xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Dresden droht Invasion von Extremisten – Neonazis und Autonome wollen zum 65. Jahrestag der Bombardierung in die Stadt kommen

Dresden droht Invasion von Extremisten – Neonazis und Autonome wollen zum 65. Jahrestag der Bombardierung in die Stadt kommen

Von Thomas Rodenbücher
8. Januar 2010
485
0
Teilen:

Berlin (ots) – Berlin/Dresden – Beim 65. Jahrestag der Bombardierung Dresdens droht der Stadt eine massive Konfrontation mit
Extremisten. Die autonome Szene habe "den unbedingten Willen", den für den 13. Februar angemeldeten Aufmarsch tausender
Rechtsextremisten zu blockieren, sagte der Präsident des sächsischen Verfassungsschutzes, Reinhard Boos, am Freitag dem Tagesspiegel. Die Stimmung sei noch aufgeheizter als im vergangenen Jahr. Im Februar 2009 waren 6500 Neonazis und andere Rechtsextremisten durch Dresden gezogen, die Polizei hielt Linke auf Abstand und wurde dann von ihnen attackiert. Die Autonomen wollten den Misserfolg des vergangenen Jahres wettmachen und  die Rechtsextremisten aufhalten, warnte Boos. Bei den Autonomen, die aus dem ganzen Bundesgebiet anreisen würden, sei eine Zahl von "1500 plus x" zu erwarten. Außerdem müsse bei dem
Marsch der Rechtsextremisten von  noch mehr  Teilnehmern als vor einem Jahr ausgegangen werden, sagte Boos und sprach von "6500 plus x".
Angeführt von NPD und "Junger Landsmannschaft Ostdeutschland" veranstaltet die rechte Szene schon seit Jahren immer im Februar
einen "Trauermarsch", mit dem das alliierte Bombardement von 1945 als Kriegsverbrechen verurteilt wird – ohne jeden Hinweis auf die
monströse Kriegsschuld, die das Nazi-Regime auf sich geladen hat.  Der 13. Februar ist ein fester Termin im Aufmarschkalender des
braunen Spektrums und gilt angesichts der großen Teilnehmerzahlen als das zentrale Jahrestreffen. Auch wenn mit mehreren hundert
gewaltbereite Neonazis zu rechnen sei, wollten NPD und Junge Landsmannschaft Krawalle vermeiden, sagte Boos. Dennoch spielten die Organisatoren "mit dem Feuer", sagte der Verfassungsschützer, denn man nehme die Teilnahme gewaltbereiter Rechtsextremisten bewusst in Kauf. Vor allem bei den "Autonomen Nationalisten", die als besonders aggressiv gelten und die linken Autonomen imitieren, gebe es die "unberechenbare Gefahr" gewaltsamer Aktionen gegen Polizei und politische Kontrahenten.

Auf der anderen Seite formiert sich eine breite Allianz, die demokratische Nazi-Gegner und Linksextremisten umfasst. Das Bündnis
mit dem Namen "Nazifrei! Dresden stellt sich quer" fordert dazu auf, "sich mit Aktionen des zivilen Ungehorsams den Neonazis
entgegenzustellen". In dem Aufruf wird unter anderem auf eine erfolgreiche Blockade in Köln verwiesen. Dort hatten tausende
Demonstranten im September 2008 den ersten "Anti-Islamisierungskongress" der ultrarechten Gruppierung "Pro Köln" verhindert. Dabei kam es auch zu Auseinandersetzungen zwischen Autonomen und der Polizei

Gefahren sieht Sachsens Verfassungsschutz zudem bei An- und Abreise von rechten und linken Extremisten. Die Autonomen würden  
schon vor dem Aufmarsch der Rechten versuchen, Neonazis zu attackieren, prophezeit  Boos. Und am Ende des Tages seien
Racheaktionen derjenigen zu erwarten, die sich als Verlierer sähen. Allerdings sei "so oder so" nicht auszuschließen, dass Rechte und
Linke aneinandergeraten, sobald sich die Möglichkeit biete. Im vergangenen Jahr hatten Rechtsextremisten, die vom Aufmarsch in
Dresden kamen, an einer Autobahnraststätte in Thüringen Gewerkschafter attackiert, die in der sächsischen Hauptstadt gegen
die braune Demonstration protestiert hatten. Ein Opfer wurde schwer verletzt.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAufmarschkalenderDresdenLinksautonomeNPDRechtsextremisten
Vorheriger Artikel

Hermann in der Gruppen-Therapie – Das Pogrom-Experiment

Nächster Artikel

Joschka Fischer soll Island helfen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Verfassungsschutz: Gewalttätige Neonazis haben großen Zulauf

    12. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlineWuppertal

    Wuppertal: Anti-Nazi-Demo am 29. Januar 2011

    17. Januar 2011
    Von Redaktion
  • NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) Foto: Thomas Rodenbücher
    PolitikRechtRegional

    Innenminister Jäger: Bundesverfassungsgericht bestätigt die Demokratiefeindlichkeit der NPD

    17. Januar 2017
    Von Redaktion
  • KulturRegional

    Herzlichen Glückwunsch: PRINZ wird 20

    7. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRegional

    Unna – Ausschreitungen an Wahlinformationsstand der NPD

    8. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • KulturPolitik

    Rechtsextreme NPD verweigert Journalisten Zutritt zum Parteitag in Bamberg – DVJ spricht von Skandal

    2. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Regional

    Bielefeld: 15jähriger Türke gilt als Kopf einer Schüler-Diebes-Bande

  • Politik

    Rheinische Post: Ex-Verfassungsrichter Hassemer warnt vor geplanter BKA-Novelle

  • DortmundDuisburgEssenWirtschaft

    Firmeninsolvenzen sinken um 6,2 Prozent – Risioko in Duisburg besonders hoch

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadline

Coronaschutzverordnung NRW: Das ändert sich ab morgen

Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst. Ein Konzept mit mehreren Öffnungsschritten sorgt ...
  • MSV Duisburg – TSV 1860 München – Rückkehr von Sascha Mölders an alter Wirkungsstätte missglückt

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    6. März 2021
  • Duisburg: Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Von Manuela Ihnle
    6. März 2021
  • Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

    Von Redaktion
    5. März 2021
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.