xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
MeinersMeinung
Home›Meinung›Meiners›Darf man S. Kauder (CDU) einen Antidemokraten nennen?

Darf man S. Kauder (CDU) einen Antidemokraten nennen?

Von Stefan Meiners
3. August 2011
426
3
Teilen:
Emblem of the Christian Democratic Union of Ge...

Image via Wikipedia

Manchmal fragt man sich, was eigentlich mit den Politikern los ist. Gerne dabei vorne mit dabei: Die Politiker der CDU. Der Christlich Demokratischen Union.
Aber Politiker, die haben manchmal echt das Zeug einem Angst zu machen. Zum Beispiel, wenn es solche Musterexemplare sind:

“Es ist Mode geworden, die Freiheitsrechte des Bürgers in den Mittelpunkt zu stellen”
(Quelle: ZDF, ab Minute 2:45)

Wohlgemerkt, das sagt nicht irgendwer. Sondern Siegfried Kauder (CDU), Vorsitzender des Rechtsausschusses im Bundestag. Wenn ein Christlich(!) Demokratisch(!) orientierter Politiker, der einem so wichtigen Ausschuss vorsitzt als Mode bezeichnet, was unser höchstes Gut sein sollte: dann wird mir Angst und Bange.

Es offenbart ein Rechtsverständnis und ein Gesellschaftsverstädnis das mich fragen lässt, ob hier nicht automatisch der Verfassungsschutz tätig werden müsste?

Denn die Betonung der Freiheitsrechte als lästige Mode-Erscheinung ab zu tun offenbart m. E. ein fundamental antisoziales und vor allem antidemokratisches Denken, dass eines Regierungspolitikers nicht würdig ist. Das Kauder solche Dinge von sich geben darf und es keinen lauten Aufschrei von anderen Politikern gibt, dass die Deutschen sich das einfach so bieten lassen zeigt, dass wir auf ein ernst zu nehmendes gesellschaftliches Problem zusteuern.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAngela MerkelBundestagCDUChristian Democratic UnionRussianSpaceTechnologyZDF
Vorheriger Artikel

Die Würde des Menschen ist unteilbar

Nächster Artikel

Germania Windeck schnupperte an der Sensation

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Stefan Meiners

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Hermann Grohe: SPD duckt sich weg

    8. Mai 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinBundestagswahlPolitik

    Deutschland-Trend im ARD-Morgenmagazin Mehrheit der Deutschen hat wenig Vertrauen in die Sicherheit der Atomkraftwerke

    17. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • JurgaPolitik

    Sensation perfekt: Merkel kandidiert wieder!

    17. Juli 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgPolitik

    Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas hält am Donnerstag ihre erste Rede im Deutschen Bundestag und will auch die Gesundheitsversorgung in ...

    19. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    SoVD warnt vor Abschaffung der solidarischen Krankenversicherung

    14. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Duisburg CDU: Thomas Mahlberg – Spitzenkandidat bei der Kommunalwahl für den Rat der Stadt Duisburg

    10. März 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    NRW-Gesundheitsminister: Kassen werden Schweinegrippe-Impfung bezahlen

  • DuisburgRegional

    Duisburg-Neudorf: Vandalen laufen übers Auto

  • Allgemein

    NRW: Arbeitsloser lebt fünf Monate mit Leiche in einer Wohnung

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg: Grlic rettet vorerst seinen Job und setzt dafür Lettieri vor die Tür

Am Donnerstag Nachmittag zog der MSV Duisburg die Reißleine. Zu groß war der Druck auf die Verantwortlichen des Vereines. In den sozialen Medien liefen die Fans Sturm. Wie zuvor berichtet, ...
  • Duisburg: Jugendliche spannen Klebeband über die Straße

    Von Manuela Ihnle
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Zu schnell und unter Drogen – Polizei stoppt Rollerfahrer

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Räuber scheitert bei Imbissüberfall

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Junges Duisburg: Stadt Duisburg hat W-Lan-Offensive an Schulen verschlafen

    Von Redaktion
    27. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr