xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›CDU-Mittelstand gegen Öffnung zu GRÜNEN

CDU-Mittelstand gegen Öffnung zu GRÜNEN

Von Thomas Rodenbücher
19. Februar 2010
305
0
Teilen:
Emblem of the Christian Democratic Union of Ge...

Image via Wikipedia

Köln (ots) – Der Vorsitzende der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung, Josef Schlarmann, hat vor einer Öffnung der Union gegenüber den Grünen gewarnt. "Das Abrücken von der FDP findet in der CDU-Führung statt und hat das Ziel, nach der SPD und der FDP eine weitere Koalitionsoption zu schaffen – diesmal mit den Grünen", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Das Profil der CDU erodiert dadurch weiter. Einfache Mitglieder wissen nicht mehr, wofür die Partei steht. Wenn die CDU sich den Grünen öffnet, dann wird auch eine weitere Erosi-on der Stammwähler stattfinden. Dieser Öffnungskurs ist ein gefährlicher Weg." Schlarmann nannte die Koalition mit der FDP eine "Idealkonstellation. Die Liberalen sind ein wesentlich besserer Partner als die Grünen. Bei Letzteren sehe ich vor allem Probleme in der Bildungs-, Energie- und Infrastrukturpolitik." Er zeigte sich gleichwohl sicher: "Wenn es in Nordrhein-Westfalen mit der FDP nicht mehr reicht, dann werden Gespräche mit den Grünen geführt werden." Der baden-württembergische CDU-Generalsekretär Thomas Strobl zeigte sich ebenfalls skeptisch und erklärte: "Die karnevalsbedingten Narreteien sind been-det. Wir haben einen Koalitionsvertrag mit der FDP geschlossen, unter dem die Tinte noch nicht trocken ist. 2013 unterhalten wir uns darüber, wie es weitergeht."

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCDUGrüneJosef SchlarmannLandtagswahlNRW
Vorheriger Artikel

Loveparade: Warum Duisburg nur gewinnen kann

Nächster Artikel

Missbrauchsbeauftragte des Jesuitenordens Raue: Eindruck ernsthaften Aufklärungs-Interesses ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    NRW-CDU fordert von Röttgen Bekenntnis zur Landespolitik

    12. März 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    Lammert: Gabriel-Kritik am Parlamentspräsidenten sei "jenseits der Grenze"

    6. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    CDU-Spitzenpolitiker über Gabriels Äußerungen zur Parteienverwicklung in NS-Historie empört

    4. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Foto: Tobias Eckrich
    PolitikRegionalSport

    Piraten: Überwachung von Fußball-Fans in NRW ohne Transparenz

    11. September 2015
    Von Redaktion
  • Politik

    Rüttgers glaubt an schnellen Wechsel in NRW

    4. November 2010
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Spitzenkandidaten und einige Parteien mit Internetwahlkampf überfordert

    13. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • RegionalSport

    Die Stimmen zum Spiel RW Ahlen – Rot-Weiß Erfurt

  • DuisburgEssenMülheim

    Versuchtes Tötungsdelikt in Styrum – Polizei sucht dringend Zeugen

  • Allgemein

    Duisburg: Tankstelle überfallen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

Ein Unbekannter mit Schusswaffe hat am Donnerstagmorgen (14. Januar, 9 Uhr) versucht, einen Kiosk an der Bügelstraße in Meiderich zu überfallen. Er forderte die Inhaberin (78) auf, das Geld aus ...
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Durchgezählt: Im Zoo Duisburg leben rund 9.400 Tiere aus 406 Arten

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Duisburg: Zwei Autos bei Zigarettenautomatensprengung beschädigt

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • KFC Uerdingen - SV Waldhof Mannheim knapp zwei Jahre später findet das Duell erneut in Düsseldorf statt und nicht in Krefeld.

    Der KFC Uerdingen empfängt den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga

    Von Dustin Paczulla
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr