xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
EssenRegionalWirtschaft
Home›Regional›Essen›Hochtief droht Verlust von Lufthansa-Auftrag – 200 Arbeitsplätze auf der Kippe

Hochtief droht Verlust von Lufthansa-Auftrag – 200 Arbeitsplätze auf der Kippe

Von Dr. Werner Jurga
19. Mai 2010
304
1
Teilen:

WAZ_Mediengruppe

Essen (ots) – Deutschlands größtem Baukonzern Hochtief droht ein herber Rückschlag. Die Lufthansa erwägt, die Zusammenarbeit mit dem Essener Konzern auf den Flughäfen Frankfurt am Main und München einzuschränken. Betroffen wäre nach Informationen der Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe (Donnerstagausgabe) fast jeder zweite der rund 400 Mitarbeiter an den Standorten. Damit drohen betriebsbedingte Kündigungen. Hintergrund sind heftige Preisverhandlungen.

"Es droht eine deutliche Reduzierung des Auftragsvolumens auf ein Drittel des bisherigen Umfangs", sagte Hochtief-Sprecher Christian Gerhardus auf Anfrage der WAZ-Gruppe. Das Volumen liegt dem Vernehmen nach bislang bei 25 Millionen Euro. Die Flughäfen Hamburg und Köln, wo die Lufthansa ebenfalls Kunde von Hochtief ist, seien nicht betroffen. Vor sechs Jahren hatte Hochtief insgesamt rund 2200 Mitarbeiter der Fluggesellschaft aus dem sogenannten Facility Management übernommen.

Der Fünf-Jahres-Vertrag zwischen Hochtief und der Lufthansa läuft noch bis 2011. Die Fluggesellschaft prüft nach eigenen Angaben derzeit Angebote verschiedener Unternehmen. Eine Entscheidung sei noch nicht gefallen, erklärte das Unternehmen gegenüber der WAZ-Gruppe. Hochtief ist auch in sicherheitstechnisch sensiblen Bereichen der Flughäfen tätig und wartet zum Beispiel Hangartore oder Feuerlöschanlagen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteHochtiefsladiesWirtschaftskrise
Vorheriger Artikel

KIPPING (LINKE): Kürzungen im Sozialbereich müssen bei ...

Nächster Artikel

Kampeter: Deutschland will Vorreiter beim Kampf gegen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Deutsche glauben Steuerversprechen von Schwarz-Gelb nicht

    29. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Autovermieter “Budget” muss schließen

    27. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • GewerkschaftenPolitikSozialesWirtschaft

    LVZ: DGB-Chef Sommer voll des Lobes über das Gipfel-Duo Merkel/Steinbrück

    26. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlineJurgaMeinungPolitik

    Eine neue Vision vom neuen Fortschritt neuen Typs

    18. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • PolitikWirtschaft

    Stihl fordert mehr Bodenhaftung von deutschen Politikern und Unternehmern

    30. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im November 2009

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • NetzweltPolitikRegional

    Piraten NRW: No ‚Go‘-Areas in Schulen sind nicht sinnvoll

  • GelsenkirchenSport

    AFC Gelsenkirchen unterliegt den Cologne Falcons

  • DuisburgKulturVeranstaltungen

    Parkhaus Meiderich: Public Reading statt Public Viewing

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

Am heutigen Nachmittag kam es zu einem tragischen Unglück auf der Weidmannstraße in Alt-Hamborn. Ein dreijähriges Kind soll dort aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses gestürzt sein. Das Kind soll sich ...
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Maskenpflicht: DVG kontrollierte 34.399 Fahrgäste – Ordnungsamt verhängte 30 Bußgelder

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr