xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineMeinung
Home›Duisburg›Gastbeitrag: An “den Stadtrat”. Persönlich. Jedem.

Gastbeitrag: An “den Stadtrat”. Persönlich. Jedem.

Von gastkommentar
15. August 2010
796
10
Teilen:
Mimi Müller

Mimi Müller

Bitte beachtet unseren Spendenaufruf in der Sache xtranews vs. Sauerland

Die von uns überaus geschätzte Kolumnistin Mimi Müller möchte dem Stadtrat Duisburg etwas sagen. Und wir möchten ihr dabei helfen:


Ich möchte ein paar Worte direkt an Sie richten:

Sie werden sich von mir ungerecht behandelt fühlen.  Dass ich Sie, ganz persönlich, in einer Mitverantwortung sehe, und öffentlich fordere, diese zu tragen,  das muss Sie schmerzen. Ich möchte Ihnen sagen,  daß ich mir zutiefst bewußt bin, daß ich sie verletze, in Gewissenskonflikte bringe.  Allein: ich tue es nicht ohne Grund. Mein Verständnis für Ihr bisheriges Handeln ist aber größer, als Sie es annehmen mögen. Auch Sie sind ja durch „jahrzehntelange Übung“ in eine Situation geraten, die sie einmal mehr in Konflikte bringen musste.  Sie werden vielleicht hier und da die gleiche Ohnmacht gefühlt haben, wie sie die Bürger seit langem befällt, wenn sie sich den  „Verhältnissen“ ausgesetzt sehen. Und werden gedacht haben “ich kanns ja nicht ändern”. Ich wünschte, Ihnen meine Vorhaltungen ersparen zu können, aber das ist angesichts des Geschehenen völlig unmöglich. Ich las gestern den Eintrag eines ehemaligen Ratsherren, ( scrollen, in Kommentarleiste unten. Die Mitkommentatorin “andere Mimi” bin ich nicht. Eben: eine andere.), den ich Ihnen hier auszugsweise wiedergeben möchte:

„Ich war vor 10 Jahren selber mal Ratsherr in dieser Stadt, und wundere mich darüber, was einzelne Forumsteilnehmer hier, aber auch in anderen Foren über die Möglichkeiten, die Ratsmitglieder haben, so denken. Als ich mal im Ausschuß sagte, daß ich nicht da wäre, um die Verwaltung zu unterstützen, sondern um diese zu kontrollieren, daß das der Grund sei, warum ich überhaupt da sitze, haben mich einige ältere Ratsmitglieder erstaunt angeguckt. Aber so ist es. Das ist das Wesen der Demokratie schlechthin.“

Sehen Sie, und deshalb kann ich uns allen das nicht ersparen, was zu sagen ist, und was Sie nicht hören mögen. Das genau ist eben nicht das Wesen der Demokratie schlechthin! Es ist das exacte Gegenteil: die Pervertierung des Wesens der Demokratie schlechthin. Und sie wird regelmäßig schweigend hingenommen, mit einem Selbstverständnis, das einen sprachlos macht…  Man hatte sich anzupassen, wurde mit Spott und Häme übergossen, wenn man es nicht tat, wie es in einem anderen Artikel heißt. ..Und man passte sich an. Dem Willen der Partei. Und den Demokratievorstellungen der Älteren…

Was das für unser soziales und gesellschaftliches Leben bedeutete, werde ich – soweit es nicht ohnehin schon jeder am eigenen Leibe erfahren hat- in der kommenden Zeit ausführen, nehme aber vorweg, was es für die Demokratie bedeutete:  Wir haben sie in all der Zeit gegen Angriffe von Aussen  verteidigt – aber wir haben zugelassen, dass sie langsam aber stetig, inwendig ausgehöhlt wurde…

Und dazu kann niemand schweigen! Uns all dessen bewußt zu werden, was uns an diesen Abgrund führte, an dem wir stehen, das ist Teil  des Aufarbeitungsprozesses, an dessen Anfang wir gerade erst sind. Das Geschehene ist eine Zäsur – ob Sie es nun wahrhaben wollen oder nicht. Sie, die Stadträte, sind aufgefordert, den Duisburger Bürgern Ihrer deutlichen Willen zu einem Neuanfang erkennbar zu demonstrieren. Sie können sich ja dann erneut zur Wahl stellen. Jeder Einzelne von Ihnen ist für uns mit seinen zahlreichen persönlichen Erfahrungen von unschätzbarem Wert. Als verlängerter Arm Ihrer Parteispitzen aber sind Sie für uns nicht von Nutzen. Sie können das Vertrauen der Bürger gewinnen, sich darum bewerben und es erneut ausgesprochen bekommen. Das wird Ihnen am besten mit Selbstkritik, persönlicher Aufrichtigkeit und ehrlicher Sorge um das Wohl der Stadt gelingen – unabhängig von Ihrer Partei.  Ich bitte Sie, all das zu bedenken, auch, es sich zu Herzen zu nehmen, und sich mit denen, die sie kennen, die in Ihrer Nachbarschaft leben, zu besprechen. Mit den Duisburgern – nicht mit Ihrer Partei. Dann treffen Sie Ihre Entscheidungen. Es sind immer ganz persönliche. Wenn die Abwahl des Oberbürgermeisters ansteht, dann bitte ich Sie :  Folgen Sie ausschließlich Ihrem Gewissen. So ist es in der Demokratie vorgesehen. So soll es sein.

Und danach machen Sie bitte auch selbst den Weg frei für einen Neuanfang. Mit uns. Nicht gegen uns.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAdolf SauerlandBriefLoveparadeMimi MüllerStadtrat
Vorheriger Artikel

"Olgas Rock" – was mir auffiel

Nächster Artikel

Gastbeitrag zum Interview von Adolf Sauerland im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Die Würde des Amtes gilt es besonders nach einer Katastrophe zu wahren

    26. Juli 2020
    Von gastkommentar
  • Allgemein

    Umfrage zur NRW-Kommunalwahl: CDU dominiert in den Räten

    19. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgLoveParade

    Presseerklärung des Ministeriums für Inneres und Kommunales NRW

    28. Juli 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgHeadlineJurga

    Auf zur Trauerfeier: alles hat Konsequenzen!

    29. Juli 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgHeadlineMeinersPolitik

    Wie unabhängig ist die Staatsanwaltschaft Duisburg?

    26. August 2010
    Von Stefan Meiners
  • DuisburgHeadlineMeinungPolitik

    Die Tricksereien im Duisburger Rathaus nehmen kein Ende

    16. November 2011
    Von gastkommentar

You may interested

  • Duisburg

    Der Himmel über Duisburg – nächste Sonnenfinsternis 2015

  • BundestagswahlPolitik

    Blüm: Schwarz-Gelb nur unter Bedingungen

  • Allgemein

    6500 Euro für drei Bier: Auto Europe sagt, wo Verkehrsverstöße teuer werden

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 1493 (2)
7255 rhein-ruhr-marathon-2017-4787 1000x1500
IMG 2933
12746 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-7086 1000x1500
13051 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-7423 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.