xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "DDR"
  • AllgemeinDuisburgKulturRegional
    Von Redaktion
    16. November 2019
    1168
    0

    Duisburg: VHS-Vortrag zum Jahrestag des Mauerfalls

    Historiker Christopher Kirchberg geht in einem VHS-Vortrag am Montag, 18. November, um 20 Uhr der Frage nach, welche Assoziationen die junge Generation mit der DDR und dem Mauerfall vor 30 Jahren hat. Der Vortrag findet im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in Duisburg-Mitte statt. Der Referent gehört selbst zu einer Generation, die den zweiten ...
    Weiterlesen
  • Netzwelt
    Von Redaktion
    10. Dezember 2011
    556
    0

    Stasi-Unterlagenchef warnt vor Daten-Missbrauch bei Facebook: „Da müssen Sicherungssysteme eingebaut werden“

    Berlin (ots) – Der Chef der Stasi-Unterlagenbehörde Roland Jahn verlangt neue Regeln gegen den Missbrauch von Daten in sozialen Netzwerken. „Die Gefahr bei Facebook ist, dass Menschen benutzt werden für Dinge, über die sie nicht Bescheid wissen“, sagte Jahn der taz-Wochenendausgabe. Es gehe nicht, dass Daten gespeichert blieben, obwohl der Nutzer meine, sie gelöscht zu ...
    Weiterlesen
  • Foto by Wikipedia /Manfred Brueckels
    Politik
    Von Redaktion
    7. Februar 2011
    761
    0

    RBB widerspricht Spiegel-Meldung

    Der SPIEGEL meldete am vergangenen Wochenende von einem Stasifall in den Reihen des Fernsehsenders RBB (ARD). xtranews berichtete.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    22. Januar 2011
    601
    0

    Saar-Linke widersetzt sich Bundespartei

    Berlin hatte die Genossen an der Saar aufgefordert, Passagen in der Landessatzung zu ändern. Darin heißt es unter anderem, Mitglieder hätten sich "loyal" zu verhalten. Viele Parteimitglieder protestierten dagegen, weil es sie an die SED erinnere
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    4. Dezember 2010
    790
    0

    Neuer Stasi-Fall bei den Linken in MV

    Die Linke in MV wird von einem neuen Stasi-Fall erschüttert
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Detlef Obens
    27. November 2010
    912
    0

    Buchtipp: „Meine Sicht der Dinge“ von der Berliner Autorin Marion Nevoigt

    ...Wie gerät eine sehr junge, politisch völlig ahnungslose Hamburgerin in die kriminell angehauchte Welt der kommerziellen Fluchthilfe?
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    2. Oktober 2010
    799
    0

    20 Jahre Deutschland einig Vaterland: Born again

    Noch schlimmer als dieses ständige Deutschland-Deutschland-Gedröhne sind die Ostdeutschen. Integrationsunwillige Wirtschaftsflüchtlinge der übelsten Sorte
    Weiterlesen
  • HeadlineMeiners
    Von Stefan Meiners
    1. Oktober 2010
    768
    2

    Die Fratze der Angela M.

    Stellen wir uns einen kurzen Moment vor, was ohne die Demonstrationen in der damaligen DDR passiert wäre. Ohne, dass die Menschen in immer größeren Gruppen aufgestanden wären und sich gegen das Regime gestellt hätten. Vermutlich gäbe es die DDR heute noch. Angela Merkel, derzeit leider unsere Bundeskanzlerin, ist ein Kind der DDR. Wie sehr, zeigt ...
    Weiterlesen
  • KulturPolitik
    Von Redaktion
    21. September 2010
    692
    0

    Kohl-Vertrauter greift de Maizière an: Ex-Regierungschef schreibe in seinem Erinnerungsbuch die Unwahrheit und habe 1990 Kohls Sturz im Blick gehabt

    In seinem Buch beklagt Lothar de Maizière mehrfach die Dominanz Kohls im politischen Miteinander
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    23. August 2010
    555
    0

    Chef der Senioren-Union korrigiert Lothar de Maizière

    Der Chef der Senioren-Union in der CDU, Prof. Dr. Otto Wulff, hat Äußerungen des letzten DDR-Regierungschefs Lothar de Maizère zurückgewiesen, wonach die DDR "kein Unrechtsstaat" gewesen sei.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    23. August 2010
    567
    0

    Chef der Senioren-Union korrigiert Lothar de Maizière

    Oder waren Stasi-Chef Erich Mielke und Blutrichterin Hilde Benjamin nur Organe eines nicht 'vollkommenen' Rechtsstaates? Sie waren das Gegenteil: Verächter des Rechtes und Mörder!"
    Weiterlesen
  • ObensPolitik
    Von Detlef Obens
    6. August 2010
    1086
    0

    Auferstanden aus Ruinen…

    Zumindest der ersten Strophe der Becher-Hymne wird andächtig und wehmütig gelauscht. Wie geschehen bei der Landesschiedskommission..
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    1. Juli 2010
    576
    0

    Steinmeier: "Linkspartei auf absehbare Zeit im Bund nicht regierungsfähig"

    Die Linkspartei ist nach Ansicht der SPD-Spitze auf lange Zeit im Bund nicht regierungsfähig.
    Weiterlesen
  • HeadlinePolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    26. Juni 2010
    513
    0

    Merkel an Gauck: „Sie sind ein richtiger Demokratielehrer!”

