xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Niederrhein
Home›Regional›Niederrhein›Geben Grüne Engagement für Gesamtschule Kleve aus taktischen Gründen auf?

Geben Grüne Engagement für Gesamtschule Kleve aus taktischen Gründen auf?

Von gastkommentar
30. Oktober 2010
603
1
Teilen:

Image by Wikipedia-Wappen Kleve

Image by Wikipedia-Wappen Kleve

Das Possenstück in Kleve geht weiter….

Xtranews berichtete ja über das Projekt Gesamtschule in Kleve http://xtranews.de/2010/10/16/gesamtschule-gemeinschaftsschule-wie-die-cdu-das-in-der-praxis-unterlaeuft/

Seltsame Vorgehensweisen in der Bearbeitung und Umgang mit dem Antrag der Eltern auf Errichtung einer Gesamtschule in Kleve, scheinen da durchgehend stattgefunden zu haben. Als wohl allerletztes Mittel will die CDU mit ihren Stimmen und denen der FDP im Klever Rat eine Antragstellung bei der oberen Schulaufsichtsbehörde ( Bezirks-Regierung Düsseldorf) grundsätzlich vermeiden – per Ratsbeschluss am 10. November 2010 .

Dabei wäre eine Antragstellung regelrecht spannend, da dann auch die „Argumente“ der Stadt Kleve, a) fehlendes Geld und b) Ablehnung der Nachbargemeinden, überprüft werden müssten – genau das aber will die Klever Stadtverwaltung unbedingt verhindern und dies wird auch seine guten Gründe haben.

Initiative kämpft bis zum Schluss

Obwohl die Elterninitiative die Absicht der Stadtverwaltung ohnmächtig durchschaut hat, obwohl sie ein Jahr mehr oder weniger an der Nase herumgeführt worden ist ( Stichwort: „Runder Tisch“ – der seitens des Bürgermeisters dann aber doch nicht stattfand), gibt diese nicht auf. Sie beruft sich auf den Elternwillen für eine Gesamtschule, der mehrfach bekundet worden ist. So denn hat die Initiative zu weitern Diskussionsterminen eingeladen, unter anderem für den 25. Oktober 2010. Gastreferentin sollte Sigrid- Beer, MDL und bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/ Grüne NRW sein. Sigrid Beer war selbst langjährig Gesamtschullehrerin und sprach sich schon bei einem Wahlkampfbesuch im Frühjahr in Kleve für eine Gesamtschule aus.

Das aber, die Teilnahme Sigrid Beers, scheint einigen Leuten in Kleve, vermutlich der CDU und ihrem Bürgermeister Brauer, definitiv nicht zu passen!

Es soll einen Anruf von der Grünen Stadtverordneten Susanne Siebert http://gruene-kleve.de/detail/nachricht/gruene-gemeinschaftsschule-das-modell-der-zukunft.html bei Sigrid Beer gegeben haben mit der dringlichen Bitte eben diesen Termin am 25. Oktober 2010 nicht wahr zu nehmen! Susanne Siebert, die im Frühjahr noch gegen die Gesamtschule Kleve argumentierte ( Machen wir doch Gemeinschaftsschule….“), ist hier eine Aktion laut örtlicher Kreise allein nicht zu zu trauen. Vielmehr – wenn man die Boykottierung der Elterninitiative bedenkt – ist dahinter die CDU und ihr Druck auf ihren städtischen Koalitionspartner Bündnis 90/ Grüne zu vermuten. Bürgermeister Theo Brauer soll getobt haben, als die Klever Grünen (zur Überraschung aller) im Schulausschuss für die Gesamtschule gestimmt haben – da krachte es wohl in der „schwarz-grünen Erfolgskoalition und Vorbild für Hamburg“ ( O-Ton Bürgermeister Theo Brauer).

Daher darf vermutet werden, dass die CDU im Hintergrund die Fäden zieht und Sigrid Beer hat zurückpfeifen lassen – Ein landesweiter Skandal! Tanzen die Landesgrünen dann doch hier nach der Pfeife eines CDU-Stadtverbandes – und das gegen ihr eigenes Programm.

