xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlineJurgaKulturPolitik
Home›Headline›„Warum die schwarze Antwort des Hasses?“

„Warum die schwarze Antwort des Hasses?“

Von Dr. Werner Jurga
12. September 2010
564
0
Teilen:

Anlässlich der Verleihung des Theodor-Lessing-Preises durch die Deutsch-Israelische Gesellschaft in Hannover hielt die deutsche Journalistin und Filmemacherin Esther Schapira eine Dankesrede. xtranews dokumentiert sie in Auszügen.

„Warum die schwarze Antwort des Hasses?“

Die Todesstrafe in den USA und in China sorgt zu Recht für Empörung, doch wenn es um die Hinrichtungen der Hamas im Gazastreifen geht, schweigen die Aktivisten. Warum?

Auch die Inhaftierung und Folterung oppositioneller Aktivisten, Homosexueller, Christen und Feministinnen in den palästinensischen Gebieten und in der muslimischen Welt, tut der politische Korrekte lieber bequem ab. Eine Laune der Islamisten, Folklore, Achselzucken. Man will den Mullah nicht vergrätzen, der weltweite Aufruhr wegen ein paar mäßig witzigen Mohammed-Karikaturen steckt allen noch in den Knochen.

Als wir kürzlich ein Portrait des legendären Rudi Carell ausstrahlten, fehlte eine entscheidende Szene aus seiner Karriere, die dazu führte, dass der deutsche Botschafter aus dem Iran ausgewiesen, dass das dortige Goetheinstitut geschlossen und der Flugverkehr nach Teheran unterbrochen wurde. Der Grund: eine Szene von ganzen 6 Sekunden, in der der Showmaster eine Büste des Ayatollah Khomeini mit Dessous beworfen hatte. Haben die Autoren diesen Skandal schlicht vergessen oder hatten sie Angst vor einem neuerlichen Aufruhr? Eins wäre schlimmer als das andere.

Ich will nicht verhehlen, dass mich gerade in den letzten Monaten, vieles an der Politik Israels irritiert. Die jetzt aufgetauchten Feldpostkarten junger israelischer Rekruten mit gefangenen Palästinensern. Der tragische Vorfall vor der Küste Gazas, bei der 10 Menschen durch eine desaströse Aktion des israelischen Militärs so sinnlos ihr Leben verloren. Der unsinnige und politisch dumme Ausbau der Siedlungen in der Westbank. Alles das irritiert mich in hohem Maße, der Triumph des Irrationalen ängstigt mich.

(…)

Die Solidarität mit Israel ist hierzulande Staatsräson, doch bei kaum einem anderen Thema ist die Kluft zwischen offizieller Politik und Volksmeinung größer – und zwar unabhängig von Parteien, Generationen und Religion. Wenig beruhigend ist dabei, dass Deutschland im schlechtesten Sinne mitten in Europa liegt. Der Deutsche Thilo Sarrazin entdeckt das jüdische Gen und der niederländische EU-Handelskommissar Karel de Gucht moniert Juden als „Rechthaber“, weswegen es „selbst mit einem gemäßigten Juden“ nicht einfach sei „ein rationales Gespräch über das zu führen, was sich im Nahen Osten abspielt.“ Vielleicht, so wäre de Gucht entgegenzuhalten, ist es ja die Erfahrung mit dem Irrationalismus, mit dem tödlichen Hass der Antisemiten, die Juden weltweit gelehrt hat, wie wenig Verlass im Ernstfall auf die Hilfe von außen und wie wichtig es ist, eine eigene Armee zu haben, sich wehren zu können.

Langfristig aber sichern nicht Waffen das Überleben, sondern nur der Frieden. Und so hoffe ich, dass alle jene irren, die die gerade begonnen neuen Nahostverhandlungen schon jetzt für gescheitert halten. Europa mit seiner Jahrhunderte langen Blutgeschichte hat wenig Grund, ungeduldig zu werden, weil der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern nach gut 60 Jahren noch immer nicht gelöst ist. Weniger Urteil, mehr Wissen. Weniger Vorurteil, mehr Aufklärung.  Das wünsche ich mir. Ganz in der Tradition des Namensgebers dieses Preises, ganz im Sinne Theodor Lessings, der mit Hingabe Gras mähte und so die Ruhe störte. Lassen Sie uns also weiter gemeinsam Gras mähen.

Den vollständigen Text der Dankesrede finden Sie hier.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworteder-tag-an-dem-shapiraDeutsch-Israelische GemeinschaftEsther Shapiraxtanewsxtranews
Vorheriger Artikel

WDR-Rundfunkratsvorsitzende: Plasberg soll bereits um 20.15 Uhr ...

Nächster Artikel

Anti-Atom-Bewegung kritisiert „Feudalismus“

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Dött: Opposition missachtet parlamentarische Prinzipien

    27. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegionalSport

    Das große Los gezogen – Zebras im Pokalfinale in weiß-blau

    17. März 2011
    Von Manuela Ihnle
  • Dortmund

    Durchsuchungsbeschlüsse gegen Rechtsextreme vollstreckt – Dortmunder Polizei durchsucht drei Gebäude.

    24. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    FDP bekräftigt Kritik an Merkel-Kurs bei Euro-Stabilitätspakt – Lindner: Abmachung „zu weich“

    23. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • NetzweltPolitik

    Mayer: Kampf der Internet-Kriminalität

    27. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlinePolitik

    Tödliches Familiendrama in Italien löst Integrationsdebatte aus

    9. Oktober 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Bündnis 90/ Die Grüne: Trotz CORONA – Der Klimawandel macht auch in Duisburg keine Pause!

  • Politik

    Künast schließt Schwarz-Grün in Zukunft aus

  • DuisburgPolitikRegional

    Umleitung – Presseschau vom 30.9.2012

Neuste Beiträge

AllgemeinDüsseldorfRegional

Düsseldorf: Streit in der U-Bahn eskaliert – Unbekannter verletzt mit Messer 18-Jährigen schwer

Nachdem gestern Nachmittag in einer U-Bahn ein verbaler Streit zwischen zwei Freunden (17 und 18 Jahre alt) und einem Mann eskaliert war, sucht die Düsseldorfer Polizei nach Zeugen. Der Unbekannte ...
  • Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

16613 rhein-ruhr-marathon2019-9138 1000x1500
13684 msv-chemnitz-154 1000x667
14099 msv-niederrheinpokal-1098 1000x667
5853 rhein-ruhr-marathon-2017-2360 1000x1500
2978 targobankrun-2016-4464 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.