xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikRegionalWirtschaft
Home›Politik›Schulen dürfen nicht länger am Arbeitsmarkt vorbeisteuern – Unternehmerparlament NRW: Unternehmer und Parlamentarier im Dialog

Schulen dürfen nicht länger am Arbeitsmarkt vorbeisteuern – Unternehmerparlament NRW: Unternehmer und Parlamentarier im Dialog

Von Redaktion
24. November 2010
351
0
Teilen:

Unternehmerparlament 2010-1Düsseldorf – Am 23. November kamen über 100 Mittelständler aus NRW und Abgeordnete zu einem offenen Dialog im Landtag zusammen. Zentrale Anregungen des Mittelstands waren ein tragfähiges Verkehrskonzept und Reformen im Bildungswesen. Individuelles Engagement und die Eigenverantwortung der Menschen, Bildung wieder als persönliches Ziel anzusehen, werden den Staat in der Schulpolitik entlasten. Herbert Schulte, Landesgeschäftsführer des Mittelstandsverbandes rät der Politik dazu, Unternehmer offen anzusprechen und für Schulprojekte zu gewinnen:

„Es ist sinnvoll, jährliche Betriebspraktika für Schüler und Lehrer festzuschreiben. Viele Unternehmer stehen bereit und warten nur darauf, sich in den Schulen engagieren zu dürfen. Einblicke in den betrieblichen Alltag bieten jungen Menschen wichtige Orientierungshilfen bei der späteren Berufswahl. Wir können es uns nicht mehr leisten, stetig am Arbeitsmarkt vorbeizusteuern.“

Nach Ansicht der Unternehmer sollte sich auch der Unterrichtsstoff den Erfordernissen unserer Zeit anpassen: „Ökonomischer Unterricht kommt noch immer viel zu kurz. Dabei wäre es wichtig, Schülern umfassende Kenntnisse unseres Wirtschaftssystems und der Funktionsweise von Unternehmen an die Hand zu geben. Der Nachwuchs muss sich später souverän und eigenverantwortlich in unserem ökonomischen Alltag zurecht finden können“, so Schulte.

Der Mittelstand in NRW wertet die Bereitschaft der Parlamentarier, Unternehmern auch in einem „Heimspiel“ im Düsseldorfer Landtag ein Forum zu bieten, als ausgesprochen positiv. Ein offener Austausch der Ideen ist ein wichtiges Zeichen einer lebendigen Demokratie und sollte in der Zukunft eine Fortsetzung finden.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworteagentur-fur-arbeitNRWUnternehmensparlament
Vorheriger Artikel

Neubau der JVA Düsseldorf – der Rohbau ...

Nächster Artikel

Rot-Grün macht individuelle Konsolidierungsstrategien für notleidende NRW-Kommunen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Der designierte Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst: "Hannelore Kraft betrügt die Wähler"

    6. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Laschet: CDU muss sich ihrer Wurzeln besinnen

    12. August 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Foto: Anke Knipschild
    PolitikRegional

    Piraten NRW: Planlos durch die Nacht – NRW braucht ein eigenes Luftverkehrskonzept

    17. Februar 2015
    Von Redaktion
  • RegionalSoziales

    NRW: Empfänger von Grundsicherungsleistungen um 2,1 Prozent gestiegen

    29. April 2016
    Von Redaktion
  • PolitikRegionalSport

    “Profifußball darf nicht länger zögern” – Innenminister Jäger fordert ein klares Konzept gegen Ausschreitungen und Gewalttäter

    7. Dezember 2012
    Von Redaktion
  • Daniel Schwerd - Foto: Anke Knipschild
    PolitikRegional

    NRW-Linke: Anzahl der Hartz-IV-Klagen auf dem Höchststand

    16. März 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgSoziales

    Kindergeld auch nach dem Schulabschluss

  • Politik

    Rösler: “Gesundheit kann nicht billiger werden” Steuergelder für Sozialausgleich gesichert

  • Astrid Neese
    DuisburgRegionalWirtschaft

    Duisburg: Arbeitsmarkt Jahresbilanz 2016

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

Auftaktveranstaltung auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe / Tiger & Turtle Beschäftigung sichern, Zukunft gestalten, Einkommen stärken Die Tarifrunden der Eisen- und Stahlindustrie und die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie nehmen Fahrt ...
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.