xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Thomas Oppermann: Regierung hat Vertrauen der ganzen Wahlperiode verspielt.

Thomas Oppermann: Regierung hat Vertrauen der ganzen Wahlperiode verspielt.

Von Thomas Rodenbücher
31. Januar 2010
481
0
Teilen:
Renate Künast

Image Arne List via Wikipedia

Berlin (ots) – In dieser Woche wird die schwarz-gelbe Bundesregierung 100 Tage im Amt sein. Der Tagesspiegel hat die Opposition um eine Bilanz gebeten. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, sagte dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe): "Diese Regierung hat schon in den ersten hundert Tagen das Vertrauen für die ganze Wahlperiode verspielt. Das ist keine Wunschkoalition, sondern ähnelt eher einem Partisanenkrieg, in dem jeder gegen jeden kämpft. Diese Regierung hat keine irgendwie geartete Vorstellung vom allgemeinen Wohl in unserem Lande und ist deshalb handlungsunfähig, es sei denn, es geht um die Durchsetzung von Klientelinteressen."

Renate Künast, Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, sagte dem Tagesspiegel: "Die 100-Tage-Bilanz der vermeintlichen ,Wunsch-Koalition’ ist in einem Punkt rekordverdächtig: Keine Bundesregierung zuvor hatte einen derart desaströsen Start, keine Bundesregierung ist derart schnell von ihren Fehlern eingeholt und überholt worden: – Ein hastig zusammengeschusterter Koalitionsvertrag, der mehr Fragen aufwirft als er beantwortet;

    – Eine Krisenklausur schon knapp drei Wochen nach Amtsantritt;

    – die erste Kabinettsumbildung schon nach vier Wochen;

    – Ein Koalitionspartner, der schon nach 100 Tagen als "Mövenpick-Partei" verschrieen ist;

    – Dauerquerelen am Kabinettstisch wohin man auch schaut, sei es in der Gesundheitspolitik, Energiepolitik, Afghanistan oder Vertriebenstiftung."

Gesine Lötzsch, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linkspartei und Kandidatin für den Parteivorsitz, sagte dem Tagesspiegel: "Was ursprünglich eine Liebesheirat war, entpuppte sich von Anfang an als Problemehe. Außer der Bedienung des Klientels der FDP ist in dieser Koalition nichts passiert. Alles, was mit Kürzen zu tun hat, wird auf Mai, auf die Zeit nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen verschoben."

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAfghanistanDIE LINKEGesine LötzschGrüneRenate KünastSPDThomas Oppermann
Vorheriger Artikel

FDP-Fraktionschefin Homburger verteidigt günstigen Mehrwertsteuersatz für Hotels

Nächster Artikel

Petra Pau: Ein Körperscanner oder acht Sicherheitskräfte

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    1831 zusätzliche Lehrerstellen im kommenden Schuljahr

    15. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • JurgaMeinungPolitik

    Alan Posener, der Papst und die SPD

    30. Dezember 2009
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Nord-SPD-Chef kritisiert Steinbrück

    16. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitikSozialesWirtschaft

    Bärbel Bas und Johannes Pflug: „Mindestlohn für alle“

    22. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Ulrich Maurer: Steuerhinterzieher dürfen nicht davon kommen

    31. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Duisburg beteiligt sich am Modellprojekt „Kein Kind zurücklassen!“

    28. Februar 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    stern zitiert aus Schneiderhans Rücktrittsgesuch: Guttenberg nicht alle Berichte vorgelegt

  • Recht

    Angehörige der Opfer von Winnenden begrüßen Entscheidung der Generalstaatsanwaltschaft – "Prozess absolut notwendig"

  • BundestagswahlNetzweltPolitik

    Piratenpartei: FDP betätigt sich als Massenspammer

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.