xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
NetzweltWirtschaft
Home›Netzwelt›Google stellt erste deutsche Street View Bilder online

Google stellt erste deutsche Street View Bilder online

Von Redaktion
3. November 2010
398
0
Teilen:
HANNOVER, GERMANY - MARCH 02:  The camera of a...

Image by Getty Images via @daylife

(ddp direct) Ab sofort sind unter maps.google.de erste virtuelle Spaziergänge mit Street View auch in Deutschland möglich. Eine Auswahl von Panoramabildern aus zehn Fußballstadien sowie Sehenswürdigkeiten aus fünf Großstädten wurde ins Internet gestellt. Oberstaufen im Allgäu ging als erste deutsche Gemeinde mit ausgewählten Straßenzügen bei Street View online – und damit noch vor dem Start von Street View für die öffentlichen Straßen der 20 größten Städte Deutschlands.
Im August 2010 hatte Oberstaufen mit der wohl bekanntesten Torte im Netz und einem Internet-Video Google öffentlich eingeladen, Bilder seiner Straßen und Plätze in Street View verfügbar zu machen. Walter Grath, Erster Bürgermeister von Markt Oberstaufen, betont dabei die Vorzüge des Dienstes für die Alpengemeinde und seine auswärtigen Gäste: „Es ist faszinierend, dass man ab sofort überall in der Welt virtuelle Spaziergänge durch unser Oberstaufen machen kann. Für die Zusammenarbeit mit Google haben wir von unseren Bürgern wie auch von unseren Hotels und Gaststätten große Unterstützung erfahren.”
Nach Oberstaufen werden auch die öffentlichen Straßen der 20 größten deutschen Städte in Kürze online gehen. Wer jetzt schon einen ersten Eindruck aus den Metropolen gewinnen möchte, kann eine Auswahl der Sehenswürdigkeiten schon jetzt bei Street View besichtigen: das Kanzleramt und die Siegessäule in Berlin, Hamburgs Köhlbrandbrücke, der Königsplatz in München, der Theaterplatz in Dresden oder das Schloss Solitude in Stuttgart.
“Hunderttausende deutsche Nutzer verwenden Street View jetzt schon wöchentlich, um beispielsweise ihre nächste Reise in eines der mehr als 25 Länder zu planen, in denen wir Street View schon eingeführt haben. Wir freuen uns daher sehr, ihnen ab heute bereits einige ausgewählte Plätze in Deutschland zeigen zu können, noch bevor wir mit den 20 größten deutschen Städten offiziell starten werden,” sagte Dr. Wieland Holfelder, Leiter des Google Entwicklungszentrums in München.
Auch Fußballfans kommen bei Street View voll auf ihre Kosten. Sie können ab sofort zehn Bundesligastadien virtuell besuchen. Mit dabei sind unter anderem die Münchner Allianz Arena, Hamburgs Imtech Arena und die Veltins-Arena auf Schalke. Nationalspieler Philipp Lahm: “Mit Hilfe von Street View können Fußballfans mit nur einem Klick zu ihren Lieblings-Stadien reisen und dort ihre schönsten Fußball-Momente Revue passieren lassen. So wird für mich unter anderem das WM-Sommermärchen 2006 wieder lebendig – zum Beispiel mit dem Blick auf das virtuelle Dortmunder Stadion und der Erinnerung an unseren Last-Minute-Sieg gegen Polen.
Bei allen Aufnahmen, die bei Street View gezeigt werden, hat Google modernste Technologien eingesetzt, um Autokennzeichen und Gesichter von Passanten automatisch unkenntlich zu machen. Jeder Nutzer kann darüber hinaus Bilder jederzeit unkenntlich machen lassen, indem er bei der betreffenden Ansicht den in Street View integrierten Link “ein Problem melden” klickt und nach Ausfüllen des Formulars das Bild an Google übermittelt. Häuser konnten auch bereits vor Start des Dienstes auf Antrag unkenntlich gemacht werden.
Über Street View
Street View ist eine Funktion des Kartendienstes Google Maps. Mit Street View können Nutzer Straßen, Plätze und Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum in Rom oder den Zürichsee in einer 360-Grad-Ansicht erleben, so als wären sie selbst dort. Google hat jeden dieser Orte mit einem Street View-Auto Bild für Bild aufgenommen und anschließend die einzelnen Aufnahmen zu einem Panoramafoto zusammengesetzt. Street View Ansichten werden weltweit bereits für mehr als 25 Länder angeboten. Zurzeit werden die Panoramabilder für die 20 größten deutschen Städte vorbereitet: Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart und Wuppertal. 2,89 Prozent der Haushalte (244.237 Anträge) in den 20 Städten hatten seit April 2009 einen Antrag auf Unkenntlichmachung ihres Hauses zum Start von Street View gestellt.
Verwendung von Street View
Gehen Sie auf maps.google.de und suchen Sie nach einem Ort, für den Street View-Bildmaterial bereits verfügbar ist. Ziehen Sie das kleine gelbe Männchen – genannt “Pegman” – an die gewünschte Stelle auf der Karte, um in die Straßenansicht zu wechseln. Die blauen Linien in der Karte zeigen Ihnen dabei die Bereiche an, für die Street View-Bilder verfügbar sind. Mithilfe der Pfeile oben links im Kompass können Sie sich umschauen. Klicken Sie auf das Plus- bzw. Minussymbol, um herein- oder herauszuzoomen. Über das Minussymbol können Sie auch ganz aus Street View herauszoomen und zur Kartenansicht zurückkehren. Klicken Sie auf die weißen Pfeile am Boden, um sich zu bewegen, oder positionieren Sie den Mauszeiger an eine bestimmte Stelle. Wird eine weiße Umrandung angezeigt, gelangen Sie mit einem Klick direkt dorthin. In der rechten unteren Ecke ist eine Übersichtskarte eingeblendet. Über diese Karte können Sie auch navigieren, indem Sie Pegman an die gewünschte blau umrandete Stelle ziehen.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortedeutsche-stadt-bei-google-street-youdeutsche-stadt-street-viewerste-deutsche-stadt-im-google-mapserste-deutsche-stadt-mit-streetvieweu-die-ersten-deutschen-platze-und-sehenswurdigkeiten-sind-jetzt-in-street-view-verfugbarGoogleGoogle Mapsgoogle-street-jouGoogle-Street-Viewgoogle-street-view-dusseldorfgoogle-street-view-panoramabilder-dusseldorf-hbfgoogle-street-yougoogle-street-you-oberstaufengoogle-street-you-startOberstaufenoberstaufen-street-youstreet-view-erste-deutsche-stadtstreet-you-deutschlandstreet-you-in-deutschlandxtranews
Vorheriger Artikel

