xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Linkspartei: Auf Basis von Krafts Arbeitsmarkt-Vorschlägen ist in NRW keinerlei Koalitionsbildung möglich

Linkspartei: Auf Basis von Krafts Arbeitsmarkt-Vorschlägen ist in NRW keinerlei Koalitionsbildung möglich

Von Thomas Rodenbücher
9. März 2010
325
0
Teilen:

hannelore_kraft Leipzig (ots) – Sollte die nordrhein-westfälische SPD bei dem Plan ihrer Vorsitzenden Hannelore Kraft zur Beschäftigung von Langzeitarbeitlosen in gemeinnütziger Arbeit auf Null-Euro-Basis bleiben, dann sieht die Linkspartei in Nordrhein-Westfalen keinerlei Koalitionsmöglichkeit mit der SPD nach der Landtagswahl vom 9. Mai. Klaus Ernst, designierter Bundesvorsitzender der Linkspartei, erklärte im Gespräch mit der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe): "Der Kraft-Plan ist für uns überhaupt keine Verhandlungsbasis. Wenn die SPD einfach die Hartz-Logik fortschreibt, dann ist eine Zusammenarbeit ausgeschlossen." Wolfgang Zimmermann, Linksparteichef in Nordrhein-Westfalen, sagte der Zeitung ergänzend: "Die Äußerungen von Hannelore Kraft sind keine guten Voraussetzungen für einen Politikwechsel nach dem 9. Mai unter Mitarbeit der Linken. Die politische Zukunft von Frau Kraft und ihrer SPD interessiert uns deutlich weniger als das Wohlergehen der Menschen in diesem Land", so Zimmermann.

Null-Euro-Jobs seien mit der Linken "nicht zu machen", hob Klaus Ernst hervor. "Das läuft auf Arbeiten ohne Lohn hinaus und das raubt den Menschen die Würde." Öffentliche Jobs für Langzeitarbeitslose dürfe es nur zu ordentlichen Bedingungen geben. Das müsse der Türöffner für den Mindestlohn werden. "Wer Vollzeit arbeitet, muss davon leben können. Da muss deutlich mehr als Hartz IV herauskommen. Das ist unsere Mindestbedingung für eine Zusammenarbeit", stellte Ernst apodiktisch fest.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDIE LINKEHartz IVLandtagswahlLangzeitarbeitsloseNRW
Vorheriger Artikel

Bundesprogramm "Kommunal-Kombi" war ein Flop – Nur ...

Nächster Artikel

"Frontal 21": Hartz-IV-Urteil gilt auch für privat ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Schwesig: Rüttgers hat versagt!

    3. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Deutschland-Trend im ARD-Morgenmagazin Westerwelles Bemerkungen über Hartz IV schadet der FDP

    19. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRegional

    LINKE NRW: Landesweiter Aktionstag – Im Kampf gegen CETA nicht nachlassen

    31. März 2017
    Von Redaktion
  • Politik

    Rüttgers für Beteiligung des Bundesrats bei Akw-Laufzeiten

    21. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinBundestagswahlNetzwelt

    Nielsen Online-Wahltrend 2009 – Großes Interesse der Internetnutzer an politischen Themen zu Steuern und Internet

    23. Juli 2009
    Von Verleihnix
  • Quelle "DIE LINKE NRW, Niels-Holger Schmidt"
    PolitikRegionalWirtschaft

    Linke NRW: Im Kampf gegen CETA und TTIP nicht nachlassen

    15. Februar 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinKulturMedienMeinungPanorama

    Der Award

  • Jasper Prigge - Foto: DIE LINKE NRW
    PolitikRegional

    Welt-AIDS-Tag: NRW muss Datenspeicherung von HIV-Positiven sofort beenden

  • DuisburgPolitik

    Duisburger SPD – MdL´s: Ergebnis eines turbulenten Tages: Neuwahlen in NRW!

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.