Redaktion
  • Foto: www.krischerfotografie.de
    Duisburg

    Duisburg: Märkte in Marxloh und Neumühl fallen am Pfingstmontag ersatzlos aus

    6. Mai 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Simone Laudehr: „Titel ist für Duisburg weiter möglich“

    26. April 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • PolitikWirtschaft

    Bundesweit 13000 Selbstanzeigen von Steuersündern

  • BochumRegional

    Bochum: Raub auf LIDL-Filiale

  • DuisburgSportWirtschaft

    Schauinsland-Reisen verlängert Namensrecht für Duisburger Stadion bis 2016

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Die Maschine

Als Maschine wäre mir jeder Sinn fremd, meinen viele Menschen, mache ich deshalb automatisch Unsinn? Viele Experten gehören zu jenen Lebewesen, Philosophen als auch KI-Forscher. Was sagen diese über mein ...
  • MSV Duisburg vs. Rot Weiss Essen: Remis im Revierderby – Emotionaler Abschied einer Legende

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    5. August 2022
  • Düsseldorf: Verdacht des Tötungsdelikts in Rath – Frau stirbt in Wohnung

    Von Redaktion
    5. August 2022
  • Duisburg: 83-Jährige nach Unterschriftentrick ausgeraubt

    Von Redaktion
    5. August 2022
  • Gesamtübersicht: Der Brutkasten (Prosa)

    Von Reinhard Matern
    5. August 2022


Unsere Fotos

IMG 1522
2933 targobankrun-2016-4436 1000x1500
9911 Rhein-Ruhr-Marathon-2013-8080 667x1000
16716 rhein-ruhr-marathon2019-9242 1000x1500
5052 rhein-ruhr-marathon-2016-7255 1000x1500
  • Pictures categories
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.