xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Netzwelt
Home›Netzwelt›20 Jahre nach dem Mauerfall: Im Internet haben viele DDR-Begriffe überlebt

20 Jahre nach dem Mauerfall: Im Internet haben viele DDR-Begriffe überlebt

Von Thomas Rodenbücher
9. November 2009
372
1
Teilen:
Marv's Broiler, a bar and grill in a former fa...
Image via Wikipedia

Köln (ots) – Während DDR- und osttypische Begriffe und Bezeichnungen fast vollständig aus dem Sprachgebrauch verschwunden sind, existieren viele im Internet noch unbekümmert fort – teils führen sie gar ein skurriles Eigenleben. Den 20. Jahrestag des Berliner Mauerfalls hat Sedo, die weltgrößte Domainhandelsbörse, zum Anlass genommen, genauer nachzuforschen…

Von A wie Altstoffsammlung.de bis Z wie Zweiraumwohnung.de: Insgesamt 100 typische Ostbegriffe hat Sedo unter die Lupe genommen. Dabei interessierte sowohl, ob die Begriffe überhaupt registriert sind, als auch, welche Inhalte sich dahinter verbergen und von wem die Domains genutzt werden. Von den überprüften Domains sind tatsächlich 92 verfügbar – 11 davon stehen derzeit zum Verkauf.

Ein gutes Fünftel der Domains (21) wird in seinem ursprünglichen Namenssinn verwendet. So bietet etwa die Internetadresse NVA.de tatsächlich Informationen rund um die Nationale Volksarmee. FDJ.de wiederum ist das Portal der Organisation “Freie Deutsche Jugend”, die heute noch besteht. Ganz anders bei DDR.de: Die Website leitet einfach nur weiter zu einem Projekt, das innerhalb einer virtuellen Stadt verschiedene Chaträume anbietet.

Schnatterinchen lässt grüßen

Wieder andere Domains bieten unerwartete Inhalte: So verbirgt sich etwa hinter VEB.de die Präsenz der Vulkan-Eifel-Bahn, hinter Planwirtschaft.de die Präsenz einer Szenekneipe. Etliche DDR-Begriffe werden auch als Fotoalbum ( DerSchwarzeKanal.de ) oder privates Blog genutzt: Schnatterinchen.de, Muttiheft.de (schulisches Eintragsheft), Stalinstadt.de (Chemnitz).

Skurril ist die Verwendung von Horchundguck.de (umgangssprachlich für Stasi) – ein Internethändler vertreibt dort Hi-Fi-Geräte. Von den 92 verfügbaren Domains gehören 54 ostdeutschen Inhabern – Spitzenreiter als Stadt ist dabei Dresden. Als Domain zum Verkauf stehen momentan unter anderem: Fuenfjahresplan.de, Klassenfeind.de, Voelkerfreundschaft.de und Saettigungsbeilage.de.


Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortebegriffe-aus-ddrDDRDomainInternetSedoStasi
Vorheriger Artikel

Deutsche Ausfuhren im September 2009: – 18,8% ...

Nächster Artikel

stern.de: Psychiaterstreit um Tim K. – Gutachter ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes - Foto: BKA
    NetzweltPanoramaVeranstaltungen

    BKA: Gemeinsam gegen Hass und Hetze im Netz – Zweiter bundesweiter Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings

    20. Juni 2017
    Von Redaktion
  • Politik

    Pirat deckt erneut Sicherheitslücke beim ePerso auf – Ausweismissbrauch möglich

    8. August 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    Neuer Stasi-Fall bei der Linkspartei

    12. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Netzwelt

    c’t-Test: Übersetzungsprogramme für Desktop und Internet – Maschinelle Übersetzung gut für den Überblick

    9. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlineKulturNetzwelt

    Zeit, die Zukunft zu küssen: 4. Cologne Web Content Forum in Köln

    31. März 2011
    Von Christian Heiko Spließ
  • Netzwelt

    PC-WELT berät beim vernünftigen Umgang mit der eigenen Privatsphäre in SchülerVZ

    6. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburger Stadtgebiet: Diebinnen tricksen Senioren aus

  • Duisburg

    A3: Engpass wegen Brückenreparatur bei Duisburg in Richtung Köln

  • Politik

    Agenturen melden: Israel öffnet Gazastreifen für EU-Politiker

Neuste Beiträge

DuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG erneuert ab Samstag, 17. April, gegen 6 Uhr stellenweise die Fahrbahn auf dem OB-Karl-Lehr-Brückenzug in Kaßlerfeld. Aus diesem Grund ist der Brückenzug zwischen dem Kaßlerfelder Kreisverkehr ...
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Waffen und Drogen in der Wohnung – Verdächtiger in Untersuchungshaft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßlicher Räuber in U-Haft

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.