xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
JurgaMeinungPolitik
Home›Meinung›Jurga›Schuldig im Sinne der Anklage

Schuldig im Sinne der Anklage

Von Dr. Werner Jurga
18. Oktober 2009
717
1
Teilen:

wj„Schuldig im Sinne der Anklage“, heißt die Überschrift in der Süddeutschen Zeitung. „Schuldig im Sinne der Anklage“ lautet das Urteil des UN-Menschenrechtsrats über Israel. Hamburger Abendblatt: „Menschenrechtsrat verurteilt Israel“. Etwas präziser die Rheinische Post: „UN-Menschenrechtsrat verurteilt Israel wegen Verbrechen in Gaza“. Und deutlicher der Stern: „Kriegsverbrechen bei Gaza-Offensive: UN-Menschenrechtsrat verurteilt Israel“.

Die Zeit: „Israel wegen Menschenrechtsverletzungen verurteilt“. Ob nun Menschenrechtsverletzungen oder Kriegsverbrechen, so etwas muss jedenfalls Konsequenzen haben. Focus: „UN-Menschenrechtsrat – Israelischen Politikern droht Verhaftung“. So weit die kleine Presseschau mit den aktuellen Überschriften führender Presseorgane zum Thema. Sie ließe sich beliebig erweitern.
Nicht ganz so einfach ist die Sache mit den Fotos; Sie wissen ja: das Copyright. Unter dem Bild, das die Zeit und die Süddeutsche bringen, steht: Eine israelische Bombe explodiert über dem Gaza-Streifen. Das Foto hat Abed Rahim Khatib gemacht, die Rechte dafür liegen bei der dpa. Es zeigt einen riesengroßen Ball aus Rauch und Feuer, bei dem sich mit ein wenig Phantasie ein Atompilz assoziieren lässt. Davor eine Reihe von Wohnhäusern, gar ein Hochhaus. Wir dürfen annehmen, dass dahinter auch Häuser gestanden hatten; die sind freilich nicht zu sehen. Auch um den Bombeneinschlag herum sehen wir keine Häuser. Aber die Israelis werden wohl keinen Acker bombardiert haben.
Andere Redaktionen haben weinende palästinensische Kinder zur Bebilderung gewählt. Mehrere hundert Kinder sind der israelischen Offensive im Gazastreifen zu Jahresbeginn zum Opfer gefallen. Insgesamt waren etwa 1400 Tote zu beklagen, wobei kaum zu differenzieren ist, wie viele davon Zivilisten waren und wie viele Kämpfer.

Im Juni 2006 hatte der UN-Menschenrechtsrat die UN-Menschenrechtskommission abgelöst. Sie wurde kritisiert, weil sie den Sudan zu ihrem Vorsitz gewählt hatte. Wegen des Darfur-Konflikts. Der neue Menschenrechtsrat hat sich zwar nicht mit der Frage befassen können, ob es sich bei dem Völkermord in Darfur um Menschenrechtsverletzungen handeln könne. Aber immerhin ist jetzt der Sudan nicht einmal mehr Mitglied; im neuen Rat werden den Mitgliedern nämlich die „höchsten Standards“ bei Menschenrechten abverlangt. Eine Liste der Mitgliedsstaaten im UN-Menschenrechtsrat finden Sie bei Wikipedia.

Die Liste beginnt mit Ägypten, das bei der hier genannten Verurteilung Israels eine besonders aktive Rolle spielte, und enthält Menschenrechts-Musterländer wie China und Saudi-Arabien, aber auch etwas unauffälligere Staaten wie Bangladesch, Kirgisistan und Pakistan. Überhaupt werden ein Drittel

der Sitze im Rat von Mitgliedern der Organisation der Islamischen Konferenz belegt, die sich darauf berufen, dass das Rechtssystem der Scharia Bestandteil ihrer Religion und somit jeder Kritik enthoben sei.

Als im Sommer 2008 ein Vertreter der Vereinigung für weltweite Bildung in einer gemeinsamen Erklärung mit der Internationalen humanistische und ethischen Union die Steinigung von Frauen, denen man Ehebruch vorwarf, sowie die Verheiratung von Mädchen im Alter von neun Jahren in Ländern, in denen die Scharia Gesetz ist, verurteilt hatte, wurde er bei sechszehn Tagesordnungspunkten unterbrochen. Die Beratungen wurden für vierzig Minuten ausgesetzt; daraufhin wurde verfügt, dass Kritik an Religion künftig zu unterlassen sei, womit seitdem auch Kritik an Scharia und Fatwas verboten ist.
Der ägyptische Delegierte bestand darauf, dass „der Islam in diesem Rat nicht gekreuzigt werden wird“, was in diesem Zusammenhang nur bedeuten konnte, dass gegen die Hinrichtung von Homosexuellen aus Sicht der Menschenrechte nichts vorgetragen werden darf. Und so bleibt den Schwulen in arabischen Ländern bis heute nur die Flucht nach Israel.

Allein im Jahr 2007 beschäftigte sich der Rat auf Betreiben der islamischen Mitglieder 120 Mal mit dem Nahostkonflikt und verabschiedete zahlreiche israelkritische Resolutionen, während der Antrag westlicher Staaten auf die Einbeziehung und Verurteilung palästinensischer Menschenrechtsverletzungen jeweils abgelehnt wurde.
Vorgestern hat dieser Rat Israel für „schuldig im Sinne der Anklage“ befunden. Auf einmal mehr oder weniger mag es in diesem Rat nicht ankommen. Der UN-Menschenrechtsrat ist einfach nicht ernst zu nehmen. Da hat Israel recht – und irrt trotzdem.
Denn den Bericht des international geachteten Völkerrechtlers und ehemaligen UN-Chefanklägers Richard Goldstone muss Israel ernst nehmen. Der Goldstone-Report mag zu beanstanden sein, er mag unausgewogen sein, er mag Fehler und Unterlassungen enthalten. Es spricht alles dafür, dass dem so ist. Doch nichts spricht dafür, dem bekennenden Zionisten Goldstone „jüdischen Selbsthass“ zu unterstellen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDarfurGazaIsraelUN-MenschenrechtsratVölkermord
Vorheriger Artikel

Bundespolizei stellt historische Münzen im Wert von ...

Nächster Artikel

Duisburg: Pkw prallte gegen Fahrdrahtmast der DVG

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Henning Mankell: Israel ist ein Apartheidstaat

    5. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    Schon wieder Krieg in Nahost

    11. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgKulturMülheimOberhausen

    Jaacov Shapiro am 11. November bei Jüdischer Gemeinde

    11. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Rechtsextreme Siedler marschieren durch arabisches Viertel in Ostjerusalem

    25. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Duisburg

    LINKE Duisburg | Montagsdemo anlässlich der israelischen Angriffe auf den Gaza-Hilfskonvoi

    31. Mai 2010
    Von Christian Heiko Spließ und Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Europäische Bürger jüdischer Herkunft appellieren an die Vernunft

    13. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • Politik

    FDP-Lindner: Wir wollen Westerwelle nicht ersetzen

  • Polizei
    AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Neumühl: Zeugen für Auseinandersetzung gesucht

  • Meiners

    Käßmann – ein persönlicher Aufreger

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 3977
11113 hitachi-innenhafenlauf-2013-250 667x1000
IMG 1937
2099 innhafenlauf-2017-7612 1000x1500
16703 rhein-ruhr-marathon2019-9229 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.