xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Militärs und Jung hintergingen Merkel in Kundus-Affäre

Militärs und Jung hintergingen Merkel in Kundus-Affäre

Von Thomas Rodenbücher
3. Februar 2010
364
0
Teilen:
Franz Josef Jung, German politician (member of...

Image Regani via Wikipedia

Hamburg (ots) – Der damalige Verteidigungsminister Franz Josef Jung und sein Generalinspekteur Wolfgang Schneiderhan haben der Bundeskanzlerin frühzeitige Informationen über zivile Opfer des Bombardements von Kundus im September vergangenen Jahres vorenthalten. Das berichtet das Hamburger Magazin stern in seiner neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe. Danach ging ein Bericht von Bundeswehroberst Karl Neumann, den dieser am 6. September nach Deutschland sendete, per Fax am Abend bei Schneiderhans Privatadresse ein. Er leitete ihn an Jung weiter, aber beide informierten Angela Merkel nicht über den brisanten Inhalt. Dem Magazin liegen die Dokumente vor.

Oberst Neumannn war Mitglied des "Initial Action Team" (IAT), einer Nato-Ermittlungsgruppe, die den von Deutschen befohlenen Bombenangriff am 4. September auf zwei von Taliban entführte Tanklaster untersuchte. Laut stern berichtete er in seinem fünf Seiten langen Rapport von zwölf Verletzten im Krankenhaus Kundus, darunter einem zehn- und zwei 14-jährigen Jungen: "Die Namen liegen Isaf vor." US-Kräfte hätten bereits mit der Befragung der Verletzten im Krankenhaus begonnen. Außerdem seien 14 Bewohner aus einer nahegelegenen Ortschaft "bei dem Luftschlag ums Leben gekommen". Es handele sich um Dorfbewohner, die in einer Moschee versammelt gewesen und von Taliban gezwungen worden seien, bei der Bergung der Lkw zu helfen, heißt es weiter in dem Vorabbericht, der wesentliche Elemente des späteren IAT-Berichts zusammenfasste. Diese entscheidenden Details über die blutigste Militäroperation deutscher Soldaten nach dem Zweiten Weltkrieg wurden dem Kanzleramt nicht mitgeteilt.

Auch der IAT-Bericht, der am 7. September im Verteidigungsministerium eintraf, wurde dem Kanzleramt nach Recherchen des Magazins vorenthalten, und zwar vom damaligen Staatssekretär Peter Wichert. Erst auf wiederholtes Drängen bekam das Kanzleramt die Berichte – am 10. September, zwei Tage nach Merkels Regierungserklärung zu dem Bombardement. Das Parlament informierte sie überwiegend gestützt auf Pressemeldungen und informelle Recherchen ihrer Berater im Kanzleramt, die laut stern untergeordnete militärische Stellen anrufen mussten. Sowohl Jung als auch Schneiderhan und Wichert sind inzwischen nicht mehr im Amt.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAfghanistanAngela MerkelFranz Josef JungKundusNatoTaliban
Vorheriger Artikel

Koalition aus CDU und FDP verliert Mehrheit ...

Nächster Artikel

Große Vorbehalte gegen designierte Linken-Führung – Nur ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    EKD-Ratsvorsitzende Käßmann traf in Berlin Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg

    11. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Sauerland-Gruppe gesteht Anschläge in Afghanistan

    9. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Griechenland-Krise: SPD-Chef Gabriel bietet Bundeskanzlerin Merkel Verantwortungspartnerschaft an

    29. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Unions-Fraktionsvize Fuchs: Steuersenkungen nur, wenn Schäubles Konsolidierungskurs eingehalten wird

    14. November 2010
    Von Redaktion
  • PolitikWirtschaft

    Merkel sagt Europa Prüfung der Transaktionssteuer zu

    11. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Allgemein

    Köhler und Merkel im selben Flugzeug

    14. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • NetzweltPolitik

    Politik kostet Geld: PIRATEN rufen zu Spendenaktion »100k« auf

  • Allgemein

    Steinmeier will bei Wahlsieg Afghanistan-Abzug aushandeln

  • Politik

    Kölner Stadt-Anzeiger: CDU-Fraktionsvize Meister fordert Ausgaben-Kürzungen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

Am Freitag, 26.02.2021, gegen 15:40 Uhr, ersuchte das Ordnungsamt Duisburg die Polizei um Amtshilfe bei Maßnahmen anlässlich einer Hochzeitsfeier in einem Wohnhaus auf der Kaiser-Friedrich-Straße in Duisburg-Marxloh. Dort feierten 43 ...
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: 79-jähriger Senior vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Aggressiver Mann fährt Rettungssanitäter an

    Von Redaktion
    25. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.