xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GewerkschaftenKrefeldPolitikWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›“Der schöne (Advents)Schein der Statistik” – DGB zum Krefelder Arbeitsmarkt

“Der schöne (Advents)Schein der Statistik” – DGB zum Krefelder Arbeitsmarkt

Von Redaktion
6. Dezember 2010
415
0
Teilen:
Confederation of German Trade Unions

Image via Wikipedia

Krefeld – “Der regierungsamtliche Jubel darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Wirklichkeit grauer ist als der schöne Schein der Statistik. Offiziell sind im Bereich der Hauptagentur Krefeld genau 11693 Arbeitslose registriert, bei näherer Betrachtung der konkreten Zahlen ist aber , laut Deutschen Gewerkschaftsbund in Krefeld, die vermeintliche Euphorie schnell verflogen. Der Aufschwung ist noch längst nicht stabil, immer noch suchen über 20000 Menschen in Krefeld Arbeit. Davon sind 3.300 in Maßnahmen versteckt, ” kommentiert DGB-Kreisvorsitzender Ralf Köpke die aktuellen Arbeitsmarktzahlen. “Statt des verkündeten Aufschwungs für alle verfestigt sich die Spaltung am Arbeitsmarkt. Am harten Kern der Arbeitslosen geht der Aufschwung nämlich weitgehend vorbei – an den Langzeitarbeitslosen, Geringqualifizierten und an den Älteren. Fast 43 % sind seit mehr als 12 Monaten ohne Arbeit, Geringqualifizierte konnten nur unzureichend integriert werden. In den letzten zehn Jahren hat sich die Lage für diese Gruppe nicht gebessert. Auch Ältere profitieren kaum, über 1850 Menschen sind über 55 Jahre alt, 28,7 % aller Arbeitslosen sind inzwischen über 50.

Deutlich wird auch die Stagnation im Bereich des Sozialgesetzbuches II (HARTZ IV), gegenüber dem Vorjahresmonat November 2009 ist die Zahl der Bedarfsgemeinschaften um 295 angestiegen und liegt bei knapp 15000.Beschäftigungsaufbau findet vielfach in Leiharbeit stattfindet. Wir brauchen aber kein Heuern und Feuern, sondern vernünftig abgesicherte Beschäftigung.” Hier sei der Gesetzgeber gefordert – mit gleichem Lohn für gleiche Arbeit in der Leiharbeit und Existenzsicherndem gesetzlichen Mindestlohn. Jeder zweite Beschäftigte, der neu eingestellt wird, müsse sich zunächst mit einer befristeten Stelle begnügen.Der Anstieg der prekären Beschäftigung müsse dringend gestoppt werden. Deutschland hat inzwischen europaweit den größten Niedriglohnbereich.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDGBdgb-arbeitslosigkeit-millionen-statistikHartz IVKrefeldRalf Köpke
Vorheriger Artikel

ver.di warnt vor Placebos für die Pflegebranche

Nächster Artikel

A2: Vollsperrung zwischen Bönen und dem Kamener ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • HeadlineKrefeldSport

    VFB Hüls und der KFC Uerdingen trennen sich 3 : 3

    18. März 2012
    Von mozie
  • DuisburgGewerkschaften

    Duisburg: DGB organisiert Fahrt zur NS-Gedenkstätte Esterwegen

    22. September 2016
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenRegionalSoziales

    DGB startet Umfrage zur Zukunft der Rente: Solidarische Rente ohne Alternative!

    25. Oktober 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgGewerkschaftenHeadlinePolitik

    Duisburger zahlen über 30% ihres Einkommens für Miete! – DGB unterstützt Bündnis „Wir wollen wohnen!“

    24. Januar 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgJurgaKulturMeinung

    Hasse ma 298 Euro?

    7. Februar 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Neuer Streit um schwarz-gelbes Sparpaket

    12. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgKultur

    Kurzthriller “Tödlicher Spam”

  • JurgaPolitik

    Westerwelle stolpert in New York über Atomwaffen

  • Allgemein

    Bayern: Dreijähriges Mädchen verhungert

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.