xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Bleser: Land- und Forstwirtschaft zu Unrecht im Fokus der Klimadebatte

Bleser: Land- und Forstwirtschaft zu Unrecht im Fokus der Klimadebatte

Von Thomas Rodenbücher
14. Januar 2010
519
0
Teilen:
Grüne Woche

Image by _raina_ via Flickr

Berlin (ots) – Anlässlich der aktuellen Diskussionen um Klimaschutz und Landwirtschaft erklärt der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB:

Pünktlich zur Grünen Woche wird die Landwirtschaft wieder einmal zu Unrecht in den Fokus der Klimadebatte gerückt. Es werden sogar Verzehrempfehlungen gegeben, die zu einer Verringerung der Fleischproduktion in Deutschland führen sollen. Solche einseitig geführten Diskussionen nutzen niemandem etwas und schaden dem guten Ruf der landwirtschaftlichen Produktion in Deutschland. Die Landwirtschaft ist sowohl Betroffene des Klimawandels als auch Teil der Lösung. Land- und Forstwirtschaft emittieren Treibhausgase, sind aber gleichzeitig die einzigen Wirtschaftsbereiche, die durch die Bindung von CO2 aktiv zum Klimaschutz beitragen.

Wir werden den Verbrauchern keine Vorschriften darüber machen, was sie wann zu konsumieren haben, z. B. wie oft in der Woche Fleisch gegessen werden darf. Unser Leitbild ist der gut informierte, selbstständig handelnde Verbraucher. Wenn sich dieser entscheidet, bei seiner Ernährung ein größeres Augenmerk auf das saisonale Angebot und die regionale Herkunft der Produkte zu legen, hilft das der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft und dient dem Umweltschutz durch die Vermeidung von Transporten. Wenn er trotz aller vorliegenden Informationen auf ein anderes Angebot zurückgreift, ist das seine Entscheidung. Die Politik hat den Rahmen zu stellen, zu entscheiden hat der Verbraucher selbst.

Die Landwirtschaft ist weltweit nur für 7 Prozent und in Deutschland für etwa 11 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich, auch wenn immer wieder anderes behauptet wird. Darüber hinaus sind die Emissionen in Deutschland seit 1990 um mehr als  20 Prozent gesenkt worden. Insbesondere der Ausstoß von Methangas ist durch die massive Verkleinerung der Rinderbestände
deutlich zurückgegangen. Nichtsdestotrotz unterstützen wir die Anstrengungen der Bundesregierung uneingeschränkt, auch innerhalb der Land- und Forstwirtschaft eine weitere Reduktion der Treibhausgasemissionen zu realisieren, beispielswiese durch den
weiteren Ausbau der Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen oder durch moderne Anbaumethoden, die durch hohe Produktivität und Effizienz gekennzeichnet sind. Wer etwas anderes möchte, trägt zu mehr Hunger in der Welt bei.

Der Anstieg der Weltbevölkerung auf neun Milliarden Menschen im Jahre 2050 und der damit verbundene Versorgungsauftrag machen hohe Erträge auf bestehenden Ackerflächen unabdingbar.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCO2KlimadebatteLandwirtschaft
Vorheriger Artikel

AOK: Konkrete Ausgabenbegrenzung notwendig – Barrierefreier Zugang ...

Nächster Artikel

Merkel: Verstehe Aufregung über Käßmann-Äußerungen nicht ganz

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Greenpeace: CO2-Endlager: Unterirdische Speicher kleiner als berechnet

    15. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Landwirtschaftsministerin Aigner: Risiken der Gentechnologie auszuschalten steht im Vordergrund

    18. Juli 2009
    Von Swantje Proslowskie
  • Soziales

    Agrarexperte warnt vor dramatischer Zunahme des "stillen Hungers"

    7. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    BUND-Gutachten: Abscheidung und Endlagerung von CO2 aus Kohlekraftwerken birgt enorme Risiken

    18. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Kopenhagen-Ergebnis ist "Ohrfeige für das Weltklima und die ärmsten Staaten der Erde"

    19. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Unionspolitiker kritisieren Energiekonzept der Bundesregierung

    18. September 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Foto: Xtranews Archiv (Thomas Rodenbücher)
    DuisburgWirtschaft

    Duisburger Arbeitsmarkt im August 2018

  • DuisburgSport

    MSV Duisburg Weihnachts-Aktion: Beschenke dich und deine Freunde

  • Von BlueMars in der Wikipedia auf Deutsch(Originaltext: BlueMars) - Selbst fotografiert, Gemeinfrei, Link
    Panorama

    Was ist vor einer Einwanderung nach Deutschland zu beachten

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Badeverbot im Kruppsee auf Grund von Blaualgen

Der Badebetrieb im Kruppsee in Duisburg-Friemersheim muss erneut eingestellt werden. Bei einer heutigen Kontrolle stellten Mitarbeiter des Gesundheitsamtes im Bereich der Badestelle eine ausgeprägte grüne Trübung durch Blaualgen (Cyanobakterien) fest. ...
  • Duisburg: Mann belästigt Frau sexuell – Polizei fahndet mit Foto

    Von Redaktion
    18. August 2022
  • Duisburg: IG Metall lädt ein zum Benefiz Fußball Tunier und Familienfest

    Von Redaktion
    18. August 2022
  • Förderung des Städtebaus 2022 – Duisburg erhält rund 14,3 Millionen Euro

    Von Redaktion
    16. August 2022
  • Duisburg: Nach Brückensprung am Sonntag – Person tot geborgen

    Von Redaktion
    16. August 2022


Unsere Fotos

IMG 1522
7548 rhein-ruhr-marathon-2017-5173 1000x1500
IMG 9956 (2)
IMG 1782
15222 msv-paderborn-9111 1000x1500
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.