Stuttgart 21: Schwere fachliche Vorwürfe gegen die ...

Nächster Artikel

Toccata 2 | Orgelvariationen im 2. Konzert ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Verkehrsminister Ramsauer sieht kaum Chancen für Mopedführerschein für 15-Jährige

    11. September 2010
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Dr. Elke Bartels wird neue Polizeipräsidentin in Duisburg

    14. September 2010
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    „Kiss the Cup“ – Eine Hommage an den MSV Duisburg und seine Fans

    16. Mai 2011
    Von Manuela Ihnle
  • Politik

    Landraub-Vorwürfe gegen Deutsche Bank – DWS-Fonds kündigt “umgehend” interne Überprüfung an

    8. November 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    CDU-Kürzungen bei Arbeitslosen sollen verdoppelt werden

    15. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Allgemein

    FDP attackiert DIW wegen Steuerstudie: “Orientierungslos”

    9. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Panorama

    Bei zu hoher Feuchtigkeit kann neben richtigem Lüften moderne Technik helfen

  • Allgemein

    stern.de: Klimaforscher Marotzke lässt kein gutes Haar an Kopenhagener Abschlusserklärung – "Das Ergebnis ist erbärmlich"

  • Politik

    Trittin fordert Rücktritt von Peter Müller im Saarland

Neuste Beiträge

AllgemeinKulturWissenschaft

Gesammeltes Wissen unter den Linden?

Unter Linden sind normalerweise nur trocken Zweige und welke Blätter zu finden, abgestorbene Pflanzenteile, die langsam verrotten. Sähe es eventuell anders aus, falls es sich um eine Adresse in Berlin ...
  • MSV Duisburg: 1:3 Debakel verschärft die Krise – Droht Grlic-Aus bei Pleite am Wochenende?

    Von Dustin Paczulla
    26. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: DFB setzt Partie KFC Uerdingen – Hansa Rostock ab

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr