xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlineObensPolitik
Home›Headline›Stuttgart-21-Demo! Polizei geht mit äusserster Härte gegen Demonstranten vor**mit Livestream**Updates**

Stuttgart-21-Demo! Polizei geht mit äusserster Härte gegen Demonstranten vor**mit Livestream**Updates**

Von Detlef Obens
30. September 2010
640
3
Teilen:

Eskalation in Stuttgart:  Einige tausend Menschen haben sich versammelt, um gegen die geplante Abholzung alter Bäume zu protestieren. Die Polizei räumt das Gelände. Dabei setzt die Polizei laut mehreren Medienberichten, u.a. melden das auch der Twitter-Dienst der GRÜNEN sowie ZDF-online, auch Tränengas und Wasserwerfer sein. Ob dabei auch Schlagstöcke verwendet wurden, ist zur Stunde noch nicht zu sagen. Scheinbar sucht Ministerpräsident Mappus (CDU) die Konfrontation mit den Demonstranten. Es seien “bürgerkriegsähnliche Zustände” berichten Demo-Teilnehmer der anwesenden Presse.

Es soll Hunderte Verletzte geben!


Nach Angaben von Baden-Württembergs Innenminister Heribert Rech (CDU) sind jetzt auch Bundespolizisten sowie Beamte aus Bayern, Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen wegen Stuttgart 21 im Einsatz. ” Von Mitternacht an könnten die ersten von rund 300 teilweise uralten Bäumen für das Bahnprojekt Stuttgart 21 gefällt werden. Die Fällarbeiten sollen bis Samstag dauern. Danach werde das Baulager durch einen Zaun abgesperrt. Ein Großaufgebot der Polizei riegelt seit Donnerstagvormittag das Gelände ab. Auch der Landtag wurde abgeriegelt.” berichtet Zeit-online.

ZDF-online berichtet: “Der Stuttgart-21-Sprecher Udo Andriof berichtete, dass zur Einrichtung der Baustelle 25 Bäume gefällt werden müssten. Neben kleineren Bäumen sei auch eine größere Platane betroffen. Auf dem Baugelände werden eine 1.000 Quadratmeter große Halle aufgebaut und Wasserbehälter aufgestellt. Insgesamt müssen dem Bahnprojekt voraussichtlich 282 Bäume weichen. Dabei sollen auch Bäume versetzt werden. Die Deutsche Bahn ist verpflichtet, nach Abschluss der Bauarbeiten 293 Bäume nachzupflanzen.”

Die Organisatoren der Demo kündigen bereits heute massiven Widerstand gegen die Fällung der teils alten Bäume und den weiteren Plänen zu Stuttgart-21 an. Grünen-Chef Cem Özdemir appellierte an die Landesregierung unter MP Mappus und die Deutsche Bahn, den Konflikt um das Projekt Suttgart-21 nicht weiter eskalieren zu lassen.

SWR veröffentlicht auf seiner Website aktuelles Bild-und Videomaterial, welches HIER eingesehen werden kann.

Laut STERN verteidigt die Polizei das harte Vorgehen gegen die Demonstanten.

Hier ein Link zum Livestream der Robin-Wood-Aktivisten von der aktuellen Lage !

Update der vergangenen Stunden (1.10.)

Gegen 1 Uhr Nachts wurden die ersten Bäume gefällt. Mehrere tausend Demonstranten machten stundenlang lautstark, aber friedlich ihrem Unmut Luft. Rund 1000 Polizisten sicherten das Areal ab. Kanzlerin Angela Merkel appellierte am Abend an die Demonstranten, friedlich zu bleiben. Die Demonstranten reagierten auf die Abholzung mit Sprechchören und Trillerpfeifen. Die Holzung geht bis ca. 3 Uhr, danach leert sich das Feld der Demonstranten. Man ist sich aber einig, das es am heutigen Tage weiter gehen wird.

Baden-Württembergs Innenminister Heribert Rech hatte zuvor den heftigen Polizeieinsatz im Heute-Journal gerechtfertigt: “Wenn sich Mütter mit den Kindern der Polizei in den Weg stellen, dann müssen sie eben auch mit körperlicher Gewalt weggebracht werden.”

Die Zahl der durch u.a. Tränengas verusachten Verletzten schwankt je nach auskunftgebender Steller. Während die Polizei von 90 Verletzten spricht, wird aus Rettungsdienstkreisen eine Zahl von über 300 Verletzten genannt.

***siehe auch HIER!

Update vom 2.10.2010

B-W Innenminister Rech dementiert Rücktrittsgerüchte aufgrund des massiven Polizeieinsatzes. Der Verfassungsschutz macht linksextremistische Gruppierungen wie die SAV und die Linksjugend “Solid” mitverantwortlich für die Eskalation der Gewalt bei der Demo S21!

Unterdessen gerät die schwarz-gelbe Regierung unter M-Präsident Mappus in Baden-Württemberg immer mehr unter Druck!

Unterdessen halten die Proteste heute weiter an. Sogar in Freiburg gibt es heute massive Proteste.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCem Özdemirdemo-stuttgard-21-septharte-beim-vorgehen-gegen-demonstranten-stuttgart-21lage-berichte-der-innenministerium-baden-wurttemberg-uber-stuttgart-21MappusMerapirobin-lobbe-stuttgarts21-demonstration-polizisten-aus-bayernStuttgart -21-Demostuttgart-21-demo-30-septemberstuttgart-21-demo-septemberstuttgart-21-demosstuttgart-21-septemberstuttgart-21-september-demostuttgart-polizist-fahrrad-demoverletzter-demonstant-bei-s21-demo
Vorheriger Artikel

Themenabend zu Startänzer Rudolf Nurejew im ZDF-Theaterkanal

Nächster Artikel

GEW: „Rückenwind für Reform der Karrierewege in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Detlef Obens

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Image by WIKIPEDIA/Ariadne Barroso, usuário Idril
    Kultur

    Boy George findet die Welt verklemmt und homophob

    5. November 2010
    Von Redaktion
  • HeadlineKreis WeselMeiners

    Wesel rockt: Eselrock

    30. Mai 2010
    Von Stefan Meiners
  • Wirtschaft

    Arcandor-Tochter Primondo plant Streichung von 3.700 Stellen

    13. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Grüne wollen sich für bürgerliche Wähler öffnen

    16. August 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • BundestagswahlPolitik

    Özdemir schließt Jamaika-Koalition nach der Bundestagswahl “definitiv aus”

    15. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgWirtschaft

    ThyssenKrupp erwartet offenbar milliardenhohen Vorsteuerverlust

    13. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgKulturRegionalRuhrgebietRuhrgebiet

    Literaturpreis Ruhr 2015 (Hauptpreis) geht an Sascha Reh

  • DuisburgPolitikSoziales

    Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas kritisiert die Sparpläne der Stadt Duisburg bei der Gesundheitsberatung.

  • Duisburg

    Geflohener Häftling kein Drahtzieher der Duisburger Mafia-Morde

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Vermisster Dieter N. tot aufgefunden

Der seit dem 24.02.2021 vermisste 79-jährige (wir berichteten), aus einem Seniorenheim in Ruhrort abgängige Dieter N. wurde am Samstag, 26.02.2021, gegen 17:40 Uhr, von einem Passanten in einem Gebüsch hinter ...
  • Duisburger Stadtgebiet: Dringende Warnung – Falsche Briefe vom Impfzentrum

    Von Redaktion
    27. Februar 2021
  • IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.