xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›FDP-Experte Stinner: Deutschland wird sich erst nach der Afghanistan-Konferenz auf neue Kontingentsgröße festlegen

FDP-Experte Stinner: Deutschland wird sich erst nach der Afghanistan-Konferenz auf neue Kontingentsgröße festlegen

Von Thomas Rodenbücher
21. Januar 2010
527
0
Teilen:
NOW ZAD, AFGHANISTAN - APRIL 03:  An air strik...

Image by Getty Images via Daylife

Halle (ots) – Der FDP-Verteidigungsexperte Rainer Stinner hat angekündigt, dass die Bundesregierung sich erst nach der Afghanistan-Konferenz auf eine mögliche Aufstockung der deutschen Afghanistan-Truppe festlegen wird. "Wir wollen erstens die Ziele in Afghanistan definieren, wir wollen daraus zweitens die Strategie ableiten und drittens mitteilen, welche Ressourcen wir einsetzen", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). "Dazu zählen Entwicklungshilfe, Polizei und eventuell die Bundeswehr. Ich finde es wichtig, dass wir nicht primär über Soldaten reden. Wir nehmen uns Zeit und warten London ab. Unsere Verbündeten haben sich auch Zeit genommen." Kanzlerin Angela Merkel (CDU) werde in ihrer Regierungserklärung am 27. Januar jedenfalls "noch nicht über die Ressourcen reden, sondern über Zielvorstellungen und  Strategieelemente", betonte Stinner und mahnte: "Wir sollten uns da nicht von Forderungen anderer abhängig machen."  Der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehrund Vorsitzende des Nato-Militärausschusses, Harald Kujat, erklärte der "Mitteldeutschen Zeitung": "Wir sind seit einem Jahr unterbesetzt. Uns fehlen zwischen 1500 und 2000 Soldaten." Er beklagte überdies, dass sich die deutsche Politik in der Afghanistan-Frage nicht festlegen wolle. "Wir müssen doch in der Lage sein, selbst beurteilen zu können, ob wir mehr Soldaten brauchen oder nicht", so Kujat. "Dazu brauchen wir keine Afghanistan-Konferenz. Dazu müssen wir auch nicht unbedingt auf die Amerikaner hören." Es sei "ein Trauerspiel, wie wir da rumeiern".

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAfghanistanAfghanistan-KonferenzFDPRainer Stinner
Vorheriger Artikel

CSU fordert Sonder-Abgabe der Banken

Nächster Artikel

stern-Umfrage: Jeder Achte kann sich Merkel als ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    stern-RTL-Wahltrend: Schwarz-Gelb liegt nur noch hauchdünn vorn

    28. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Kultur

    Wo Christen am stärksten verfolgt werden – Open Doors-Weltverfolgungsindex 2010 erschienen

    6. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • KulturPolitik

    FDP ist reif für die Schwarzwaldklinik

    2. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Brigitte Vallenthin, Hartz-4-Plattform
    Politik

    „Lügenpack“ oder „Wutbürger“? – The same procedure as last year

    1. Januar 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikSoziales

    Bas und Pflug: „ ‚Westerwelles Hartz IV Stil‘ vergiftet das gesellschaftliche Klima“

    18. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    stern-RTL-Wahltrend: FDP stürzt unter 5 Prozent – Forsa-Chef: Liberale stehen "fast nackt da"

    29. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Regional

    ver.di ruft in Kleve zu Warnstreiks auf

  • Politik

    Kraft: Rüttgers schützt Exzesse in der Leiharbeit

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Polizei vereidigt 423 Anwärterinnen und Anwärter im Landschaftspark Duisburg-Nord

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

Zusammen mit ihren Netzwerkpartnern – dem Zoll, der Staatsanwaltschaft und der Stadt Duisburg – war die Polizei am Freitagabend (12. August, zwischen 18 und 2 Uhr) im Einsatz. Bis in ...
  • Duisburg: Betrunkene Autofahrerin hinterlässt Spur der Verwüstung

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Comeback des TARGOBANK Run – Katharina Wehr gewinnt zum 5. Mal in Folge

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Reisender schubst Mann ins Gleisbett

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf A 3 – Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Sprinter

    Von Redaktion
    11. August 2022


Unsere Fotos

IMG 1700
16729 rhein-ruhr-marathon2019-9255 1000x1500
IMG 9495
8894 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4675 867x1300
2338 innhafenlauf-2017-7902 1000x1500
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.