xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlinePolitik
Home›Headline›Friedensnobelpreis 2010 für Liu Xiaobo !

Friedensnobelpreis 2010 für Liu Xiaobo !

Von Redaktion
8. Oktober 2010
403
0
Teilen:

Wie soeben gemeldet wurde, erhält den diesjährigen Friedensnobelpreis der chinesische Dissident Liu Xiaobo.

Foto by Wikipedia

Foto by Wikipedia

Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an den cjinesischen Schriftsteller und Literaturprofessor Liu Xiaobo. Das gab das norwegische Nobelpreiskomitee am Freitag in Oslo bekannt. Liu Xiaobo sitzt wegen der Mitwirkung bei der Verfassung und Verbreitung  eines Aufrufs zu umfassenden politischen Reformen in China, in Haft. Thorbjörn Jagland, Präsident des Norwegischen Nobel Komitees, sagte: „Seit über zwei Jahrzehnten hat sich Liu Xiaobo für die Einhaltung der Menschenrechte eingesetzt.“

Die chinesische Regierung hatte kürzlich das Nobelkomitee davor gewarnt, den Preis an Liu Xiaobo zu vergeben.

Die Bundesregierung fordert daraufhin die Freilassung des Preisträgers. Regierungssprecher Steffen Seibert dazu: “Die Bundesregierung wünscht sich, dass er aus der Haft freikommt und diesen Preis selber in Empfang nehmen kann”.

Die Süddeutsche schreibt: “Ein Schlag ins Gesicht der kommunistischen Führung Chinas!”  Pekings Führung zur Preisvergabe: “Wir nehmen dies zur Kenntnis!” Weitere Stellungnahme wollte die kommunistische Staatsführung nicht abgeben.

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International begrüßte ausdrücklich die heute gefallene Entscheidung.

Xiaobo wurde bereits im Vorfeld als Favorit für den mit ca 1,1 Million Euro dotierten Preis gehandelt. Während andere Nobelpreise in der schwedischen Hauptstadt Stockholm vergeben werden, wird die Auszeichnung für Frieden in Oslo verliehen.

Helmut Kohl, der auch dieses Jahr nominiert war, ging wieder leer aus. Letzter deutscher Preisträger war 1971 der damalige Bundeskanzler Willy Brandt. Er wurde für seine Aussöhnungspolitik mit den osteuropäischen Nachbarstaaten der Bundesrepublik geehrt.

Der Friedensnobelpreisträger 2010 bei Wikipedia.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteFriedensnobelpreisHelmuth KohlLiu Xiaoboliu-xiaobo-wikipedialiu-xiaobo-wikpediaOsloStockholmWilly Brandt
Vorheriger Artikel

Bosbach fordert mehr Religionsfreiheit für Christen in ...

Nächster Artikel

„daß“ oder „dass“ oder auch nur “das” ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    Greenpeace-Mitarbeiter erhält Alternativen Nobelpreis

    13. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    ROG-Brief an Bundesaußenminister Guido Westerwelle: Pressefreiheit als Gesprächsthema bei Besuch in China angemahnt

    12. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • KulturMünsterland

    Münster: Positionen der Fotografie

    16. Juni 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    stern.de: Ypsilanti zieht sich aus Parteivorstand zurück – Harsche Kritik an SPD-Führung

    22. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • JurgaMeinungPolitik

    Gerade noch rechtzeitig

    11. Oktober 2009
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Europa kann in Kopenhagen 40-prozentige CO2-Minderung anbieten

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    Auch Finanzpolitiker bei Union wollen härtere Regeln bei Selbstanzeigen von Steuersündern

  • Annemieke Kiesel - Foto: Thomas Rodenbücher
    DuisburgSport

    Annemieke Kiesel verlässt den MSV

  • DuisburgHeadlineKirche

    Umgang mit Verschwörungsideologien: Online-Workshop mit Methoden zur Argumentation und zur Intervention

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Polizeihubschrauber und Spezialeinheiten unterstützen Duisburger Polizei bei Durchsuchung

Wegen Verstößen gegen das Waffengesetz hat die Duisburger Kriminalpolizei am Mittwochmorgen (21. April) den alten Hebeturm (Rheinanlagen/Friedrichstraße) durchsucht. Dabei unterstützte sie neben einem Polizeihubschrauber und den Spezialeinsatzkräften auch zwei Diensthunde ...
  • MSV Duisburg – 1. FC Kaiserslautern – Last-Minute Treffer von Kamavuaka sorgt für Meilenstein in Richtung Klassenerhalt

    Von Dustin Paczulla
    20. April 2021
  • Duisburger Bürger- und Ordnungsamts informiert: Schließung des Einzelhandels

    Von Redaktion
    20. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 15. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    20. April 2021
  • Sicherer Hafen, Smart City und Schokoticket – Rat der Stadt Duisburg tagte zum 2. Mal

    Von Redaktion
    19. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.