xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Duisburg: Mit Bürgerbegehren Bürgermeister abwählen – Mehr Demokratie: Abwahl nur auf Antrag des Rates reicht nicht

Duisburg: Mit Bürgerbegehren Bürgermeister abwählen – Mehr Demokratie: Abwahl nur auf Antrag des Rates reicht nicht

Von Thomas Rodenbücher
2. August 2010
534
0
Teilen:

sauerland Duisburg – Die Initiative „Mehr Demokratie“ fordert, dass Bürgermeister nicht nur auf Antrag des Rates, sondern auch per Bürgerbegehren abgewählt werden können. Anlass ist die aktuelle Diskussion um Rücktritt oder Abwahl des Duisburger Oberbürgermeisters Adolf Sauerland (CDU).

„ Es ist unwürdig, dass die Bürger in der aktuellen Auseinandersetzung nur Zuschauer sind und nicht selber in die Geschehnisse eingreifen können“, erklärte Landesgeschäftsführer Alexander Slonka am Montag in Köln. Es sei außerdem nicht sehr logisch, dass die Wähler den Bürgermeister zwar direkt wählen, aber nicht aus eigener Initiative abwählen könnten. Er verwies darauf, dass eine Bürgermeisterabwahl per Bürgerbegehren in drei Bundesländern bereits möglich ist.

Damit es zu einem Abwahl-Bürgerentscheid kommt, muss der Rat mit Zweidrittel-Mehrheit einem entsprechenden Antrag an die Bürger zustimmen. Ein Bürgermeister gilt aber nur dann als abgewählt, wenn die Mehrheit für den Abwahlantrag mindestens 25 Prozent aller Stimmberechtigten ausmacht. SPD und Grüne haben in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, die Möglichkeit zur Abwahl von Bürgermeistern per Bürgerbegehren in NRW einzuführen.

Bisher kam es in Nordrhein-Westfalen dreimal zu Abwahl-Bürgerentscheiden. Erstmals zum Zuge kam das Verfahren 2002 in Ennigerloh. Wegen dubioser Kreditvergaben an einen später untergetauchten Sozialhilfeempfänger musste Bürgermeister Hans-Ulrich Brinkmann (SPD) nach einem Bürgerentscheid seinen Hut nehmen. 2007 stimmten die Bürger in Meckenheim für die Amtsenthebung von Bürgermeisterin Yvonne Kempen (CDU), der in der Zusammenarbeit mit dem Stadtrat unkooperatives Verhalten vorgehalten worden war. In der Eifelgemeinde Nideggen scheiterte 2006 hingegen ein wegen Korruptionsvorwürfen gestellter Abwahlantrag gegen Bürgermeister Willi Hönscheid (CDU). Die Wähler bestätigten ihr Gemeindeoberhaupt mehrheitlich. 

Mehr Informationen: Bürgermeisterabwahl: Auch per Bürgerbegehren

http://www.nrw.mehr-demokratie.de/abwahl.html

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAbwahlabwahl-burgermeister-enningerlohabwahl-oberburgermeisterAdolf Sauerlandburgerbegehren-gegen-burgermeisterCDUdemokratie-burgerbegehrenDuisburgeine-demokratie-abwahlenennigerloh-abwahl-burgermeisterhans-ulrich-brinkmannhans-ulrich-brinkmann-burgermeisterhans-ulrich-brinkmann-ennigerlohkoalitionsvertrag-rat-duisburgLoveparadeoberburgermeister-abwahlen
Vorheriger Artikel

Duisburg: Kein Gymnasium wird geschlossen – CDU ...

Nächster Artikel

Persönliche Stellungnahme von Adolf Sauerland

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg/ Kleve: Mutmaßlicher Drogenschmuggler mit Spezialeinheiten festgenommen und vorgeführt

    2. Oktober 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgMusikVeranstaltungen

    Lokal Harmonie Duisburg: “Electric Birds” mit VocColours, C.v. Bebber und Ph. Micol Sonntag 20.11.

    15. November 2016
    Von Redaktion
  • BochumPolitikWirtschaft

    Rüttgers glaubt weiter an Elektroauto-Produktion in Bochum

    12. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgduwatchHeadlineMeinungSchulze

    Duisburg: DOC bleibt Dauerthema

    19. Juni 2017
    Von Michael Schulze
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Gelände „Am Alten Güterbahnhof“ – Erste Phase der Online-Bürgerbeteiligung beendet

    28. Oktober 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgPolitikRegionalWirtschaft

    Duisburg: Strukturhilfen in Millionenhöhe für Duisburg

    17. Januar 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • Wirtschaft

    Thüringens Wirtschaftsminister warnt vor Übernahme Opels durch RHJ

  • Politik

    CDU/CSU-Fraktionsvize Kretschmer: Mit Grünen-Zerrissenheit ist kein Staat zu machen, obwohl sich Hamburg-CDU bis zur Selbstverleugnung verbog

  • Duisburg

    Arbeitsunfall am Set von “Willkommen bei Carmen Nebel” 39-Jähriger kommt in Duisburg ums Leben

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineÖPNVRegional

Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Masken) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ab Montag, 25. Januar, in der Coronaschutzverordnung festgelegt. Die Gesundheit und Sicherheit der Fahrgäste ...
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021
  • Duisburg/Mülheim: Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker – Vorläufige Festnahme

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei löst Glücksspiel-Party auf

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Impf-Desaster in NRW – Show-Termin in Essen: C wie Chaos

    Von Redaktion
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr