xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Steinmeier: “Merkel kann nicht führen, sie wartet immer nur ab”

Steinmeier: “Merkel kann nicht führen, sie wartet immer nur ab”

Von Dr. Werner Jurga
2. Juli 2010
328
0
Teilen:

DEU, Berlin, 14.12.2005
Frank Walter Steinmeier, Bundesaussenminister SPD, im Bundeskabinett. Kabinett, Bundespolitik, Deutsche Politik, HF, Hochformat, Portrait, Portraet, Porträt. Frank Walter Steinmeier, Federal Minister for Foreign Affairs, SPD. Politics, Germany, vertical format, Portrait.
[(c) Stefan Boness/Ipon - Veroeffentlichung nur gegen Honorar (zuzuegl. MwSt.), Namensnennung und Beleg; Kto.: 940165350, Bln. Spk., BLZ 100 500 00; Claudiusstr. 6, 10557 Bln, Phone: ++49-(0)30-3934318, www.iponphoto.com, e-mail: boness@iponphoto.com; No Model Release. Vereinbarungen ueber Model Release / Abtretung von Persoenlichkeitsrechten der abgebildeten Person/Personen liegen nicht vor.]

SPD will "Unsinn verhindern, wo notwendig, Notwendiges mittragen, wenn’s Sinn macht"

Köln (ots) – Köln – Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Frank-Walter Steinmeier, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Befähigung zur Kanzlerschaft abgesprochen. "Tatsache ist doch: Frau Merkel kann nicht führen, sie wartet immer nur ab", sagte Steinmeier dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstags-Ausgabe). In der Koalition mit der SPD habe Merkel damit Erfolg gehabt, weil "sie es mit regierungserfahrenen Köpfen und mit vernunftgesteuerten Vorschlägen" zu tun gehabt habe. Dies sei in der Regierung mit der FDP nicht der Fall. Die Liberalen hielten "blind an überholten Forderungen fest" und kämpften "um die Übersetzung ihres Parteiprogrammes in eine Wirklichkeit, die zu dem Programm einfach nicht mehr passt", sagte der SPD-Politiker und ehemalige Außenminister. Sein Amtsnachfolger, FDP-Chef Guido Westerwelle, fülle seine Aufgaben ebenfalls nicht aus. "Ich denke, man kann als Außenminister nicht auf große Akzeptanz stoßen, wenn man sich nicht auf die Außenpolitik konzentriert. Die Deutschen nehmen Herrn Westerwelle doch vor allem als Parteivorsitzenden wahr. Und der Spruch mit der römischen Dekadenz wird ihm ewig nachlaufen", sagte Steinmeier. Gleichwohl werde die SPD keine Fundamental-Opposition betreiben und wie schon beim Afghanistanbeschluss und der Jobcenter-Reform Entscheidungen mittragen, wenn "es dem Wohl des Landes" diene. "Und das werden wir im Bundesrat, wenn Hannelore Kraft am 14.Juli zur NRW-Ministerpräsidentin gewählt ist, weiter so halten: Unsinn verhindern, wo notwendig, Notwendiges mittragen, wenn’s Sinn macht."

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAngela MerkelFrank Walter Steinmeier
Vorheriger Artikel

Führende SPD-Gesundheitspolitiker üben scharfe Kritik an Beitragserhöhungen

Nächster Artikel

Was will die Linke?

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgMedienPolitik

    Umleitung -Presseschau vom 1.3.2012

    1. März 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Wolfgang Schäuble im stern: “Wenn ich in zwei Jahren scheitern sollte, bin ich 69, und dann wäre das zu verkraften”

    28. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Militärs und Jung hintergingen Merkel in Kundus-Affäre

    3. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlineJurgaPolitik

    Wir haben die Kraft

    14. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Klöckner (CDU): Westerwelle muss lernen, mit Angela Merkel umzugehen

    28. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    LVZ: Merkel lehnt Schlussstrich unter DDR-Kapitel strikt ab

    7. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • MeinungPolitikRegional

    Pro NRW: Hauers Rückzug als Bonner Ob-Kandidat wie in einer Diktatur zensiert

  • DuisburgSport

    MSV Duisburg: Dach der schauinsland-reisen-arena: Arbeiten laufen planmäßig

  • Politik

    EU gegen Bürgerrechte: Fluggastdaten-Weitergabe droht Neues Abkommen mit USA gleicht weiterhin Freiflugschein für US-Behörden

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgGesundheitHeadlineRegional

Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

Aktuelle Zahlen (Stand 25. Januar 2021, 20 Uhr) Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 17.438 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 459 Personen sind verstorben.16.407 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 572 Infizierte in der ...
  • Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Unfall sorgt für stundenlange Straßensperrungen

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Stadt Duisburg öffnet Dienststellen am Rosenmontag

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr