xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Beschluss des SPD-Parteivorstandes zu Asylpolitik

Beschluss des SPD-Parteivorstandes zu Asylpolitik

Von Dr. Werner Jurga
24. Juni 2010
559
0
Teilen:

logo_spd_red

Der SPD-Parteivorstand hat auf seiner Sitzung am 21. Juni 2010 folgenden Beschluss gefasst:

Die SPD fordert die grundsätzliche Abschaffung der heutigen Residenzpflicht für Asylbewerberinnen und -bewerber und für geduldete Ausländerinnen und Ausländer.

Stattdessen sollen Asylbewerberinnen und -bewerber sowie Geduldete verpflichtet sein, ihren Wohnsitz in einer bestimmten Gemeinde, einem bestimmten Landkreis oder einem bestimmten Bundesland zu nehmen.

Bis die Regelungen im Asylverfahrens- und Aufenthaltsgesetz abgeschafft bzw. geändert sind, setzt sich die SPD gemeinsam mit den Genossinnen und Genossen vor Ort in den Bundesländern dafür ein, dass die schon jetzt bestehenden Spielräume, die Bewegungsfreiheit von Asylbewerberinnen und -bewerbern und Geduldeten auszuweiten, offensiv genutzt werden.

Bisher ist es Asylbewerberinnen und Asylbewerbern verwehrt, den ihnen zugewiesenen Landkreis oder die ihnen zugewiesene Stadt ohne behördliche Ausnahmeerlaubnis zu verlassen (§§ 56 Abs. 1 und 85 Nr. 2 Asylverfahrensgesetz). Diese Regelung führt zu einer starken Einschränkung der Freizügigkeit der Betroffenen und oft zu deren weitgehender sozialer Isolation. Freunde und Verwandte können nicht besucht und kulturelle Angebote in anderen Landkreisen und Städten nicht genutzt werden.

Diese Einschränkungen sind auch deshalb stark belastend, weil das obligatorische Ausnahmeverfahren kompliziert und häufig mit Gebühren verbunden ist und zudem meist restriktiv gehandhabt wird. Verschärft wird die Situation noch dadurch, dass der Verstoß gegen die räumliche Beschränkung mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe geahndet werden kann. Diese Situation ist für die Betroffenen kaum erträglich.

Die SPD fordert deshalb die Abschaffung der heute bestehenden räumlichen Beschränkung für Asylbewerber, der so genannten Residenzpflicht. Der Besuch von Verwandten und Freunden, von Theater und Kino muss endlich ohne das Wohlwollen von Behörden, ohne Gebühren und ohne die Gefahr, sich strafbar zu machen, möglich sein!

Stattdessen sollen Asylbewerberinnen und -bewerber verpflichtet sein, ihren Wohnsitz in einer bestimmten Gemeinde, einem bestimmten Landkreis oder einem bestimmten Bundesland zu nehmen. Für einen weiterhin gerechten Ausgleich zwischen den Bundesländern sowie innerhalb der Bundesländer zwischen den Landkreisen oder Kommunen ist dies nötig, da die Sozialleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz grundsätzlich von den Kommunen getragen werden. Ohne eine Wohnort-Regelung ist zu befürchten dass es zu einer besonders hohen finanziellen Belastung der urbanen Ballungszentren kommt. Für eine gerechte Lastenverteilung ist deshalb die Verpflichtung auf einen bestimmten Wohnort verhältnismäßig.

Diese neue Freizügigkeit soll nur bei in der Person des Betroffenen liegenden Gründen, z.B. bei Straftaten oder Unterstützung einer extremistischen Organisation, auch zukünftig eingeschränkt sein.

Auch für Geduldete wollen wir mehr Freizügigkeit! Je nach lokaler Behördenpraxis kann ihr Aufenthalt auch auf den Landkreis oder sogar auf eine bestimmte Gemeinde beschränkt werden (§§ 61 und § 95 Absatz 7 Aufenthaltsgesetz).

Viele Geduldete sind schon seit Jahren und vor allem unverschuldet an der Ausreise gehindert. Klares Ziel der SPD bleibt daher die Abschaffung der Kettenduldungen. Wer längere Zeit unverschuldet an der Ausreise gehindert ist, soll eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten. Auch das würde den Kreis der Betroffenen deutlich verringern.

Solange diese prekäre Kettenduldungs-Praxis allerdings fortgeführt wird, wollen wir, dass die unzumutbaren Beschränkungen der Freizügigkeit beseitigt werden! Wie Asylsuchende sollen Geduldete lediglich verpflichtet sein, ihren Wohnsitz in einer bestimmten Gemeinde, einem bestimmten Landkreis oder einem bestimmten Bundesland zu nehmen. Damit erreichen wir, dass tausenden Menschen aus einer mitunter jahrelangen und für sie kaum erträglichen örtlichen und sozialen Isolation herausgeholfen werden kann. Diese neue Freizügigkeit soll zukünftig nur bei in der Person des Betroffenen liegenden Gründen eingeschränkt sein, so bei Straftaten, bei Unterstützung einer extremistischen Organisation, bei falschen Angaben zur Identität oder fehlender Mitwirkung bei der Passbeschaffung.

Bis die hier betreffenden Regelungen im Asylverfahrens- und Aufenthaltsgesetz abgeschafft bzw. geändert sind, setzt sich die SPD in den Bundesländern dafür ein, dass die schon jetzt bestehenden Spielräume, die Bewegungsfreiheit von Asylbewerberinnen und -bewerbern und Geduldeten auszuweiten, offensiv genutzt werden.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAsylpolitikSPD
Vorheriger Artikel

DSW: "Bundesregierung muss sich auf G8-Gipfel engagieren"

Nächster Artikel

Ermittlungskommission klärt 30 Einbrüche in Geschäftsräume

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Nahles: 19. April steht für Demokratie, Freiheit und Frieden

    19. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • BundestagswahlDuisburgPolitik

    Reiner Neumann – Grüne zum Wahlaufruf von xtranews

    25. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Linkspartei stellt SPD Vorbedingung zur Garantie der Verlässlichkeit ehe es zu Regierungsgesprächen kommen könne

    10. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • NetzweltPolitik

    Böhning: Internetdemokratie ist lebendig

    22. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Deutschland-Trend im ARD-Morgenmagazin Schlechte Noten für die Opposition

    22. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlinePolitikSoziales

    SPD Duisburg: Für starke Familien und gegen Kinderarmut

    3. Juli 2019
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburger Polizei bereitet sich auf Demonstrationen am 17. November vor

  • DuisburgPanoramaVeranstaltungen

    Info-Nachmittag in Duisburg-Homberg: Individuelles Kniegelenk bei Arthrose – Schonendes Verfahren verkürzt Heilungsphase

  • DuisburgPolitikRegionalWirtschaft

    Umleitung – Presseschau vom 15.8.2012

Neuste Beiträge

AllgemeinKreis WeselMoersRegional

Moers: Jugendlicher mit Messer verletzt Polizei sucht Zeugen zur Sachverhaltsklärung

Am Sonntag gegen 22.45 Uhr wurde ein 15-jähriger Jugendlicher aus Moers mit einem Messer am Oberschenkel verletzt. Nach ambulanter Behandlung konnte er das Krankenhaus wieder verlassen. Der Junge war angeblich ...
  • Duisburg: Polizei kontrollierte Raser-, Tuner- und Poserszene am Wochenende

    Von Redaktion
    27. Juni 2022
  • Zoo Duisburg: Preisanpassung zum 01. Juli 2022

    Von Redaktion
    26. Juni 2022
  • Warum braucht Ihr Hund eine Kühlmatte in Sommer?

    Von Redaktion
    24. Juni 2022
  • Duisburg: 17-Jähriger schlägt, tritt und beißt reisenden Bundespolizisten

    Von Redaktion
    24. Juni 2022


Unsere Fotos

IMG 2806 (2)
3260 targobankrun-2016-4664 1000x1500
IMG 1688
17946 IMG 0057 5184x3456
IMG 0160
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.