    Im Januar 2010 feierte Joachim Gauck seinen 70. Geburtstag. Die ehrenden Worte sprach Angela Merkel. xtranews dokumentiert die Rede der Kanzlerin in Auszügen.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    19. Juni 2010
    596
    0

    Luc Jochimsen: Sturz Karsais wäre "Tyrannenmord"

    Die Regierung von Afghanistans Präsident Hamid Karsai sei korrupt und verdiene keine Unterstützung durch die Weltgemeinschaft, erklärt Luc Jochimsen.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    22. Mai 2010
    668
    0

    Sowjets wollten 1990 offenbar über Ostpreußen verhandeln

    Der sowjetische Generalmajor Geli Batenin signalisierte im Sommer 1990, so der Spiegel in einer Vorabmeldung für sein am Montag erscheinendes Magazin, gegenüber einem Bonner Diplomaten Interesse an Verhandlungen über den sowjetischen Teil Ostpreußens. Das geht aus einem geheimen Fernschreiben der Botschaft in Moskau vom 2. Juli 1990 hervor – mitten während der Zwei-plus-Vier-Verhandlungen zwischen den ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    19. Mai 2010
    706
    2

    Bundestagsabgeordnete Ulla Jelpke lobt mutigen Einsatz der Stasi für Frieden

    Linke-Politikerin gegen "Dämonisierung" von DDR und Staatssicherheit Mainz (ots) – Die innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, Ulla Jelpke, spricht sich gegen eine "Dämonisierung der DDR und insbesondere des MfS" (Ministerium für Staatssicherheit) aus. Das berichtet das ARD-Politikmagazin "Report Mainz". In einem Grußwort an ehemalige Mitarbeiter des DDR-Auslandsgeheimdienstes, der Teil des Ministeriums für Staatssicherheit war, ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    16. Mai 2010
    563
    1

    NRW-Grüne: Linke muss Haltung zur DDR-Vergangenheit klären

    Image via Wikipedia Köln (ots) – Erste Signale der NRW-Linken, an Sondierungsgesprächen mit SPD und Grünen teilzunehmen, hat NRW-Grünen-Chef Arndt Klocke begrüßt. Im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagsausgabe) schränkte Klocke aber ein: "Äußerungen in dieser Richtung kommen bislang nur über Medien, wir haben noch keine offizielle Rückmeldung auf unsere Einladung." In diesen Gesprächen " ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    16. Mai 2010
    612
    1

    NRW-Linke skeptisch über Aussichten für rot-rot-grüne Landesregierung

    Image by xtranews.de via Flickr   Essen (ots) – Die Linke in NRW zeigt sich vor Beginn der Gespräche über eine rot-rot-grüne Koalition im Düsseldorfer Landtag "vorsichtig skeptisch". Landessprecher Wolfgang Zimmermann sagte den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Essen): "Ich gehe in die Gespräche mit der Erwartung, dass die anderen es wirklich Ernst meinen mit einem grundlegenden ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Christian Heiko Spließ
    10. Mai 2010
    1017
    2

    Linke-Abgeordnete in NRW: „DDR war ein legitimer Versuch“

    Image via Wikipedia Mainz (ots) – Sieben der elf Linken-Abgeordneten im nordrhein-westfälischen Landtag sind in Organisationen aktiv, die vom Verfassungsschutz als extremistisch eingestuft wurden. Außerdem waren weitere drei Fraktionsmitglieder in extremistischen Organisationen bzw. deren Umfeld aktiv. Das ergeben Recherchen des ARD-Politikmagazins „Report Mainz“. Unter den Linken-Abgeordneten im Düsseldorfer Landtag finden sich zahlreiche Vertreter der „Sozialistischen ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    31. März 2010
    705
    0

    Nahles: Widerstandsaktion gegen politische Haft in der DDR

    SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles und der Vorsitzende des SPD-Arbeitskreises ehemaliger politischer Häftlinge in der SBZ/DDR, Lothar Otter, erinnern an den 60. Jahrestag des Häftlingsaufstandes in Bautzen. Lothar Otter war selbst von 1949 bis 1955 Gefangener in Bautzen. Am 31. März 1950 wehrten sich tausende von politischen Häftlingen des ehemals sowjetischen Speziallagers Nr. 4, der Haftanstalt Bautzen, ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    31. März 2010
    563
    0

    Massiver Missbrauch auch in DDR-Heimen

    Berlin (ots) – Auch in staatlichen Heimen der DDR hat es offenbar zahlreiche Fälle von sexuellem Missbrauch an Kindern und Jugendlichen gegeben. Die Leiterin der Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau, Gabriele Beyler, sagte dem Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe), bei ihr hätten sich bislang 25 ehemalige Insassen von DDR-Kinderheimen gemeldet, die von massiven sexuellen Übergriffen durch Erzieher berichteten. ...
    Weiterlesen
  • JurgaMeinungPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    8. März 2010
    6015
    0

    Marx und Merkel über die Wiederholung in der Geschichte

    Am Samstag erschien im Kölner Stadtanzeiger (ksta )ein Interview mit Angela Merkel. Warum auch nicht? Schließlich ist Frau Merkel die Bundeskanzlerin und der Kölner Stadtanzeiger eine der maßgeblichen überregionalen Tageszeitungen in Deutschland. Es bestünde eigentlich kein Grund, Sie auf dieses Gespräch aufmerksam zu machen, wenn … … wenn da nicht – gleich in der zweiten ...
    Weiterlesen
  • JurgaMeinungPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    3. Februar 2010
    925
    0

    Der Kommunismus kehrt zurück

    Die SPD-Spitze will die Debatte um Rot-Rot-Grün eindämmen. Dem Tagesspiegel zufolge wies Andrea Nahles am Montag im Parteipräsidium darauf hin, „dass eine Fortsetzung der Diskussion nicht im Interesse der SPD liege.“ Schlimmer noch: sie sei sogar „nutzlos“. Und wie so Nichtsnutze so sind: sie hört nicht einmal, was man ihr sagt, die Debatte, die Nutzlose. ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    27. Januar 2010
    598
    0

    Vaatz sieht Bedarf an Stasi-Überprüfungen noch bis mindestens 2016

    Image via Wikipedia Halle (ots) – Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold Vaatz, hat sich dafür ausgesprochen, die 2011 auslaufende Regelüberprüfung bestimmter Gruppen im öffentlichen Dienst auf Stasi-Mitarbeit bis mindestens 2016 zu verlängern. "Was in Brandenburg passiert ist, war in der Dimension überraschend", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). "Es wäre deshalb ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    22. Januar 2010
    589
    0

    Pofalla: Kein Schlussstrich unter DDR-Aufarbeitung

    Image via Wikipedia Leipzig (ots) – Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (CDU) hat die Fortführung der Arbeit der Stasiunterlagenbehörde über die im kommenden Jahr endende Amtszeit von Behördenchefin Marianne Birthler hinaus zugesichert. Unter Hinweis auf das "ungebrochene Bedürfnis" der Menschen nach Information und Aufklärung und auf die große Zahl von Anträgen zur Akteneinsicht sagte Pofalla gegenüber der ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    19. Januar 2010
    571
    0

    Bundestagsvizepräsident Thierse kritisiert Nicht-Aufarbeitung des DDR-Dopings durch den Sport

    Image via Wikipedia Köln (ots) – Kurz vor den Olympischen Winterspielen von Vancouver hat Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) die nicht erfolgte Aufarbeitung des DDR-Dopingsystems durch den wiedervereinigten deutschen Sport kritisiert. Mit der DDR sei Doping nicht untergegangen, das System sei heute ein anders, es sei kein staatlich verordnetes Zwangssystem, sondern es sei illegal, so Thierse ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    14. Januar 2010
    583
    0

    Birthler: Zahl der Anträge auf Einsicht in Stasiakten 2009 gestiegen

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Berlin – Die Bundesbeauftragte für die Stasiunterlagen, Marianne Birthler, hat die Besetzung der Berliner Stasi-Zentrale vor 20 Jahren als "wichtige Botschaft" für die Menschen in der DDR bezeichnet. Sie habe gezeigt: "Dieser Apparat, der die Menschen das Fürchten gelehrt hatte, hatte keine Macht mehr über sie", sagte Birthler dem ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    20. Dezember 2009
    657
    0

    Bundesregierung gibt systematische Kontrolle von Post aus der DDR zu

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Die Bundesregierung hat zugegeben, dass bis 1990 Post aus der DDR von westdeutschen Behörden kontrolliert worden ist. In einer dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe) vorliegenden Regierungsantwort auf eine kleine Anfrage der Linkspolitikerin Petra Pau heißt es, verantwortlich dafür seien nach der so genannten Interzonenüberwachungsverordnung vom 9. Juli 1951 die Zollbehörden gewesen. ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    2. Dezember 2009
    884
    0

    stern-RTL-Wahltrend: Querelen in der Regierung lassen Wähler kalt

    Image via Wikipedia Hamburg (ots) – Die Oppositionsparteien haben in der Wählergunst bislang nicht von den Turbulenzen in der schwarz-gelben Bundesregierung profitiert. Im neuen stern-RTL-Wahltrend, der bis Ende vergangener Woche erhoben wurde, stieg die SPD zwar um einen Punkt auf 20 Prozent, die Linkspartei sank jedoch um  einen Punkt auf 11 Prozent. Die Grünen erreichen ...
    Weiterlesen
1 2
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.