xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Duisburg: SPD zur Durchführung des Konjunkturpakets II – Mettler fordert Aufklärung

Duisburg: SPD zur Durchführung des Konjunkturpakets II – Mettler fordert Aufklärung

Von Thomas Rodenbücher
11. Dezember 2009
338
0
Teilen:

mettler_02 Laut Presseberichterstattung der letzten Wochen wurden eine Reihe von Maßnahmen aus dem Konjunkturpaket II vom Oberbürgermeister gestoppt bzw. werden nicht mehr umgesetzt.

Die SPD-Fraktion erreichen mittlerweile viele Hinweise von Betroffenen Menschen und Vereinen, die zutiefst verunsichert sind, ob die ihnen versprochenen Maßnahmen umgesetzt werden oder nicht.

Zum Hintergrund:

Duisburg erhielt aus den Mitteln des sog. Konjunkturpaketes II rund 66 Millionen Euro, wovon 37 Millionen Euro auf den Investitionsschwerpunkt Bildung entfielen und rund 29 Millionen auf den Schwerpunkt Infrastruktur. Eine der Bedingungen lautete, dass Duisburg die beantragten Maßnahmen bis spätestens 2010 umgesetzt hat.

In der Ratssitzung im März diesen Jahres wurde deshalb ein über alle Stadtbezirke verteiltes ehrgeiziges Programm zur Umsetzung des Konjunkturpaketes II in Duisburg beschlossen. In der Regel folgte man der Prioritätenliste aus den Bezirken. Der Rat beschloss 169 Maßnahmen mit einem Volumen in Höhe von rund 88 Millionen Euro, also 20 Millionen Euro mehr, als zur Verfügung standen. Diese sog. „Überzeichnung“ wählte man in dem Bewusstsein, dass es Maßnahmen gibt, die aus einem Planungsstadium aus den verschiedensten Gründen nicht herauskommen und dann nicht mehr realisiert werden können.

Die beschlossenen Maßnahmen setzten sich aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammen:

Schulen:                         45,3 Millionen Euro

Straßen/Plätzen:                 18,2 Millionen Euro

Sport:         11,8 Millionen Euro (davon rund 5 Millionen für Kunstrasenplätze)

Grün:                                 3,8 Millionen Euro

Kindergärten/Jugendarbeit:         3,9 Millionen Euro

Mit der Auftragsvergabe sollten nach Möglichkeit Duisburger Firmen bedacht werden.

Als Kontrollgremium wurde der Haupt- und Finanzausschuss benannt.

In der Ratssitzung im September wurde eine Änderungsliste vorgelegt, in der schon beschlossene Maßnahmen fehlten und neue Maßnahmen auftauchten. Mittlerweile wird es immer abenteuerlicher. Ohne jegliche Information an die Politik im Rat und in den Bezirken werden Maßnahmen ausgetauscht oder einfach nicht mehr begonnen.

Herbert Mettler, der seit Mitte November Sportausschussvorsitzender ist, ärgert es, dass besonders die Sportler in Duisburg betroffen sind. Eine Reihe von Vereinen haben ihm Hinweise gegeben, dass beispielsweise die versprochenen Kunstrasenplätze nicht kommen. Die Bezirkssportanlage Iltisstraße I soll ebenso wie die Sportanlage Großenbaumer Allee und die Sportanlage Talbahnstraße keinen Kunstrasenplatz bekommen. Der Meidericher SV 06/95 bekommt dem Vernehmen nach auch keinen Kunstrasenplatz. Einer Zeitungsmeldung von heute ist zu entnehmen, dass der SV Wanheim ebenso keinen Kunstrasenplatz bekommt.

Aber auch die Handballer müssen leiden: Der OSC in Rheinhausen bekommt seinen Zuschuss zu dem von ihm geplanten Leistungszentrum nicht. Gestern wurde bekannt, dass der Tus Mündelheim die Heizungsanlage und das Umkleideangebot nicht verbessert bekommt.

