xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kultur
Home›Kultur›Deutsche Schüler sind nicht dümmer als andere

Deutsche Schüler sind nicht dümmer als andere

Von Redaktion
26. August 2010
300
0
Teilen:

Stuttgart (ots) – Magazin Reader’s Digest veröffentlicht repräsentative Studie: 59 Prozent der Deutschen machen das Bildungssystem fürs schlechte internationale Ranking verantwortlich

Deutschlands Schüler schneiden in internationalen Bildungsvergleichen wie PISA und IGLU zwar oft nur mittelmäßig ab, die meisten Deutschen sehen die Schuld dafür aber nicht bei den Kindern und Jugendlichen. 59 Prozent der Bundesbürger sind vielmehr davon überzeugt, dass das deutsche Bildungssystem für das schlechte Abschneiden verantwortlich ist. Dies berichtet das Magazin Reader’s Digest (September-Ausgabe).

Das Meinungsforschungsinstitut Emnid hat im Auftrag von Reader’s Digest in einer repräsentativen Umfrage insgesamt 1003 Bürger befragt. Dabei stellte sich heraus, dass die Skepsis gegenüber dem deutschen Bildungssystem mit dem Bildungsgrad wächst. So gaben 58 Prozent der Personen mit Hauptschulabschluss den Schulen die Schuld für das schlechte Abschneiden des deutschen Nachwuchses in Sachen Bildung. Bei den Befragten mit Abitur lag der Wert bei 68 Prozent, also zehn Prozentpunkte höher.

Entscheidend für die Sicht ist auch der Wohnsitz. In Bundesländern wie Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt machen 75 Prozent der Menschen das Schulsystem dafür verantwortlich, dass die Leistungen der Kinder und Jugendlichen eher dürftig sind – in Berlin sind es sogar 76 Prozent. In Nordrhein-Westfalen und Bayern hingegen ist das Misstrauen in die Methoden der Vergleichsstudien am stärksten ausgeprägt; dort meinen 30 bzw. 27 Prozent der Bevölkerung, dass die deutschen Schulen in den internationalen Untersuchungen benachteiligt würden.

Dass die schlechten Werte der Deutschen in den Bildungsstudien auf mangelhafte Leistung der Schüler zurückzuführen sein könnte, hielten die meisten Befragten in der Umfrage für unmöglich. Nur drei Prozent der Bevölkerung meinten, die deutschen Schüler seien dümmer als ihre Altersgenossen in anderen Ländern.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBildungSchule
Vorheriger Artikel

Tolkien und DerWesten

Nächster Artikel

Aus AOK Berlin-Brandenburg und AOK Mecklenburg-Vorpommern entsteht ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Verbraucher

    Schulanfang: der erste Tag als Lehrer

    12. September 2013
    Von Anzeige Werbung
  • AllgemeinDüsseldorfEssenGelsenkirchenHeadlineMülheimRegionalRuhrgebietSport

    Dura-Sudo – Kampfsport und Fußball begegnen sich

    9. Mai 2013
    Von Dustin Paczulla
  • Politik

    SPD-Arbeitsgemeinschaft für Bildung: Börsenumsatzsteuer für Bildung einsetzen

    17. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • MSV Fann-Marsch
    AllgemeinBochumBonnDinslakenDortmundDüsseldorfEssenGelsenkirchenHeadlineHertenHSKKrefeldMoersMülheimMünsterlandNiederrheinNiedersachsenOberhausenOWLRegionalRuhrgebietSportWeselWuppertal

    Thema Fußball: Integration, Infrastruktur, Hallenzauber, Smartphone-Gesellschaft, mangelnde Elternpräsenz

    26. Dezember 2016
    Von Dustin Paczulla
  • DüsseldorfHeadlineKultur

    Helfen macht glücklich: Ute-Henriette Ohoven stellte neue Webseite der UNESCO-Charity-Gala in Düsseldorf vor

    19. April 2012
    Von Christian Heiko Spließ
  • Kultur

    VBE begrüßt Öffnung der CDU zum Thema Gemeinschaftsschulen

    15. Juni 2010
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • PolitikSoziales

    Klaus Ernst: Koalition kündigt Pflege-Solidarpakt auf

  • Politik

    Trittin: Aufkündigung des Atomkonsenses ist Kampfansage

  • Foto: Teilnehmer vom Workshop „Gewaltprävention“ mit Kelly Sachs und Mitarbeiter Fritz vom Verein „Selbstbewusst und Stark“
    Duisburg

    Der Stadtsportbund Duisburg engagiert sich für Gewaltprävention

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadlineKrefeldRegional

Krefeld: DFB setzt Partie KFC Uerdingen – Hansa Rostock ab

Nach den Spielen gegen Ingolstadt und in Meppen setzt der DFB auch die Partie des KFC Uerdingen gegen Hansa Rostock ab. Das Spiel sollte ursprünglich am 30. Januar stattfinden. Zu ...
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Unfall sorgt für stundenlange Straßensperrungen

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr