xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
KulturPolitikSoziales
Home›Kultur›Offener Brief an Merkel und Westerwelle für starke Entwicklungspolitik – Über 100 MdBs fordern: Kampf gegen extreme Armut

Offener Brief an Merkel und Westerwelle für starke Entwicklungspolitik – Über 100 MdBs fordern: Kampf gegen extreme Armut

Von Thomas Rodenbücher
11. Oktober 2009
515
0
Teilen:
Berlin (ots) – Die entwicklungspolitische Organisation ONE hat sich heute in einem offenen Brief in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung an Angela Merkel und Guido Westerwelle gewandt. Die Organisation fordert die kommende Regierung auf, Deutschlands entwicklungspolitische Zusagen an die ärmsten Menschen der Welt einzuhalten und in den nächsten vier Jahren für eine starke Entwicklungspolitik zu sorgen. Rückenwind erhält sie dabei von mehreren tausend Menschen, darunter sind über 100 Bundestagsabgeordnete aller Fraktionen, Entwicklungsexperten, die entwicklungspolitischen Sprecher von CDU, FDP, SPD und Grünen sowie zahlreiche Intellektuelle und Künstler. Sie alle
unterstützen den Artikel ONE, eine Kurzfassung der Forderungen, die ONE an die kommende Regierung formuliert und darüber hinaus mit einem 10-Punkte-Papier konkretisiert hat.
“Der Artikel ONE greift den vom Grundgesetz geforderten Schutz der Menschenwürde auf, der auch für die Ärmsten dieser Welt gelten muss. Die Folgen extremer Armut in Afrika werden auch uns treffen, aber Afrikas Chancen können auch Deutschlands Chancen sein,” erklärte der Direktor von ONE in Deutschland, Tobias Kahler.
In der vergangenen Woche war die Organisation mit prominenten Unterstützern des Artikel ONE nach Tansania gereist, um dort afrikanische Stimmen zu sammeln. ONE wird diese zusammen mit den Unterschriften aus Deutschland in wenigen Tagen an die Koalitionsverhandlungen übergeben.
Den Artikel ONE unterstützen u.a. Peter Ramsauer, Wolfgang Gerhardt, Jürgen Trittin, Prof. Gesine Schwan, Prof. Jutta Allmendinger, Philipp Lahm, Sabine Christiansen, Prof. Peter Eigen, Roger Willemsen, Prof. Michael Zürn, Wim Wenders, Prof. Johano Strasser, Dirk Roßmann, Wolfgang Petersen, Wolfgang Niedecken, Michael Mittermeier, Campino, Prof. Dirk Messner, Dieter-Thomas Heck, Prof. Axel Honneth, Prinz Asfa-Wossen Asserate und Cherno Jobatey.
Campino

Campino

Berlin (ots) – Die entwicklungspolitische Organisation ONE hat sich heute in einem offenen Brief in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung an Angela Merkel und Guido Westerwelle gewandt. Die Organisation fordert die kommende Regierung auf, Deutschlands entwicklungspolitische Zusagen an die ärmsten Menschen der Welt einzuhalten und in den nächsten vier Jahren für eine starke Entwicklungspolitik zu sorgen. Rückenwind erhält sie dabei von mehreren tausend Menschen, darunter sind über 100 Bundestagsabgeordnete aller Fraktionen, Entwicklungsexperten, die entwicklungspolitischen Sprecher von CDU, FDP, SPD und Grünen sowie zahlreiche Intellektuelle und Künstler. Sie alle

unterstützen den Artikel ONE, eine Kurzfassung der Forderungen, die ONE an die kommende Regierung formuliert und darüber hinaus mit einem 10-Punkte-Papier konkretisiert hat.

“Der Artikel ONE greift den vom Grundgesetz geforderten Schutz der Menschenwürde auf, der auch für die Ärmsten dieser Welt gelten muss. Die Folgen extremer Armut in Afrika werden auch uns treffen, aber Afrikas Chancen können auch Deutschlands Chancen sein,” erklärte der Direktor von ONE in Deutschland, Tobias Kahler.

In der vergangenen Woche war die Organisation mit prominenten Unterstützern des Artikel ONE nach Tansania gereist, um dort afrikanische Stimmen zu sammeln. ONE wird diese zusammen mit den Unterschriften aus Deutschland in wenigen Tagen an die Koalitionsverhandlungen übergeben.

Den Artikel ONE unterstützen u.a. Peter Ramsauer, Wolfgang Gerhardt, Jürgen Trittin, Prof. Gesine Schwan, Prof. Jutta Allmendinger, Philipp Lahm, Sabine Christiansen, Prof. Peter Eigen, Roger Willemsen, Prof. Michael Zürn, Wim Wenders, Prof. Johano Strasser, Dirk Roßmann, Wolfgang Petersen, Wolfgang Niedecken, Michael Mittermeier, Campino, Prof. Dirk Messner, Dieter-Thomas Heck, Prof. Axel Honneth, Prinz Asfa-Wossen Asserate und Cherno Jobatey.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAfrikaAngela MerkelCampinoCherno JobateyDieter-Thomas HeckDirk RoßmannEntwicklungspolitikGuido WesterwelleJürgen TrittinMichael MittermeierPeter RamsauerPhilipp LahmPrinz Asfa-Wossen AsserateProf. Axel HonnethProf. Dirk MessnerProf. Gesine SchwanProf. Johano StrasserProf. Jutta AllmendingerProf. Michael ZürnProf. Peter EigenRoger WillemsenSabine ChristiansenWim WendersWolfgang GerhardtWolfgang NiedeckenWolfgang Petersen
Vorheriger Artikel

LVZ: Ramelow: Lafontaine-Verzicht lässt Linke sich breiter ...

Nächster Artikel

Der Tagesspiegel: Riester-Sparer verschenken Zulagen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • BundestagswahlPolitik

    Steinmeier nennt Schwarz-Gelb “Gefahr für Deutschland”

    5. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    N24-EMNID-UMFRAGE: Bürger teilen Kritik an Merkel nicht

    14. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Herbert Schui: Merkel betreibt bei G20 nur Symbolpolitik

    18. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Barbara Höll: Rote Karte für Diskriminierung

    22. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Rheinische Post: Überraschende Rochade in Berlin: Hintze bleibt im Wirtschaftsministerium – von Klaeden wechselt ins Kanzleramt

    27. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Künast: Mit einer bekannt gewordenen Regierungsstrategie des gezielten Tötens in Afghanistan wäre die Wahl anders ausgegangen

    12. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgGewerkschaftenNiederrhein

    DGB Niederrhein appelliert an CDU-Arbeitnehmer: Historische Chance für den Mindestlohn jetzt nutzen

  • DuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Fundsachenversteigerung bei der Bezirksverwaltung Mitte

  • Politik

    Neues Deutschland: Linkspartei in Schleswig-Holstein hofft auf zusätzliches Mandat

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg erleidet Schiffbruch – 1:2 gegen FC Hansa Rostock

Nach der bitteren 1:2 Niederlage am Mittwochabend gegen den 1. FC Magdeburg stand am Samstagnachmittag das Duell der Zebras gegen den FC Hansa Rostock an.Trainiert wird die “Kogge-Elf” von Jens ...
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: KFC-Spiele gegen Ingolstadt und Meppen vom DFB abgesetzt

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • MSV Duisburg: „Aggressiver, kopfballstarker Innenverteidiger“ – Velkov wird ein Zebra

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr