xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
KulturNetzwelt
Home›Kultur›Online-Voting für Deutschlands Nachwuchsautor startet

Online-Voting für Deutschlands Nachwuchsautor startet

Von Thomas Rodenbücher
21. September 2009
214
0
Teilen:

Hagen (ots) – Ab heute können die Leser entscheiden, wer eine ernste Chance auf den Gewinn des Nachwuchsautorenwettbewerbs zum Thema “15 Minuten” hat. Unter diesem Motto haben der Buchhändler Thalia und der KulturSPIEGEL junge Autoren zum Mitmachen aufgerufen. Mehr als 2.500 Kurzgeschichten sind eingegangen, aus denen eine Jury des KulturSPIEGEL 20 Texte ausgewählt hat, die ab heute auf den Internetseiten von Thalia (www.thalia.de/nachwuchsautoren) sowie auf SPIEGEL ONLINE (www.kulturspiegel.de/nachwuchsautor) veröffentlicht sind. Die Autoren, deren Geschichten

in die engere Wahl gekommen sind, nehmen damit automatisch an den Regionalveranstaltungen teil, die im Oktober in vier Thalia-Buchhandlungen stattfinden werden.

Leser können ihre Stimme online bis zum 18. Oktober abgeben, danach können sie dann live dabei sein, wenn es um den Einzug ins Finale geht: In Hamburg wird die erste Live-Lesung durch die Nachwuchstalente am 20. Oktober stattfinden. Die übrigen Lesungen werden in Berlin am 22. Oktober, in Münster am 27. Oktober und am 29. Oktober in Nürnberg stattfinden. Nach der letzten Lesung stehen die regionalen Siegergeschichten als Podcast online zur Verfügung. Auch dann dürfen die Leser wieder mitbestimmen, wer am 7. Dezember in der Kulturkantine des SPIEGEL-Verlags in Hamburg durch Publikum und Jury zum Sieger gekürt wird. Der Hauptpreis ist mit 3.000 Euro dotiert, und die Siegergeschichte wird zudem im KulturSPIEGEL veröffentlicht.

“Wir freuen uns, dass unerwartet viele junge Autoren unter 18 Jahren ihre Geschichten eingereicht haben, und haben uns deshalb zu einem besonderen Preis für Jungautoren entschieden, den wir ebenfalls beim Finale in Hamburg verleihen werden”, so die Organisatoren von Thalia und dem KulturSPIEGEL.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteKulturSPIEGELKurzgeschichtenNachwuchsautorenOnline-VotingThalia
Vorheriger Artikel

Betrunkenen Exhibitionist gefasst

Nächster Artikel

Britta Pietsch: Arbeiten für Kost und Logis?

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    26. Februar 2021
    Von Redaktion
  • HeadlineKulturMusikVeranstaltungen

    NatureOne 2011

    11. August 2011
    Von gastkommentar
  • Foto: Anke Knipschild
    DatenschutzPolitikRegional

    Piraten NRW: Demokratie braucht Privatsphäre – Nein zur Vorratsdatenspeicherung

    25. Juni 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgHEIMATKultur

    Glücklich

    6. März 2015
    Von gastkommentar
  • DuisburgKulturPolitik

    Duisburger Abwahlbündnis – Das Wochenprogramm

    7. Februar 2012
    Von Redaktion
  • DüsseldorfMusik

    “Sie berührt…”: Olesya Golovneva gibt ihr Debüt als Vitellia in Mozarts “La clemenza di Tito”

    17. Juni 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • PanoramaSport

    Das Champions League Finale – Wer hat bessere Chancen?

  • PolitikWirtschaft

    Gerke mahnt zur Vorsicht beim Aktienkauf – Griechenland kann gute Börsenstimmung kippen

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Corona: Duisburg ist auf steigende Infektionszahlen vorbereitet

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 9. Kalenderwoche

Aktuelle Zahlen (Stand 8. März 2021, 20 Uhr)Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 19.649 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 524 Personen sind verstorben.18.573 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 552 Infizierte in der Stadt ...
  • Lehmbruck Museum, Kultur- und Stadthistorisches Museum und Binnenschifffahrtsmuseum öffnen ab 12. März

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Duisburg: Vier Promille am Steuer, Unfall und Fahrversuche von betrunkenen Jugendlichen

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Duisburg: Kokain statt Spielzeug im Ü-Ei

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Corona: Stadt Duisburg erweitert und verlängert Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    8. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.