xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gewerkschaften
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Kommunale Arbeitgeber warnen Gewerkschaften: Forderungen "nicht annähernd zu erfüllen"

Kommunale Arbeitgeber warnen Gewerkschaften: Forderungen "nicht annähernd zu erfüllen"

Von Thomas Rodenbücher
30. Januar 2010
305
0
Teilen:

Bremen (ots) – Bremen. Der Verhandlungsführer der Kommunen, Thomas Böhle, hat die Gewerkschaften ver.di und Beamtenbund aufgefordert, ihr Tarifforderungspaket    aufzuschlüsseln und zu beziffern. Er erwarte bei den Verhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen, die am Sonntag (31. Januar)  in Potsdam in die zweite Runde gehen, "dass die  Gewerkschaften ihr Fünf-Prozent-Paket, das ja aus allerlei Einzelmaßnahmen und Forderungen besteht, konkret beziffern", sagte Böhle dem Bremer "Weser-Kurier" (Sonntag-Ausgabe). "Für uns ist es wichtig zu wissen, wofür im Einzelnen wie viel kalkuliert werden muss", so der Vorsitzende der Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände (VKA). Ob Bund und Kommunen   ihrerseits den Gewerkschaften ein Gegenangebot machen werden, wollte er nicht sagen.

Böhle stellte erneut klar, dass angesichts der dramatischen Finanzlage der Kommunen "die aktuellen Tarifforderungen nicht annähernd erfüllt werden". Auch eine Fortführung der auslaufenden Altersteilzeit auf tariflicher Ebene lehnte er ab. Es sei "nicht zu verantworten, eingearbeitetes und leistungsfähiges Personal vorzeitig aus dem Dienst ausscheiden zu lassen". Der Verhandlungsführer der Kommunen betonte, dass weitere Kostensteigerungen nur mit noch mehr Personalabbau und höheren Gebühren finanziert werden könnten. Bei beiden Maßnahmen gebe es aber auch Grenzen. So seien schon jetzt viele Kommunen "nicht mehr in der Lage, ihre Pflichtaufgaben ordnungsgemäß zu erfüllen. Und bei den Gebühren sei es häufig so, dass sie "aus sozialen Gründen immer weit entfernt von einer auch nur annähernden Kostendeckung" seien – Beispiel Kinderbetreuung.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteKommunenver.diVKA
Vorheriger Artikel

Gysi: Ohne Lafontaine wird es schwieriger

Nächster Artikel

Das Modell des aufgeklärten Fortschritts

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • NetzweltPolitik

    Piratenpartei: Städte und Kommunen tricksen bei Gebührenerhebungen

    15. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Gewerkschaften

    ver.di-Mitglieder stimmen knapp für neue Kita-Tarife

    21. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Scholz: Der von Arbeitgeberverband und Gewerkschaften vereinbarte Mindestlohn im Bewachungsgewerbe darf nicht an der Regierung scheitern

    6. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Geldsegen aus Konjunkturpaket I ging an meisten NRW-Kommunen vorbei

    29. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • GewerkschaftenSozialesWesel

    Wesel: Informationsveranstaltung „Länger arbeiten für immer weniger Rente“

    20. März 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaften

    Warnstreik im Krankenhaus Sana Klinikum Duisburg

    20. April 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • HeadlineJurgaMeinungPolitikWirtschaft

    Höchste Zeit für Steuersenkungen!

  • Allgemein

    Holocaust-Überlebender Büchler ist tot

  • Politik

    Ergebnis der NRW-Landtagswahl spiegelt sich auch im Deutschland-Trend des ARD-Morgenmagazins wider

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 41-Jähriger nach Brand tot aufgefunden

Aus bislang ungeklärter Ursache hat es am Montagabend (18. Januar, 22:05 Uhr) in einem Mehrfamilienhaus an der Metzer Straße in Meiderich gebrannt. Zeugen hatten dichten Rauch bemerkt, einen lauten Knall ...
  • Coronaschutzverordnung: So könnten Bund und Länder neu entscheiden

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 2. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr