xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
KulturPolitik
Home›Kultur›Zentralrat der Juden: „Menschenbild des Papstes einen interreligiösen Dialog unmöglich“

Zentralrat der Juden: „Menschenbild des Papstes einen interreligiösen Dialog unmöglich“

Von Dr. Werner Jurga
11. April 2010
333
0
Teilen:

stephan_kramer_portrait

Stephan Kramer

Berlin – Der Generalsekretär des Zentralrats der Juden (ZdJ), Stephan Kramer, kritisiert in einem Interview mit der Nachrichtenagentur "ddp" den Papst. Das schlechte Verhältnis zwischen dem Vatikan und dem Zentralrat bezeichnet Kramer als "belastet". „Maßgeblich für diesen Zustand sind vier Ereignisse, die zu erheblichen Irritationen auf jüdischer Seite geführt haben und bis heute nicht ausgeräumt sind“, erklärte Kramer.

Als erstes führt er das Erlauben der Tridentinischen Messe an. Diese Messe beinhaltet nämlich eine Fürbitte, dass die Juden zum christlichen Glauben finden sollen. Zweitens kritisiert Kramer die Absolution von dem Bischof Richard Williamson, welcher den Holocaust leugnete. Drittens findet der Generalsekretär "die Leugnung der Mitverantwortung der katholischen Kirche für den Holocaust in der Rede Benedikts in Auschwitz" nicht sehr positiv. Deshalb kritisierte Kramer viertens die Fortsetzung des Verfahrens zur Seligsprechung von Papst Pius XII.. Dessen Rolle während der Zeit des Nationalsozialismus sei „alles andere als erforscht“.

Kramer fügte hinzu: „Diese Ereignisse waren keine Betriebsunfälle und basierten auch nicht auf Unkenntnis der Faktenlage, sondern waren konsequente und beharrliche Schritte auf dem Weg des Papstes hin zum katholischen Fundamentalismus.“ Benedikt XVI. habe nach seiner Wahl zum Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche am 19. April 2005 „gegen die Werte der Aufklärung“ gekämpft. Kramer betonte: „Das Menschenbild des Papstes macht einen interreligiösen Dialog, der diesen Namen verdient, unmöglich.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortejuden-menschenbildjudische-menschenbildmenschenbild-der-judenmenschenbild-des-judenmenschenbild-judenmenschenbild-judentumPapstStephan KramerVatikanzentralrat-der-juden-zu-freimaurer
Vorheriger Artikel

Integrationsinitiative Islamkonferenz unter muslimischen Zuwanderern kaum bekannt

Nächster Artikel

Uni Tel Aviv: Antisemitismus weltweit stark angestiegen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinPolitik

    Aufarbeitung der Nazi-Vergangenheit “halbherzig und scheinheilig”

    10. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Stephan Kramer über den Antisemitismus der linken Israelkritiker

    19. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • KulturPolitik

    Einbildung – schwul von anderen erklärt

    14. Januar 2011
    Von gastkommentar
  • KulturMeinung

    Kuhls Kolumne: HITLERJUNGE RATZINGER ENDLICH IM REICHSTAG ANGEKOMMEN

    25. September 2011
    Von gastkommentar
  • Allgemein

    Vatikan untersucht ausschweifendes Sexualleben von Pater Maciel Marcial Degollado

    7. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Mehrheit der Parlamentarier für Papst-Rede im Bundestag

    12. Dezember 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgPolitik

    Duisburger Piraten fordern faire Entlohnung der Arbeitnehmer

  • Allgemein

    Statistik: Väter beziehen Elterngeld kürzer als Mütter

  • CityDuisburgduwatchHeadlineMagazinMeinungOBPolitikSchulzeWahlenZukunft

    STILLSTAND in Duisburg? Und was sagt der OB dazu?

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 41-Jähriger nach Brand tot aufgefunden

Aus bislang ungeklärter Ursache hat es am Montagabend (18. Januar, 22:05 Uhr) in einem Mehrfamilienhaus an der Metzer Straße in Meiderich gebrannt. Zeugen hatten dichten Rauch bemerkt, einen lauten Knall ...
  • Coronaschutzverordnung: So könnten Bund und Länder neu entscheiden

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 2. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr