xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
MeinungNetzweltRegionalRuhrgebietSpließ
Home›Meinung›Barcamp Ruhr 3: Besser gehts nicht

Barcamp Ruhr 3: Besser gehts nicht

Von Christian Heiko Spließ
21. März 2010
1119
1
Teilen:
Teilnehmer des Barcamps Ruhr 3 im Unperfekthaus an langen Tischen beim Früchstücken.

Foto: Christian Spließ

Die besondere Atmosphäre eines Barcamps – in diesem Fall des Barcamps Ruhr 3  – wie soll man die in Worte fassen? Dieses gewisse Etwas, was dieser Organisationsform anhaftet? Das Erstaunen darüber wie jedes Mal aufs Neue ein interessantes, spannendes Programm wird? Schließlich ist ein Barcamp weder eine Convention, noch eine Konferenz, noch ein Workshop – sondern eine Unkonferenz.

Ein Barcamp ist im wahrsten Sinne des Wortes basisdemokratisch. Es gibt einen Ort, wie schon in den vergangenen Jahren zuvor das Unperfekthaus in Essen, was ideal geeignet ist und das WLAN ist in diesem Jahr auch stabiler geworden 😉 – es gibt im Vorfeld zwar etwas an Organisation, Sponsoren müssen gesucht werden damit jeder Teilnehmer kostenlos versorgt wird – die Küche in diesem Jahr könnte übrigens etwas Obst vertragen 😉 – und vorab können Vorschläge für die Themensessions eingereicht werden. Bis hierher klingt das ganz nach einer normalen Konferenz.

Wer allerdings so gegen 10:00 Uhr im Unperfekthaus in Essen im Wintergarten anwesend war, der wird dort den Unterschied erlebt haben. Nicht nur, dass sich alle Teilnehmer kurz vorstellen – das ist noch eher normal – sondern dass dort Menschen Themen vorgeschlagen haben und dann geschaut wurde ob überhaupt Interesse da ist und wie viele Leute sich dafür interessieren. Das ganze Programm also entsteht quasi ad hoc – wie eine Improvisation.

Und damit hätten wir doch eine Beschreibung gefunden, die das Prinzip Barcamp wunderbar illustriert.  Das Bild der Improvisation passt. Denn: Es ist ein Geben und Nehmen, die Sessions können – so wie heute das Mediennetzwerk NRW es gemacht hat – als Workshop verstanden werden und als Ausgangspunkt für die Ausarbeitung von weiteren Themen. Zudem: Bei einer Improvisation kann insgesamt auch viel schiefgehen. Wenn allerdings Stefan Evertz als Organisator im Hintergrund tätig ist, dann ist Murphys Gesetz außer Kraft gesetzt. Zumindest ist Murphy dann ein wenig eingeschränkt – der erste Tag jedenfalls lief soweit ich das mitbekommen habe, leider konnte ich heute nur bis zum Mittag da sein, in einer entspannten Atmosphäre ab und ohne größere Pannen.

Körperlich anwesend war ich zumindest beim Vortrag über NonSQL-Programmdatenbanken – für zwei Sessions stand ich heute im Raum Dortmund hinter der Kamera für den Lifestream, die Aufzeichnungen einiger Vorträge von heute kann man sich übrigens schon ansehen – jedenfalls: Datenbanken? Nicht mein Thema… Spannend war heute auf jeden Fall die Auseinandersetzung mit der Frage, was PRler und Blogger unterscheidet bzw. wie man miteinander umgehen sollte  – wobei ich mich persönlich in dieser Session gelangeweilt habe. Nicht, weil der Referent versagt hätte, aber die Diskussion über Manifeste, Codizes, Regelwerke und Protokolle ist ein Thema, dass in der Blogosphäre selbst immer mal wieder stattfindet – und das dann meistens im Sande versickert. Aber es kocht halt alle Tage wieder hoch und jetzt scheinen da PR-Menschen an einem Kodex zu sitzen, der die Beziehungen zwischen Bloggern und PRlern klären soll. Wohlgemerkt: Ob Blogger auch mitarbeiten an dem Kodex wurde mir nicht so ganz klar. Überhaupt, was ich auch einwarf, es gibt die Netiquette. Wenn die gemeinsam weiterentwickelt werden muss sollte man das tun, aber ich lehne es ab, dass man mir als Blogger in einem Manifest vorzuschreiben hat, was ich in Bezug auf Affiliate-Programme oder Werbung – Schleichwerbung natürlich, klar, das kam auch als Punkt dran – zu tun oder zu lassen habe. Ob das Ganze zum Schluss noch ein Fazit hatte kann ich allerdings nicht sagen – ich musste da leider frühzeitig gehen.

Ich freue mich auf den morgigen Sonntag, obwohl ich das Programm – natürlich – überhaupt nicht kenne. Aber Barcamps – und das ist ebend das Schöne daran – sind ein klein wenig wie eine Wundertüte: Man weiß nie was drin ist, manche Teile sind einfach nur Ramsch, andere Teile sind richtige Perlen. Und eine Perle der Barcamps ist das BC-Ruhr-3 auf jeden Fall.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBarcamp Ruhr 3BloggerDiskussionEssenFazitKommunikationLifestreamPRSessionsStefan Evertzxtranews
Vorheriger Artikel

Einigung bei Jobcentern ist Erfolg der SPD

Nächster Artikel

Gewinnerlokal der Vox-Doku "Mein Restaurant" pleite

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • JurgaMeinungNetzwelt

    Was bin ich?

    9. September 2009
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Bündnis 90/Die GRÜNEN Duisburg: Diskussion zur Zukunft des Stahlstandortes

    6. Dezember 2019
    Von Manuela Ihnle
  • KulturPolitik

    Piratenpartei : Angriff der CDU auf die Rundfunkfreiheit

    28. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • NetzweltPolitik

    Piratenpartei gegen den Abmahnwahn

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • MeinungMülheimRegionalWirtschaft

    Endlich: RWE-Atomkurs wird korrigiert

    19. Juni 2012
    Von gastkommentar
  • Medien

    Rundfunk – Staatsferne muss beachtet werden

    25. Oktober 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgSport

    Fotostrecke MSV Duisburg gegen FC Porto

  • AntwortenDuisburgduwatchEngagementFragenHeadlineMagazinMeinungOBParteienPolitikSchulzeWahlen

    Duisburger Ex-OB-Kandidaten: Ja wo sind sie denn? Erst grosse Sprüche und dann nix mehr.

  • Politik

    Vogel (FDP): Krafts Vorschläge sind zynisch – Heil (SPD): Haben bei Hartz-Gesetzen Fehler gemacht

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg/Moers: Zigarettenautomat gesprengt – Verdächtiger flüchtet auf Fahrrad

Ein lauter Knall ließ in der Nacht zu Montag (23. Mai) gegen 00:55 Uhr einen Anwohner in Duisburg auf der Friedhofsallee in der Nähe zur Prinzenstraße aufschrecken. Als er aus ...
  • Duisburg: Senior stirbt nach Brand

    Von Redaktion
    23. Mai 2022
  • Duisburg: 12 Minuten – Rat der Stadt lehnt geschlossen Antrag der AfD zur Schießerei in Hamborn ab

    Von Manuela Ihnle
    23. Mai 2022
  • Der Brutkasten (2)

    Von Reinhard Matern
    22. Mai 2022
  • Duisburg: Karnevalsfamilie Homberg feierte Premiere des Jeckival 2022

    Von Manuela Ihnle
    22. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 0797
IMG 4229
5257 rhein-ruhr-marathon-2016-7499 1000x1500
IMG 1099
IMG 2555
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.