xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Regierung: Offen für Rüstungslieferungen und für Kooperation auch mit gemäßigten Taliban

Regierung: Offen für Rüstungslieferungen und für Kooperation auch mit gemäßigten Taliban

Von Thomas Rodenbücher
19. November 2009
295
0
Teilen:
Taliban press conference in Pakistan after the...

Image via Wikipedia

Leipzig (ots) – Die Bundesregierung will darauf drängen, dass bei der weiteren militärischen Befriedung in Afghanistan so wenig wie möglich mit Präsident Hamid Karsai und so viel wie möglich mit selbständig agierenden Provinzgouverneuren "unter Einbeziehung gemäßigter Taliban" zusammen gearbeitet werde. "Wir müssen zu einer Verlagerung von der Zentrale in die Provinzen kommen", kündigte ein zuständiges Regierungsmitglied im Gespräch mit der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe) an. Offen zeigt sich Berlin auch in Fragen von Rüstungslieferungen an die afghanische Nationalarmee. Bis zur für Ende Januar in London erwarteten internationalen Afghanistan-Konferenz wolle man dafür sorgen, dass es "eine einheitliche europäische Verhandlungslinie" gebe. Dies sei eine notwendige Konsequenz, weil sich die internationale Staatengemeinschaft "nicht länger von Karsai allein abhängig machen dürfe", wurde zur Begründung erklärt. Außerdem registriere man "mit einer gewissen Besorgnis, dass US-Präsident Barack Obama mit seiner zögerlichen Festlegung auf eine neue Afghanistan-Strategie im Ergebnis den Kräften in der US-Administration Vorschub leiste, die schon immer bemüht seien, das Verhalten der Nato im Anti-Terrorkonflikt in ein schlechtes Licht zu rücken. Die Bundesregierung richte sich darauf ein, dass mit London "eine moderate Erhöhung des militärisch-zivilen Personalbedarfs" für Afghanistan auch auf die Bundesrepublik zukomme. Interne Planspiele, das deutsche Kontingent um weitere 2500 Kräfte zu erhöhen seien aber "definitiv vom Tisch". Allerdings werde sich schon bald die Frage stellen, wie die afghanische Nationalarmee (ANA) auch mit Hilfe deutscher Lieferungen besser ausgerüstet werden könne. Als "ausgeschlossen" bezeichnete es das Regierungsmitglied, dass, wie von Kabul gewünscht, die begehrten Leopard-2-Panzer an den Hindukusch geliefert werden könnten. "Aber zwischen den Leo"s und einem Sturmgewehr gibt es eine große Bandbreite an Möglichkeiten." Denkbar sei unter anderem die Lieferung geschützter Lastkraftwagen. Als "Gegenleistung" könne man dann "Wohlverhaltensklauseln" mit der Armee und den Regierungsverantwortlichen auch bei der Bekämpfung von Korruption und Drogenhandel vereinbaren.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAfghanistanBarack ObamaHamid KarsaiTaliban
Vorheriger Artikel

Schavan: Länder müssen für Universitäten mehr finanziellen ...

Nächster Artikel

Alter schützt vor Sex-Appeal nicht

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinRecht

    Mutmaßlicher “Taliban” wegen Beihilfe zum Mord verhaftet

    27. Januar 2017
    Von Redaktion
  • Politik

    Wegen Taliban-Gesprächen: Linke fordert Regierungserklärung

    23. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Verteidigungsminister weist Kritik an Bundeswehrausstattung zurück

    23. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    ISAF-Chef Kasdorf: Trendwende in Afghanistan noch in diesem Jahr zu erwarten

    23. Juli 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Verteidigungsminister zu Guttenberg bekräftigt Afghanistan-Einsatz

    4. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    SPD-Fraktionschef Steinmeier nennt Bedingungen für Truppenaufstockung in Afghanistan

    12. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgLoveParadePolitik

    Loveparade: Duisburger SPD spricht von „stadtschädigendem Management“ der Verwaltungsspitze

  • Polizei
    AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg Homberg: 62-jähriger Mann übergießt zwei Personen mit brennbarer Flüssigkeit – Polizei ermittelt wegen versuchtem Tötungsdelikt

  • AllgemeinDuisburgKulturRegionalRuhrgebietWissenschaft

    Was ist eine naturwissenschaftliche Perspektive?

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Opel-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Dienstag (20. April, 1:45 Uhr) rief ein Zeuge die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Kaiser-Friedrich-Straße. Ein lauter Knall riss den Anwohner aus dem Schlaf, weil ...
  • Corona: Welche Auswirkungen das neue Infektionsschutzgesetz auf Duisburg hat

    Von Redaktion
    22. April 2021
  • Welcher Laptop ist der Richtige?

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßliche Hehlerbande im Visier der Ermittler

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Polizeihubschrauber und Spezialeinheiten unterstützen Duisburger Polizei bei Durchsuchung

    Von Redaktion
    21. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.