xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikRegional
Home›Politik›“Wir wollten wissen, wer sind diejenigen, die gegen die Interessen der Partei arbeiten.”

“Wir wollten wissen, wer sind diejenigen, die gegen die Interessen der Partei arbeiten.”

Von Dr. Werner Jurga
19. April 2010
301
0
Teilen:

ralf-michalowsky-214x300 Der Pressesprecher der NRW-Linken, Ralf Michalowsky, wird mit Vorwürfen konfrontiert, Mitglieder seiner Partei bespitzelt bzw. bespitzelt lassen zu haben. Diesen Eindruck vermittelt jedenfalls eine eMail-Korrespondenz, die den Ruhrbaronen vorliegt. Die WAZ meldet diesen Vorgang heute auf der ersten Seite und spricht von „Stasi-Methoden“.

Ein Gastkommentar von Helmut Junge:

Ehrliche Politik setzt nun mal Informationen über Politiker und Inhalte voraus. Wer sich um ein öffentliches Mandat bemüht, muß akzeptieren, daß er unter öffentlicher Beobachtung steht.

Wenn ein Politiker in aller Öffentlichkeit als Scharlatan, oder wer weiß was für einen Drecksack dargestellt wird, muß er sich halt in noch größerer Öffentlichkeit dagegen wehren. Andere Möglichkeiten, seinen angegriffenen Ruf wieder herzustellen, hat er normalerweise nicht.

Wenn an den Vorwürfen nichts stimmt, und es sich um Unterstellungen unlauterer, oder gar strafbarer Handlungen handelt, sollte er sogar Strafanzeige stellen. Üblicherweise würden ihn aber auch engste Parteifreunde unterstützen, indem sie in der Öffentlichkeit sagen, daß sie sich nicht vorstellen können, daß die Vorwürfe bestand haben werden, usw.

Von all dem habe ich in dieser Diskussion, aber auch vorher in den vielen Diskussionen über den Politiker der Linken, Hermann Dierkes nichts bemerkt!

Es gibt zwar einzelne Reaktionen von Parteifreunden, aber nicht eine einzige davon bezieht sich auf die speziellen Anschuldigungen. Es handelt sich immer nur, und das haben schon andere Forumsteilnehmer bemerkt und kritisiert, um Angriffe gegen die Autoren, mit dem Versuch, diese in die rechte Ecke zu stellen, quasi an Stelle eines Argumentes.

Das mag ja parteiintern reichen, aber die Vorwürfe sind ja jetzt in der Öffentlichkeit!

Wenn das parteiintern reichen sollte, wäre es schlimm genug, aber in der Öffentlichkeit reicht diese Form der “Diskussion” bestimmt nicht.

Ich mache mir sowieso schon längere Zeit Sorgen um die Diskussionskultur innerhalb der hiesigen Linken. Da scheint es in dieser Hinsicht nicht viel Übung zu geben.

Hier aber wiegen die Vorwürfe sehr schwer, denn es handelt sich ja nicht nur um solche Intrigen, wie sie tatsächlich überall vorkommen, sondern hier geht es darum, ob es wieder mal “Parteifeinde” gibt. Ein Ausdruck, der dem Stalinismus entstammt.
…

Also, bei den Ruhrbaronen wird der Vorwurf erhoben, daß Michalowsky als “Berater des Landesvorstandes” in Bottrop eingesetzt worden sei, um die Partei auf Vordermann zu bringen” und daß er mit Wissen dieses Landesvorstandes Parteimitglieder in Bottrop durch ihm gefällige Parteimitglieder bespitzeln ließ, und daß er als Begründung angab: “Wir wollten wissen, wer sind diejenigen, die gegen die Interessen der Partei arbeiten.”

In dem Artikel wird auch der Landesvorstand namentlich mit einbezogen!

Ich wundere mich darüber, daß es da keine öffentlichen Gegendarstellungen aller genannten Personen gibt. Nichts außer dem üblichen, klischeehaften “Kaderwelsch”, daß darin besteht, die Autoren als rechtslastig zu bezeichnen.

Mal ehrlich, diese Sprachlosigkeit ist innerhalb des linken Spektrums neu. Sie ist für sich gesehen schon eine Schande.

 

Helmut Junge lebt und arbeitet in Duisburg.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDIE LINKENRWRalf Michalowsky
Vorheriger Artikel

SPD und Grüne: Gemeinsam für den Politikwechsel

Nächster Artikel

Pinkwart: Ohne Gebühren wird Studium schlechter

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    NRW plant Wahlrecht für Ausländer

    11. November 2010
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    NRW: Minister Kutschaty informiert nicht vollständig über die Pannenserie im Strafvollzug

    7. November 2012
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    Piraten NRW: “Klar kann man die Grünen für ihre Politikversprechen wählen, man darf nur nicht erwarten, dass diese auch umgesetzt ...

    3. März 2017
    Von Redaktion
  • HeadlinePolitikRegional

    Eine Frau für die AfD in NRW

    8. September 2016
    Von gastkommentar
  • Allgemein

    Links-Duo Lötzsch/Ernst lobt programmatischen Weg zum demokratischen Sozialismus

    19. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • KulturPolitikRegional

    NRW Piratenfraktion: Studiengebühren sind völkerrechtswidrig

    7. November 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • Allgemein

    Kleinbrand am Vereinsheim der "Hell’s Angels". – Geringer Sachschaden

  • Duisburgs SPD-MdL Rainer Bischhoff: Richter über Kunst
    DuisburgHeadlinePolitikSport

    Rainer Bischoff: Schock über Frankfurter Entscheidung zum MSV Duisburg

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Regelungen zum Zünden von Feuerwerk zu Silvester und erweiterter Maskenpflicht

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg erleidet Schiffbruch – 1:2 gegen FC Hansa Rostock

Nach der bitteren 1:2 Niederlage am Mittwochabend gegen den 1. FC Magdeburg stand am Samstagnachmittag das Duell der Zebras gegen den FC Hansa Rostock an.Trainiert wird die “Kogge-Elf” von Jens ...
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: KFC-Spiele gegen Ingolstadt und Meppen vom DFB abgesetzt

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • MSV Duisburg: „Aggressiver, kopfballstarker Innenverteidiger“ – Velkov wird ein Zebra

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr