xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Landesregierung streitet über Energiepolitik: Thobens Stadtwerke-Initiative löst Irritationen aus

Landesregierung streitet über Energiepolitik: Thobens Stadtwerke-Initiative löst Irritationen aus

Von Thomas Rodenbücher
11. Januar 2010
364
0
Teilen:
ESSEN, GERMANY - JANUARY 09:  Minister for eco...

Image by Getty Images via Daylife

Essen (ots) – In der schwarz-gelben Landesregierung in NRW bahnt sich ein Konflikt über die künftige Ausrichtung der Energiepolitik an. Der jüngste Vorstoß von NRW-Wirtschaftministerin Christa Thoben (CDU) zur Lockerung der Marktbeschränkungen für Stadtwerke hat nach Informationen der WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgabe) innerhalb der Koalition erhebliche Irritationen ausgelöst. Thobens Pläne, noch in dieser Legislaturperiode die Gemeindeordnung im Sinne der Kommunalversorger ändern zu wollen, seien ein "absurdes Manöver", hieß es in Regierungskreisen. Weder das federführend zuständige Innenministerium noch die Koalitionsfraktionen seien eingebunden gewesen. Es herrsche "Rätselraten", wie die Wirtschaftsministerin bis zur Landtagswahl am 9. Mai die erst 2007 geänderte Gemeindeordnung erneut reformieren wolle. FDP-Fraktionschef Gerhard Papke äußerte inhaltliche Kritik an Thobens Initiative. Die Stadtwerke sollten durch die neue Gemeindeordnung, die eine Begrenzung ihrer Aktivitäten auf den Heimatmarkt vorsieht, nicht in ihren Kernaufgaben behindert werden, so Papke zur WAZ-Gruppe. Es gehe vielmehr darum, Kommunalversorger vor unkalkulierbaren Risikogeschäften insbesondere im Ausland zu bewahren. "Bei den Landesbanken lässt sich beobachten was passiert, wenn Staatsunternehmen zu Lasten der Steuerzahler immer größere Risiken eingehen, die sie selbst nicht mehr überblicken. Deshalb gehören international tätige Großbanken genauso wenig in die öffentliche Hand wie international tätige Energieversorger", so Papke.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCDUChrista ThobenEnergiepolitikGemeindeordnungNRWrechnungen-stadtwerke-duisburgStadtwerkestadtwerke-gmbh
Vorheriger Artikel

dbb knickt im Streit mit GDBA vor ...

Nächster Artikel

Landwirtschaftsministerin Aigner attackiert die Discounter

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikRegionalSport

    Innenminister Jäger: DFL soll auf Fußballspiele am Wochenende rund um den 1. Mai verzichten

    15. November 2010
    Von Redaktion
  • Franziska Drohsel - Foto: Thomas Rodenbücher
    AllgemeinHeadlineMeinersPolitik

    Wenn CDU und FDP gemeinsame Sache mit der AFD machen – ein Kommentar

    14. November 2016
    Von Stefan Meiners
  • Politik

    Sevim Dagdelen: Bosbach wandelt auf Sarrazins Spuren

    13. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Lammert hält Werbebrief der NRW-CDU für "selten dämlich"

    22. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Kreis WeselNiederrheinPolitik

    Die Grünen (Voerde): „Deutlicher Auftrag für einen Politikwechsel“

    10. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • KulturPolitikRegional

    Piraten NRW: Didacta zeigt die Zukunft der Bildung

    16. Februar 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgHeadlineJurgaPolitik

    Rechts, rechter, am rechtesten– oder: Linkssein nach Auschwitz

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Duissern: Gestohlene Kennzeichen, keine Fahrerlaubnis, Drogen

  • DuisburgGewerkschaftenNiederrhein

    DGB-Niederrhein: Noch 1100 Ausbildungsplätze fehlen in der Region

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Opel-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Dienstag (20. April, 1:45 Uhr) rief ein Zeuge die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Kaiser-Friedrich-Straße. Ein lauter Knall riss den Anwohner aus dem Schlaf, weil ...
  • Corona: Welche Auswirkungen das neue Infektionsschutzgesetz auf Duisburg hat

    Von Redaktion
    22. April 2021
  • Welcher Laptop ist der Richtige?

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßliche Hehlerbande im Visier der Ermittler

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Polizeihubschrauber und Spezialeinheiten unterstützen Duisburger Polizei bei Durchsuchung

    Von Redaktion
    21. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.