xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GewerkschaftenPolitikSozialesVerbraucherWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Übergabe von Protestpostkarten an KiK: Kampagne für Saubere Kleidung fordert gerechtere Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie

Übergabe von Protestpostkarten an KiK: Kampagne für Saubere Kleidung fordert gerechtere Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie

Von Thomas Rodenbücher
13. Oktober 2009
398
0
Teilen:

Wetzlar (ots) – Am Donnerstag, 15. Oktober, 14 Uhr, übergibt die Kampagne für Saubere Kleidung (Clean Clothes Campaign-CCC) zusammen mit Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Protestpostkarten, unterschrieben von über 1000 Bürgern und Bürgerinnen, an KiK in Bönen. Vor der Geschäftsstelle von KiK werden die Postkarten von Aktivistinnen auf ein Band genäht. Unter dem Motto "Discounter lassen überwachen – Es ist Zeit, Discounter zu überwachen!" wird die Aktion symbolisch von Großpuppen überwacht.

Die Expansion des Textildiscounters KiK geschieht auf dem Rücken Tausender Näherinnen in Niedriglohnländern wie Bangladesch und Verkäuferinnen in Deutschland. Die aggressive Einkaufspolitik der Discounter führt zu sinkenden Sozialstandards und zu Löhnen, die nicht ausreichen, um die Grundbedürfnisse der Beschäftigten zu decken. Die Bildung von Betriebsräten wird be- und verhindert, sowohl in Bangladesch als auch in den Läden von KiK. Überwachung findet hier wie dort statt.

Auf den Postkarten fordern die Konsument/innen KiK auf:

   – Verändern Sie Ihre Einkaufspraktiken, so dass Ihre Lieferanten
     Sozialstandards einhalten können.
   – Setzen Sie den CCC Verhaltenskodex bei Ihren Zulieferern um und
     lassen Sie dies durch eine externe unabhängige Instanz
     kontrollieren.
   – Stellen Sie Transparenz her: Nennen Sie Ihre Lieferanten in den
     Produktionsländern und berichten Sie regelmäßig über die
     unternommenen Schritte zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen.
   – Sozialstandards müssen in Produktion und Verkauf eingehalten
     werden, insbesondere: Zahlung Existenz sichernder bzw.
     tariflicher Löhne für alle geleisteten Arbeitsstunden und
     Organisationsfreiheit der Beschäftigten. Anlass für die Protestaktion ist der "Internationale Tag zur Überwindung der Armut" am 17. Oktober. An dem Aktionstag wird gleichzeitig auf die Initiative von Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen für einen asiatischen Grundlohn aufmerksam gemacht. Die Asiatische Grundlohn-Kampagne – ein Novum im weltweiten Kampf

gegen Lohndumping – zielt auf Länder übergreifende Tarifverträge in der asiatischen Region ab.

Die "Kampagne für saubere Kleidung" ist ein weltweites Netzwerk von 300 Organisationen, die für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie eintreten. In Deutschland gehören über 20 Organisationen zur Kampagne, darunter ver.di, INKOTA, TERRE DES FEMMES, die Christliche Initiative Romero und NETZ Bangladesch.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortearbeitsbedingungen-in-niedriglohnlandern-buchArmutBetriebsräteClean Clothes Campaign-CCCGewerkschaftINKOTAkampagnen-in-niedriglohnlandernKiknews-niedriglohnlanderNiedriglohnländerTERRE DES FEMMESver.di
Vorheriger Artikel

Barbara Höll: Bei Steuersenkungen droht Einsparorgie

Nächster Artikel

Mitteldeutsche Zeitung: Linke soll kritische Punkte klären

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • GewerkschaftenPolitik

    Gesundheit: Rösler-Reform bringt Krankenhäuser in Not

    5. November 2010
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenMedien

    BDZV: Kostenstrukturen müssen gesenkt werden

    14. September 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaften

    ver.di: Bundesweite Protestkette am 24. Juni 2015 für mehr Krankenhauspersonal

    24. Juni 2015
    Von Redaktion
  • Politik

    Schon über 100.000 Unterschriften gegen die Kopfpauschale – ver.di-Chef Bsirske:"Wir brauchen mehr Solidarität"

    2. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • GewerkschaftenMedien

    DGB-Gewerkschaften: Ja zu einer Reform der Rundfunkgebühren

    12. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Gewerkschaften

    ver.di-Mitglieder stimmen knapp für neue Kita-Tarife

    21. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    Stellungnahme der JUNGEN PIRATEN zur einstweiligen Verfügung: AfD hat zu drei Vierteln gegen JuPis verloren

  • AllgemeinKulturMedienMeinungPanorama

    Spritzfahrt in die Renaissance

  • PolitikWirtschaft

    FDP: Bafin soll Daimler-Gewinne prüfen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

In den sozialen Netzwerken geht momentan die Nachricht viral, das eine Grundschülerin am 03.03.2021 in der Nähe des Lidl-Supermarktes auf der Koloniestraße in Neudorf von einem fremden Mann angesprochen wurde. ...
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Raser flüchten vor Polizei – Zeugen gesucht

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Ladendieb schlägt um sich

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Probealarm des Duisburger Sirenensystems am 11.03.2021

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.