xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GewerkschaftenKrefeld
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›DGB und IG-Metall – Mehr als 36 % aller Beschäftigten in Krefeld in prekären Jobs

DGB und IG-Metall – Mehr als 36 % aller Beschäftigten in Krefeld in prekären Jobs

Von Redaktion
29. Dezember 2010
558
0
Teilen:

Krefeld – Neueste Auswertungen der Beschäftigtenstatistik belegen, die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken. Während im Jahre 2003 in Krefeld noch 85862 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte wohnten, sind es 2009 nur noch 80545. Ein Jahr zuvor waren es noch 1530 mehr. Auch für 2010 im so genanten Aufschwungjahr stagniert die Zahl noch bis Sommer bei 80500 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten.

Die Zahl der Vollzeitarbeitsplätze ging seit 2003 um ca. 7200 Stellen zurück, während die Zahl der Teilzeitstellen seit 2003 um knapp 2000 zugenommen hat. Ebenso ist die Zahl der Mini-Jobs rasant gestiegen. 2003 waren knapp 16500 Krefelder auf einen Mini-Job angewiesen, bis 2009 sind 5200 Menschen hinzugekommen.

Insgesamt ist die Zahl atypischer Beschäftigungsverhältnisse, dazu gehören Teilzeit, Leiharbeit und Mini-Jobs, von 29544 im Jahre 2003 auf 37186 im Jahre 2009 gestiegen, das entspricht 36,4 % aller Beschäftigten!  Hinzu kommen noch knapp 1000 Arbeitsgelegenheiten, sogen. 1 € Jobs. 

"Wir sehen mit großer Sorge, dass weit mehr als 36 % der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in prekären Jobs beschäftigt sind. Das Normalarbeitsverhältnis in Vollzeit mit Versicherungspflicht droht perspektivisch in die Minderheit zu geraten. Die Ausweitung der prekären Beschäftigung ist ein soziales Pulverfass und muss schnellstens gestoppt werden, denn sie ist ein wesentlicher Grund dafür, dass immer mehr Menschen trotz Arbeit in Armut leben müssen", so der 1.Bevollmächtigte der IG-Metall in Krefeld, Ralf Claessen.

Bei den Frauen stehen mittlerweile 55, % aller Beschäftigten in atypischen Beschäftigungsverhältnissen, hier zeige sich laut DGB, wie sich arbeitsmarktliche Entwicklungen besonders auf Frauen auch in Krefeld auswirken.

"Wohin die Entwicklung geht, sieht man daran, dass in den letzten 7 Jahren sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in großem Umfang in nicht Versicherungspflichtige umgewandelt wurde. Seit 2003 sind über 5.000 nicht versicherte Beschäftigungsverhältnisse hinzugekommen. Besonders betroffen sind Frauen und junge Menschen, die in hohem Maße in prekärer Beschäftigung landen. Altersarmut und steigende Soziallasten sind die Folge", so DGB-Kreisvorsitzender Ralf Köpke.

Deutschland ist Vorreiter bei den Auswüchsen des Niedriglohnsektors.22 Prozent der Beschäftigten, 6,5 Millionen Menschen arbeiteten zu Niedriglöhnen, 2,2 Millionen Menschen bekommen pro Stunde weniger als sechs Euro, 1,3 Mio. Beschäftigte beantragen zusätzlich noch Hartz IV.

"Wir brauchen eine neue Ordnung der Arbeitsmärkte. Beschäftigung darf nicht länger entwertet werden. Deshalb muss auch in Deutschland gelten: Mindestlöhne, und zwar nicht unter 8,50 Euro pro Stunde und gleiches Geld für gleiche Arbeit" fordern Claessen und Köpke für die Gewerkschaften in Krefeld, für"Arbeit, die arm macht, kann und darf nicht weiter das Ziel von Beschäftigungspolitik sein."

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworteatypische-beschaftigungDGBgleiche-arbeit--gleiches-geldIG Metallig-metall-prekare-arbeitKrefeld
Vorheriger Artikel

Wetten-dass?-Kandidat Samuel Koch weiter auf Intensivstation

Nächster Artikel

Piratenpartei gegen rassistisches und grundgesetzwidriges Profiling

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgGewerkschaftenPolitik

    DGB-Region Niederrhein: Rente mit 67 erhöht Altersarmut in Duisburg

    16. November 2010
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenWirtschaft

    DGB-Report: Frauen weiterhin stark benachteiligt

    28. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Mitglieder des DGB-Kreisvorstandes und der DGB-Ortsverbände mit Andreas Stolte im Stadthafen Wesel
    GewerkschaftenWesel

    Wesel: DGB unterstützt Hafenverbund DeltaPort

    7. Oktober 2016
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenPolitik

    DGB: Brüderles Industriepolitik ist ohne Mut und Richtung

    10. November 2010
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenWirtschaft

    Schneller Abschluss der Metalltarifrunde in NRW wahrscheinlich

    16. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgFotostreckenGewerkschaftenPolitik

    Duisburger Nikoläuse gegen Rente mit 67

    6. Dezember 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • HeadlineJurgaKulturMeinungPolitik

    Über Fußball, Fähnchen und die Normalität

  • DuisburgVeranstaltungen

    Duisburg: Info-Nachmittag zu modernem Kniegelenkersatz bei Arthrose

  • Allgemein

    Negative Inflationsrate für Juli erwartet

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

Eine aufmerksame Duisburgerin (59) verständigte am Mittwochmittag (29. Juni, 11:15 Uhr) die Polizei, weil ihr merkwürdig vorkam, wie ein Mann zwei Fahrräder schob und in einem angehängten Bollerwagen diverses Makita-Werkzeug ...
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Duisburg: Mit einer Beleidigung von Polizisten fing alles an …

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • Duisburg: 13-Jähriger geschlagen – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    28. Juni 2022


Unsere Fotos

2236 innhafenlauf-2017-7782 1000x1500
IMG 3622
IMG 0898
1406 targobank-run2017-7986 1000x1500
IMG 1916
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.