Eine nicht unwesentliche Rolle dürften da verschiedene Posten für die führenden Klever Grünen, Michael Bay und Dr. Artur Leenders, spielen, die im Falle eines Koalitionsbruches auf der Kippe stehen. Die CDU in Kleve kann theoretisch auch mit der FDP – das wird’s wohl sein.

Die Grüne Sigrid Beers (MdL), sagte allerdings ihre Teilnahme an den Gesprächen kurzfristig mit den Worten ab:  „Dass bestimmte Voraussetzungen für den Termin in Kleve nicht eingehalten worden sind, liegt nicht Ihrer Verantwortung und hat nichts mit der Gesamtschulfrage zu tun. Ich bin aber nicht bereit, diese Fragen zu übergehen.
Bitte seien Sie versichert, dass ich das Längere Gemeinsame Lernen, die Gesamt- und Gemeinschaftschulentwicklung in  Kleve und im Kreis Kleve  insgesamt von der Landesebene nach Kräften unterstütze.   Der Prozess hin zu einem schulpolitischen Dialog, den Sie in Kleve einfordern, ist richtig und daran werde ich mich beteiligen. Er ist noch am Anfang – und längst nicht beendet.“

Gastartikel von Jens-Uwe Habedank

Red.: Interessant erscheint in diesem Zusammenhang, das zwei Mitglieder der Linken im Kreis Kleve, diese Initiative,–eine eigentlich ur-linke Aufgabe–, allein auf weiter „linker Flur“ regeln müssen. Diese beiden Parteimitglieder der Linken in Kleve werden derzeit mit einem Parteiausschlussverfahren der Landespartei NRW und des Kreisverbandes Kleve überzogen. Die dort zuständigen linken Ratsmitglieder, u.a. Herr Axel Gonder, nehmen sich der Schulthematik in keinster Weise an.

Gastartikel von Jens-Uwe Habedank

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAxel GonderBündnis90 die Grünencan-aus-klevefritz-gunter-gesamtschulegesammtschule-in-kleveGesamtschule Klevegesamtschule-grundenLinke Kreis Klevemichael-bay-kleverunder-tisch-gesamtschule-kleveSigrid Beerssigrid-beer-und-elternvertreterin-gesamtschulesusanne-siebert-wuppertalxtranews-gesamtschule
Vorheriger Artikel

Ulrich W. Sahm über das, „was Israel ...

Nächster Artikel

SPD fordert zehn Milliarden Euro für das ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Grüne fordern Aufklärung über britischen Spitzel

    15. Januar 2011
    Von Redaktion
  • Münsterland

    Grüne Kreis Warendorf: Infostände in Warendorf und Everswinkel

    12. Mai 2012
    Von Redaktion
  • HeadlineNiederrheinPolitik

    Linke Kleve und NRW: Für wen gelten denn jetzt nun Satzungen, Ordnungen und so?

    30. Januar 2011
    Von gastkommentar
  • Politik

    Mappus schließt Schwarz-Grün in Baden-Württemberg nicht aus

    23. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Grüne wollen Bundeswehr stärker schrumpfen lassen

    3. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • HeadlineJurgaPolitik

    Renate Künast: „Der real stattfindende Umbau ist radikal“

    21. September 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • PolitikWirtschaft

    BaFin erwägt, Hochtief-Übernahme durch ACS zu untersagen

  • DuisburgHeadlineRegionalSport

    Pokalfinal-Tagebuch: 3. Tag – „Ich glaub, ich bin in Asi-Baidshan“

  • Wirtschaft

    Contact Air entlässt ein Drittel des Cockpit- und Kabinenpersonals

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

Eine aufmerksame Duisburgerin (59) verständigte am Mittwochmittag (29. Juni, 11:15 Uhr) die Polizei, weil ihr merkwürdig vorkam, wie ein Mann zwei Fahrräder schob und in einem angehängten Bollerwagen diverses Makita-Werkzeug ...
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Duisburg: Mit einer Beleidigung von Polizisten fing alles an …

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • Duisburg: 13-Jähriger geschlagen – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    28. Juni 2022


Unsere Fotos

371 rhein-ruhr-marathon-2018-0138 1000x1500
5371 rhein-ruhr-marathon-2016-7630 1000x1500
1216 targobank-run2017-7781 1000x1500
IMG 2704
15460 msv-paderborn-9829 1500x1000
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.