xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›stern-RTL-Wahltrend: SPD im Abwärtssog – Union gewinnt, FDP verliert – Merkel beliebter als vor der Wahl

stern-RTL-Wahltrend: SPD im Abwärtssog – Union gewinnt, FDP verliert – Merkel beliebter als vor der Wahl

Von Thomas Rodenbücher
16. Dezember 2009
279
0
Teilen:
Angela Merkel, chancellor of Germany.

Image via Wikipedia

Hamburg (ots) – Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr ist die SPD in der Wählergunst unter die 20-Prozent-Marke gefallen. Im stern-RTL-Wahltrend sackte sie im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt ab und landete damit wieder bei ihrem historischen Tief von 19 Prozent. Auch die FDP büßte einen Punkt ein: Derzeit würden nur noch 11 Prozent der Wähler der Partei ihre Stimme geben, sie hat damit seit der Bundestagswahl Ende September rund dreieinhalb Prozentpunkte verloren. Von der Schwäche der Liberalen profitiert die Union: Sie kletterte um  einen Punkt und erreichte erneut ihr Jahreshoch von 37 Prozent. Die Grünen liegen stabil bei 13 Prozent, die Linke kommt wie in der Woche zuvor auf 12 Prozent. Für "sonstige Parteien" würden sich 8 Prozent der Wähler entscheiden (+1).

Einen Grund für die Schwäche der SPD sieht Forsa-Chef Manfred Güllner in der – noch – fehlenden Bindekraft des neuen SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel. Bei der Frage, wen die Deutschen direkt zum Kanzler wählen würden, entschieden sich nur 18 Prozent für Gabriel, 61 Prozent würden für Kanzlerin Angela Merkel (CDU) stimmen. Sie erzielt damit trotz des Fehlstarts von Schwarz-Gelb höhere Werte als vor der Bundestagswahl. Dagegen seien viele FDP-Wähler von ihrer Partei enttäuscht. Güllner zum stern: "Sie hatten sich beispielsweise mehr Entbürokratisierung erhofft und erkennen nun die Handschrift ihrer Partei nicht wieder."

Datenbasis: 2500 repräsentativ ausgesuchte  Bundesbürger vom 7. bis 11. Dezember 2009, statistische  Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte, Quelle: Forsa-Institut, Auftraggeber: stern und RTL.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAngela MerkelCDUFDPSigmar GabrielSPDWahltrend
Vorheriger Artikel

Metaller leihen sich gegenseitig Arbeiter aus

Nächster Artikel

Oberst Klein behinderte nach Luftangriff Ermittlungen vor ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • NetzweltPolitik

    CDU nimmt Dialog mit Piratenpartei auf

    24. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Bundesbildungsministerin Annette Schavan pocht auf zusätzliche Studienplätze

    30. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Allgemein

    EU-Kommissar Oettinger (CDU) sieht den “Euro ernsthaft bedroht”

    13. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Kölner Stadt-Anzeiger: Unions-Arbeitnehmerflügel gegen geplante Gesundheitsreform – “Anschlag auf die soziale Balance”

    30. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • JurgaPolitik

    Sensation perfekt: Merkel kandidiert wieder!

    17. Juli 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    CDU will Sonderbriefmarke für Helmut Kohl

    16. November 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgHeadlineJurgaRegionalWissenschaft

    Wissenschaftliche Phänomene in der Mediengesellschaft: Karl-Rudolf Korte und der Neandertaler

  • PolitikWirtschaft

    US-Ökonom Roubini sieht Gefahr, dass Euro gesprengt wird

  • Politik

    Zeil: "Wenn das Steuerpaket zugunsten eines Landes aufgeschnürt wird, wird Bayern im Bundesrat nicht zustimmen”

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

MSV Duisburg – 1. FC Magdeburg – Zebras rutschen in Richtung Tabellenende

Der MSV Duisburg durfte am Mittwochabend zum Flutlicht-Match gegen den 1. FC Magdeburg ran.Die Zebras konnten am Sonntag einen wichtigen “Dreier” gegen den SV Meppen einfahren.Der Sieg gegen Meppen sollte ...
  • Homberg 1 - (c) Reinhard Matern

    Duisburg: Sprengung des zweiten Weißen Riesen muss verschoben werden

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Baumfällarbeiten in Duisburg-Wanheimerort

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Verkehrskontrolle endet für 28-Jährigen im Polizeigewahrsam

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Säugling und Mutter bei schwerem Unfall verletzt

    Von Redaktion
    20. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr