xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gewerkschaften
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Öffentliche Banken weisen Verdi-Tarifforderung zurück

Öffentliche Banken weisen Verdi-Tarifforderung zurück

Von Thomas Rodenbücher
16. Mai 2010
417
1
Teilen:

Berlin (ots) – Vor der Banken-Tarifrunde am Montag hat der Bundesverband der öffentlichen Banken (VÖB) die Kernforderung der Gewerkschaft Verdi nach tariflich verankertem Gesundheitsschutz zurückgewiesen, aber eine Einigung beim Gehalt in Aussicht gestellt. "Bei allem Respekt – aber ich glaube, es gibt viele Menschen in unserem Land, die hätten zunächst einmal gerne einen festen Arbeitsplatz bei einer Bank", sagte der Präsident des Verbands, Christian Brand, dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Verdi argumentiert, zu starker Verkaufsdruck schlage auf die Gesundheit der Kundenberater und müsse tarifvertraglich geregelt werden. Doch aus Brands Sicht wäre es "zu bürokratisch, wenn wir in Tarifverträgen regeln würden, dass es keinen Druck mehr geben darf". Positiv hob er dagegen hervor, dass Verdi in der Krise "keine überzogenen Gehaltsforderungen" stelle. "Ich bin überzeugt, dass man sich für zwei Jahre auf eine moderate Erhöhung einigen kann."

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBankentarife-banken-verditarifforderung-land-niedersachsentarifforderung-verditarifforderungen-fur-landesbedienstete-verditarifforderungen-verdiTarifvertragtarifvertrag-offentliche-bankenver.diverdi-beitragverdi-tarifforderungen
Vorheriger Artikel

Essener Oberbürgermeister mahnt im Koalitionspoker zur Eile: ...

Nächster Artikel

Laschet warnt NRW-SPD vor Wortbruch in Koalitionsfrage

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Gewerkschaften

    Verdi bereut den Verkauf der Karstadt-Immobilien – Middelhoff nicht

    20. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • GewerkschaftenPolitikRegional

    ver.di-Kommunalfinanzstudie: NRW-Kommunen sind ohne größeres Steueraufkommen kaum zu retten

    4. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenWirtschaft

    NRZ: Karstadt-Rettung bedrohlich ins Stocken geraten

    8. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • GewerkschaftenRegional

    Tarifeinigung bei der AWO in NRW – 5,7 Prozent und 275 Euro Einmalzahlung

    12. Dezember 2014
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenRegional

    Lebenshilfe-Kitas in Kleve: ver.di ruft auf zur Solidaritätsdemo am 23.01.2014 in Uedem

    21. Januar 2014
    Von Redaktion
  • DuisburgMeinungPolitikRodenbücher

    Der Wochenrückblick bei xtranews Teil I

    31. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DatenschutzNetzweltPolitikRegional

    Piraten: Landtagsverwaltung NRW sperrt Outlook-App

  • AllgemeinDuisburgFotostreckenSport

    Keine Wende in Sicht – MSV Duisburg unterliegt St. Pauli 0:1

  • AllgemeinBochumDuisburgFotostreckenHeadlineSport

    MSV Duisburg erkämpft sich 1:1-Remis gegen den VfL Bochum

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineÖPNVRegional

Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Masken) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ab Montag, 25. Januar, in der Coronaschutzverordnung festgelegt. Die Gesundheit und Sicherheit der Fahrgäste ...
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021
  • Duisburg/Mülheim: Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker – Vorläufige Festnahme

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei löst Glücksspiel-Party auf

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Impf-Desaster in NRW – Show-Termin in Essen: C wie Chaos

    Von Redaktion
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr