xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›Schweinegrippe: „saumäßig“ informiert

Schweinegrippe: „saumäßig“ informiert

Von Thomas Rodenbücher
30. Oktober 2009
536
0
Teilen:
Schweinegrippe auf der Streetparade
Image by Perspectix via Flickr
Hamburg (ots) – Keine Nachrichtensendung im TV und keine Zeitung ohne Schweinegrippe-Meldung. Dennoch: Wegen schlechter Informationen verzichten 65 Prozent der Deutschen auf die Schweinegrippe-Impfung. Sie wissen nicht, welche Nebenwirkungen auftreten können und ob diese vorbeugende Maßnahme für sie aus medizinischer Sicht notwendig ist. Nur 13 Prozent der Impfgegner beurteilen die derzeitige Informationslage als gut. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Kommunikationsagentur Faktenkontor, die gemeinsam mit dem Marktforscher Toluna unter 1.500 Bundesbürgern durchgeführt wurde.
Auch die Mehrheit der Impfbefürworter sieht die Aufklärung kritisch: Lediglich ein knappes Viertel ist mit der aktuellen Informationslage zufrieden und meint, über ein ausreichendes Wissen im Hinblick auf die Impfung zu verfügen. 43 Prozent fühlen sich mittelmäßig informiert, und 32 Prozent gaben an, schlecht aufgeklärt worden zu sein. Bei den verschiedenen Informationsanbietern macht das Massenmedium Fernsehen die beste Figur: Ein Fünftel der Befragten ist der Ansicht, dass in TV-Sendungen sehr gut über das Thema Schweinegrippe aufgeklärt wird. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Ärzte mit 13 und das Internet mit 12 Prozent. Weit abgeschlagen sind Gesundheitsbehörden, Apotheken und die Bundesregierung, die gemeinsam auf nur sechs Prozent kommen.
Derzeit plant lediglich jeder Siebte, sich impfen zu lassen, und 20 Prozent haben noch keinen Entschluss gefasst. Für den Fall, dass die Informationsanbieter ihre Aufklärungskampagne ausweiten, würden 19 Prozent der
Impfgegner doch noch zum Arzt gehen und sich eine Spritze geben lassen.
Hintergrundinformation: Die vorliegenden Studienergebnisse basieren auf einer online-repräsentativen Panelstudie von Toluna QuickSurveys im Auftrag der Kommunikationsagentur Faktenkontor. Im Oktober 2009 wurden dafür 1.500 Bundesbürger befragt. Weitere Informationen unter www.toluna.com/quicksurveys.

Hamburg (ots) – Keine Nachrichtensendung im TV und keine Zeitung ohne Schweinegrippe-Meldung. Dennoch: Wegen schlechter Informationen verzichten 65 Prozent der Deutschen auf die Schweinegrippe-Impfung. Sie wissen nicht, welche Nebenwirkungen auftreten können und ob diese vorbeugende Maßnahme für sie aus medizinischer Sicht notwendig ist. Nur 13 Prozent der Impfgegner beurteilen die derzeitige Informationslage als gut. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Kommunikationsagentur Faktenkontor, die gemeinsam mit dem Marktforscher Toluna unter 1.500 Bundesbürgern durchgeführt wurde.

Auch die Mehrheit der Impfbefürworter sieht die Aufklärung kritisch: Lediglich ein knappes Viertel ist mit der aktuellen Informationslage zufrieden und meint, über ein ausreichendes Wissen im Hinblick auf die Impfung zu verfügen. 43 Prozent fühlen sich mittelmäßig informiert, und 32 Prozent gaben an, schlecht aufgeklärt worden zu sein. Bei den verschiedenen Informationsanbietern macht das Massenmedium Fernsehen die beste Figur: Ein Fünftel der Befragten ist der Ansicht, dass in TV-Sendungen sehr gut über das Thema Schweinegrippe aufgeklärt wird. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Ärzte mit 13 und das Internet mit 12 Prozent. Weit abgeschlagen sind Gesundheitsbehörden, Apotheken und die Bundesregierung, die gemeinsam auf nur sechs Prozent kommen.

Derzeit plant lediglich jeder Siebte, sich impfen zu lassen, und 20 Prozent haben noch keinen Entschluss gefasst. Für den Fall, dass die Informationsanbieter ihre Aufklärungskampagne ausweiten, würden 19 Prozent der

Impfgegner doch noch zum Arzt gehen und sich eine Spritze geben lassen.

Hintergrundinformation: Die vorliegenden Studienergebnisse basieren auf einer online-repräsentativen Panelstudie von Toluna QuickSurveys im Auftrag der Kommunikationsagentur Faktenkontor. Im Oktober 2009 wurden dafür 1.500 Bundesbürger befragt. Weitere Informationen unter www.toluna.com/quicksurveys.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteApothekenGesundheitsbehördenSchweinegrippeSchweinegrippe-Impfungschweinegrippe-impfung-oberhausen
Vorheriger Artikel

Der Tagesspiegel: EU-Kommissarin Ferrero-Waldner schlägt Aufgabenteilung bei ...

Nächster Artikel

Inklusive Bildung: Elternwahlrecht ist gut, aber keinesfalls ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    Ärzte fordern Informationskampagne zur Schweinegrippe

    31. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Deutschland-Trend im ARD-Morgenmagazin Mehrheit der Deutschen läßt sich weiterhin nicht gegen die Schweinegrippe impfen

    13. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikVerbraucher

    Länder wehren sich gegen Kostenbeteiligung bei Schweinegrippe-Impfung

    4. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Überschüssige Schweinegrippe-Impfdosen nicht zu verkaufen

    7. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Schweinegrippe-Impfung wird teurer als geplant

    8. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Veranstalter: Keine Schweinegrippe-Gefahr auf Oktoberfest

    26. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Wissenschaft

    UDE: Energie und Chemie für die Zukunft – Unternehmergespräch mit NRW-Wirtschaftsminister

  • Duisburg

    Massenschlägerei im „Fat Mexican“ – Hells Angels gegen Bandidos

  • DuisburgHeadlineRegionalSport

    Zweiter Sieg im zweiten Spiel: Arbeitssieg für Rot-Weiss Essen in Duisburg gegen den VfB Homberg

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucher

Fußball in der Wüste – Wer holt sich den Pokal in Katar?

Erstmalig ist Katar der Austragungsort einer Fußballweltmeisterschaft. Die in der Wüste stattfindende WM erstreckt sich über den Zeitraum vom 21. November bis zum 18. Dezember 2022 statt. Diese WM wird ...
  • Industriegehäuse

    Von Redaktion
    20. August 2022
  • Die Suche nach einem passenden Studienfach im Ruhrgebiet

    Von Redaktion
    19. August 2022
  • Wenn die Geschichte Geschichte ist: Burak Yilmaz Kampf gegen den Judenhass

    Von Christian Heiko Spließ
    19. August 2022
  • Duisburg: Badeverbot im Kruppsee auf Grund von Blaualgen

    Von Redaktion
    18. August 2022


Unsere Fotos

6189 rhein-ruhr-marathon-2017-3422 1000x1500
12467 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6775 1000x1500
3763 rhein-ruhr-marathon-2016-6135 1000x1500
IMG 2984
IMG 3133
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.