Nach seinen persönlichen Berechnungen wird laut Herbert Mettler nur die Hälfte der ursprünglich für den Sportbereich geplanten Mittel  ausgegeben werden.

Herbert Mettler: „Das ist ein echter Tiefschlag. In Duisburg gibt es rund 100.000 in Vereinen organisierte Sportler. Jede Investition im Sportbereich verbessert sofort spürbar die Situation für die Sporttreibenden. Wir haben im Rat viele wichtige Projekte im Sport, Schul- und Infrastrukturbereich beschlossen und der Oberbürgermeister hat vor der Kommunalwahl medienwirksam den Startschuss bei fast allen beschlossenen Projekten gegeben. Jetzt hören wir, dass diese nicht realisiert werden. Da fühlt man sich doch aufs Kreuz gelegt.“

Mettler kritisiert auch die mangelnden Informationen. Bis heute ist der Rat nicht informiert, was tatsächlich realisiert bzw. was gestrichen wird. Eine Anfrage der SPD-Fraktion in einer der letzten Ratssitzungen wurde nicht ordentlich beantwortet.

Die Bezirksvertretungen, die nachfragen, werden vom Oberbürgermeister mit dem Hinweis abgekanzelt, dass es erst im März 2010 in der Ratssitzung eine Information über den Stand der Projekte geben soll.

Der SPD-Politiker verlangt deshalb unverzüglich eine öffentliche Aufklärung des Oberbürgermeisters über den Stand der Umsetzung, über die erfolgten Änderungen und die Gründe für den Austausch der Maßnahmen.

Mettler: „Insbesondere die Sportvereine brauchen Planungssicherheit, wie es weitergeht. Das muss man in einem fairen Umgang miteinander klären. Dazu fordere ich den Oberbürgermeister auf.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgHerbert MettlerKonjunkturpaket IISPD
Vorheriger Artikel

Duisburg: Einkaufstasche entrissen, 90-jährige in Marxloh beraubt

Nächster Artikel

Piratenpartei: Aktiv werden gegen ACTA

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgFotostreckenHeadlineSportVeranstaltungen

    Fotostrecke zum Duisburger Innenhafenlauf 2017

    20. August 2017
    Von Redaktion
  • Politik

    SPD-Chef Gabriel fordert von Merkel mehr Seriosität – Scharfe Kritik an Wachstumsbeschleunigungsgesetz

    11. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgHeadlineLoveParade

    Loveparade: Stadt Duisburg stellt im September überarbeitete Lösung für die Unglücksstelle vor

    16. August 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    ISEA 2010: Ruhrort als Ankerpunkt für Symposium on Electronic Art

    17. August 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgRodenbücherVerbraucher

    Die Deutsche Bahn in Duisburg – Chaos ohne Service

    25. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Moop Mama
    DuisburgMusik

    Duisburg: Weiter günstige TRAUMZEIT-Tickets für Sparkassen-Kunden

    15. April 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Piratenpartei: “Wir ziehen uns wieder an!” – Nacktscanner fallen durch

  • Politik

    Künast: Merkel ist angezählt wie ein Boxer

  • DuisburgduwatchHeadlineHEIMATMagazinMeinungOBPolitikSchulzeVerwaltungZukunft

    Die grosse Duisburger Volksverarschung jetzt auch bundesweit im Fernsehen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

Ein Unbekannter mit Schusswaffe hat am Donnerstagmorgen (14. Januar, 9 Uhr) versucht, einen Kiosk an der Bügelstraße in Meiderich zu überfallen. Er forderte die Inhaberin (78) auf, das Geld aus ...
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Durchgezählt: Im Zoo Duisburg leben rund 9.400 Tiere aus 406 Arten

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Duisburg: Zwei Autos bei Zigarettenautomatensprengung beschädigt

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • KFC Uerdingen - SV Waldhof Mannheim knapp zwei Jahre später findet das Duell erneut in Düsseldorf statt und nicht in Krefeld.

    Der KFC Uerdingen empfängt den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga

    Von Dustin Paczulla
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr