xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
JurgaKulturWissenschaft
Home›Meinung›Jurga›„daß“ oder „dass“ oder auch nur “das” oder wie oder was?

„daß“ oder „dass“ oder auch nur “das” oder wie oder was?

Von Dr. Werner Jurga
8. Oktober 2010
549
0
Teilen:

 

Die Angelegenheit ist so kompliziert eigentlich nicht:
“daß” ist weg, und “das” wird nur dann mit Doppel-s geschrieben, wenn es wirklich nicht durch “was”, “dieses” oder “jenes” zu ersetzen ist.

Weil die Rechtschreibreform – abgesehen von Deutschlehrern, Lektoren u.a. – kaum jemand richtig erfasst hat, gilt das das-dass-“Problem” gleichsam als Symbol für die ganze ungeliebte Angelegenheit. Nun gilt es in ganz verschiedenen Kreisen als chic, nach wie vor “daß” zu schreiben und damit den Eindruck zu erwecken, man texte in “nicht-reformierter Rechtschreibung”, die man – wie könnte es anders sein – selbstverständlich beherrsche. Nur mit der neuen käme man halt nicht mehr so mit.

Keine schlechte Idee. Nur: an den Dissidenten werden schärfere Anforderungen gestellt. Zumindest die das-dass-Geschichte sollte dann fehlerfrei über die Bühne gehen. Im Falle gehobener Ansprüche wäre es jedoch darüber hinaus empfehlenswert, zumindest andeuten zu können, weitergehende Vorstellungen von den Unterschieden zwischen alter und neuer Rechtschreibung zu haben.

Vor einigen Jahren hatte die „Zeit“ führende deutsche Schriftsteller, die heftig gegen die Rechtschreibreform protestiert hatten, zum Diktat in ihre Redaktion eingeladen. Zum Diktat freilich – fair geht vor – in “nicht-reformierter Rechtschreibung”. Verständlich, dass sich die illustre Schar der Preisträger nicht wie die Schulbuben vorführen lassen wollte. Nicht einer der renommierten Retter der deutschen Orthographie ist zur Klassenarbeit angetreten.

Um nicht missverstanden zu werden: ich will keineswegs andeuten, die neue Rechtschreibung zu beherrschen. Insbesondere bei der Groß- und Kleinschreibung sowie bei der Getrennt- und Zusammenschreibung stolpere ich regelmäßig über meine Unsicherheit. Die alten Regeln, die ich in der Schule gelernt hatte, stellen inzwischen entwertetes Wissen dar, und klar: selbstredend ist die Entwertung mühsam angeeigneter Qualifikation immer eine Ärgernis.

Auch will ich keine Lanze dafür brechen, dass die Orthographie von offiziellen Stellen verordnet wird. Was die Kurrikula für den Unterricht betrifft, dürfte der deutsche Sprachraum diesbezüglich jedoch keine Besonderheit darstellen. Aber die Verve und die Dauer, mit der dieser Killefitt diskutiert wurde, stellen schon Besonderheiten dar. Allmählich, nach Reform, Rücknahme der Reform, Reform der Reform, also nachdem auch in der letzten Ecke der Welt der vierte Lehrbuchsatz der Unterrichtsreihe „Deutsch für Ausländer“ angeschafft worden ist, scheint der Kulturkampf etwas einzuschlafen.

Selbst die von mir geschätzte Online-Zeitschrift „Das Blättchen“ kapituliert jetzt vor der Aufgabe, sämtliche neuen Text in “nicht-reformierte Rechtschreibung” zu transformieren. Armes Deutschland!

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortedas-dassdas-oder-dassdas-oder-dass-unterrichtsbesuchdass-dasdass-oder-dasdiktat-dass-oder-dasdiktatdassdasdiktate-zu-das-oder-dassDudenRechtschreibungxtranews
Vorheriger Artikel

Friedensnobelpreis 2010 für Liu Xiaobo !

Nächster Artikel

Guttenberg kündigt neue Gefechts-Medaille für verwundete Soldaten ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinHeadlineRegional

    Wir wünschen allen Lesern und Kunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest

    24. Dezember 2019
    Von Manuela Ihnle
  • Brigitte Vallenthin, Hartz-4-Plattform
    HeadlinePolitikSoziales

    Stell Dir vor, es ist Hartz IV-Anhörung und die Arbeitslosen kommen gar nicht zu Wort

    20. November 2010
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenPolitik

    Ver.di-Vorsitzender Frank Bsirske fordert erneut politischen Streik

    11. November 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineLoveParade

    Loveparade: Interview mit dem Versicherungsmakler Matthias Glesel

    10. November 2010
    Von Annett Tenter
  • ObensPolitik

    Bärbel Beuermann (Die.Linke) klagt an!

    15. September 2010
    Von Detlef Obens
  • DuisburgRegionalSport

    Lobenswert: Ein Stern für die MSV-Nachwuchsarbeit

    11. Juni 2011
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • DuisburgMusik

    „Originalton Festival” im Steinbruch

  • AllgemeinFotostreckenRegionalSport

    Viktoria Köln gewinnt Spitzenspiel in Siegen

  • DuisburgSport

    Vertrag aufgelöst: Auch Oliver Reck zeigt Streifen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

Eine Autofahrerin und ihre Beifahrerin (beide 21) sind in der Nacht zu Sonntag (24. Januar, 2:45 Uhr) bei einem Unfall auf der Friedrich-Ebert-Straße in Rheinhausen verletzt worden. Als Schneefall einsetzte, ...
  • Stadt Duisburg öffnet Dienststellen am Rosenmontag

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei erschießt aggressiven Schäferhund

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Die aktuelle Lage

    Von Reinhard Matern
    24. Januar 2021
  • Duisburg: Muddi hilft Mitternachtsbus – Im Auftrag der Menschlichkeit

    Von Manuela Ihnle
    24. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr