xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "CO2"
  • Kultur
    Von Redaktion
    19. Dezember 2010
    622
    0

    5. Carrotmob in Berlin: Mehr als 1000,- Euro für klimafreundlicheren Buchladen

    Der 5. Carrotmob in Berlin für den Berliner Büchertisch war nach Angaben der Veranstalter ein voller Erfolg. „Wir haben an einem normalen Samstag ca. 400 € Umsatz (Laden, Onlineverkauf und Neubücher) und konnten mit der Unterstützung der ca. 160 Carrotmober_innen unseren Umsatz mehr als verdreifachen (345 %). Wir können also 1.035,17 € in die Reduzierung ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    18. November 2010
    758
    0

    BUND-Gutachten: Abscheidung und Endlagerung von CO2 aus Kohlekraftwerken birgt enorme Risiken

    Berlin (ots) – Die Endlagerung von Kohlendioxid aus Kohlekraftwerken oder der Industrie in tiefe Erdschichten, die sogenannte CCS-Technologie (carbon dioxide capture and storage), kann zur Versalzung des Grundwassers führen. Die hohen Drücke, die zur Verpressung des CO2 in die Tiefe erforderlich sind, können außerdem Leckagen oder Erdbeben verursachen. Entweichendes Kohlendioxid, das sich in Senken oder ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    18. September 2010
    528
    0

    Unionspolitiker kritisieren Energiekonzept der Bundesregierung

    In der Union gibt es deutliche Absetzbewegungen vom Energiekonzept der Bundesregierung. Michael Fuchs, wirtschaftspolitischer Sprecher der Unionsfraktion, fürchtet, dass die Strompreise vor allem für Familien und den Mittelstand "deutlich steigen" werden. Fuchs mahnt deshalb Korrekturen am Konzept an, "damit die Gesellschaft und die Wirtschaft nicht überfordert werden".
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    15. Juni 2010
    608
    0

    Greenpeace: CO2-Endlager: Unterirdische Speicher kleiner als berechnet

    "Die Regierung darf keinen übereilten Einstieg in die kommerzielle CO2-Verpressung zulassen", erklärt Greenpeace-Klimaexperte Karsten Smid. "Sie verschwendet Geld und Energie für ein Projekt, das in die völlig falsche Richtung führt. Es ist riskant, weitgehend ungeprüft und fördert den Klimakiller Kohle."
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    2. Mai 2010
    658
    1

    WWF: Klimaschutz braucht Elektroautos

    Image by conhunter via Flickr Berlin (ots) – Der WWF knüpft an den morgigen Elektromobilitätsgipfel die Erwartung, dass die Elektromobilität in Deutschland schnell aufgebaut wird. Die neu gegründete nationale Plattform solle in ihrer Arbeit den Rahmen für Elektromobilität so setzen, dass eine Markteinführung zügig erfolgt und die Einbindung von Elektroautos in ein erneuerbares Stromsystem vorangetrieben ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    21. Februar 2010
    497
    0

    Klima-Ökonom Stern fordert mehr Investitionen in Atomkraft

    Berlin (ots) – Der britische Klima-Ökonom Lord Nicholas Stern hat sich für mehr Investition in die Atomkraft ausgesprochen.  "Es ist eine Risikoabwägung. Je mehr man die Risiken einer Technologie in ihren Kosten abbilden kann, desto besser werden Technologien vergleichbar. Und wenn man sich die Kosten für Kernenergie anschaut, sind diese verhältnismäßig niedrig – sofern man ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    14. Januar 2010
    512
    0

    Bleser: Land- und Forstwirtschaft zu Unrecht im Fokus der Klimadebatte

    Image by _raina_ via Flickr Berlin (ots) – Anlässlich der aktuellen Diskussionen um Klimaschutz und Landwirtschaft erklärt der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB: Pünktlich zur Grünen Woche wird die Landwirtschaft wieder einmal zu Unrecht in den Fokus der Klimadebatte gerückt. Es werden sogar Verzehrempfehlungen gegeben, die zu einer Verringerung der Fleischproduktion in Deutschland ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    30. Dezember 2009
    478
    0

    Wissmann rechnet nach Ende der Abwrackprämie nicht mit Flaute

    Image via Wikipedia Bielefeld (ots) – Auch nach dem Ende der so genannten Abwrackprämie erwartet der Verband der Automobilindustrie (VDA)  für 2010 noch eine rege Nachfrage nach Pkw’s. Matthias Wissmann, Präsident des VDA, rechnet für das kommende Jahr mit 2,75 bis 3 Millionen Neuzulassungen, sagte er im Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen. ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    20. Dezember 2009
    523
    0

    stern.de: Klimaforscher Marotzke lässt kein gutes Haar an Kopenhagener Abschlusserklärung – "Das Ergebnis ist erbärmlich"

    Image by freefotouk via Flickr Hamburg (ots) – Mit scharfer Kritik hat Jochem Marotzke, Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie und einer der führenden Klimaforscher in Deutschland, auf die Abschlusserklärung des Klimagipfels in Kopenhagen reagiert. "Das Ergebnis ist erbärmlich", sagte Marotzke im Interview mit stern.de, der Online-Ausgabe des Hamburger Magazins stern. Der Klimawandel werde "so auf ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    19. Dezember 2009
    574
    0

    Kopenhagen-Ergebnis ist "Ohrfeige für das Weltklima und die ärmsten Staaten der Erde"

    Image by freefotouk via Flickr Kopenhagen/ Berlin (ots) – "Die Welt hat auf Kopenhagen geschaut. Die Welt wurde bitter enttäuscht", sagte der Vorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Hubert Weiger, zu den Ergebnissen des Klimagipfels. Es sei eine Bankrotterklärung der Staats- und Regierungschefs, dass nach jahrelangen Vorverhandlungen am Ende der Kopenhagen-Konferenz keine ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    15. Dezember 2009
    533
    0

    Kanzlerin Merkel empfängt indonesischen Staatschef – Klimaschutz bleibt auf der Strecke

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – 15. 12. 2009 – Gegen eine deutsche Beteiligung an der anhaltenden Zerstörung von Urwald in Indonesien demonstrieren heute Greenpeace-Aktivisten vor Schloss Bellevue und Bundeskanzleramt in Berlin. Sie präsentieren Plakate, auf denen gerodete Urwaldflächen gezeigt werden und auf denen steht: "Deutsche Gelder zerstören indonesischen Urwald und das Klima". Der Grund ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    945
    0

    Europa kann in Kopenhagen 40-prozentige CO2-Minderung anbieten

    Berlin (ots) – Die Staaten der Europäischen Union können ihr bisher bis 2020 zugesagtes Ziel einer 20prozentigen Minderung der Treibhausgase deutlich erweitern. Die CO2-Emissionen in der EU ließen sich um bis zu 40 Prozent verringern, wenn beispielsweise die erneuerbaren Energien stärker ausgebaut und die vorhandenen Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz entschlossener genutzt würden. Das ist ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    16. Oktober 2009
    560
    0

    Greenpeace-Kletterer demonstrieren auf der Siegessäule für mehr Klimaschutz

    Berlin (ots) – Greenpeace-Kletterer demonstrieren heute auf der Siegessäule in Berlin für mehr Klimaschutz. Mit ihrer Aktion fordern sie Bundeskanzlerin Angela Merkel auf,  eine Führungsrolle bei den internationalen Klimaverhandlungen zu übernehmen und mehr Geld für Klima- und Urwaldschutz bereit zustellen. Auf dem Gipfel in Kopenhagen werden die Weichen für die Klimaschutzmaßnahmen der kommenden Jahre gestellt. ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.