xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
NetzweltPolitik
Home›Netzwelt›Piratenpartei: Der Gipfel der IT und Microsoft zu den Netzsperren

Piratenpartei: Der Gipfel der IT und Microsoft zu den Netzsperren

Von Thomas Rodenbücher
8. Dezember 2009
528
0
Teilen:
Andreas Popp

Image by Piratenpartei Deutschland via Flickr

In einem Interview, anlässlich des IT-Gipfels in Stuttgart, sprach der Deutschlandfunk mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland, Achim Berg, über die IT-Kompetenzen in den Ministerien und die geplanten DNS-Sperren.

»Wenn man sich so anhört, was Herr Berg da zum besten gibt, kommt man unweigerlich zu dem Schluss, dass er sich in den Ministerien sehr gut auskennt. Seine Phrasen sind die gleichen, die wir zuvor schon von einer Frau von der Leyen gehört haben. Die Verquikung von Wirtschaft und Politik offenbart sich hier in einer Art und Weise, wie ich es selten erlebt habe.« so Andreas Popp, Stellvertretender Vorsitzender der Piratenpartei Deutschland.

Berg sagte auf die Frage, ob es genügend kompetente Ansprechpartner für die IT in den Ministerien gibt: »Aber gerade wenn ich auf Staatssekretär-, Abteilungsleiterebene gehe, da haben wir sehr viel Kompetenz in allen Ministerien, vom Wirtschaftsministerium angefangen, im Innenministerium, eigentlich in allen Ministerien, auch Ansprechpartner, die uns wirklich verstehen.«. Scheinbar gibt es also auf jeder Ebene Ansprechpartner, die Berg scheinbar auch alle kennt.

Daher kann er deren Kompetenz sehr gut abschätzen.

»Die Politik soll für einen Interessenausgleich sorgen. Was aber wirklich geschieht, ist ein offen zur Schau gestelltes Tête-à-tête zwischen Wirtschaft und Politik. Die Interessen der Bürger dieses Landes, der Verbraucher, der Internetnutzer oder der Studenten kann ich nirgends entdecken. Diese "Volksvertreter", die ohne ihre Ministerialbeamten die Tastatur nicht von dem Monitor unterscheiden können, bekommen ihre Texte aus dem Hause Microsoft. Da sind Fehler vorprogrammiert." so Andreas Popp weiter.

Berg machte auch deutlich, dass seiner Meinung nach jede Distanzierung von Kinderpornografie angemessen ist. Schliesslich ist das Internet kein rechtsfreier Raum, in dem man sich nicht an geltende Gesetze halten muss. Unter diese Distanzierung fallen für Berg auch die Zugangssperren.

Die Piratenpartei Deutschland spricht sich nach wie vor deutlich gegen das geplante Zugangserschwerungsgesetz aus. »Dass die geplanten Sperren keinem Kind helfen und stattdessen der Zensur Tür und Tor öffnen, wurde in der Vergangenheit ausreichend bewiesen. Um ein klares Zeichen gegen Kinderpornografie zu setzen, braucht es stattdessen ein entschlossenes Vorgehen in der Prävention und auch in der Strafverfolgung.” meint Andreas Popp.

Der IT-Gipfel ist ein regelmäßig stattfindendes Lobbytreffen, das gemeinsam von der Bundesregierung und dem Lobbyverband Bitkom veranstaltet wird. Hier werden Kooperationen aus Wirtschaft und Politik meist unter großem Medienrummel präsentiert.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAndreas PoppInternetMicrosoftPiratenparteiZugangssperren
Vorheriger Artikel

Piratenpartei kritisiert IT-Gipfel und erntet Lob von ...

Nächster Artikel

Im Westen WAZ Neues?

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Foto: Tobias Eckrich
    NetzweltPolitikRegional

    Piraten NRW: Dem Land droht ein Millionenschaden

    7. Oktober 2016
    Von Redaktion
  • PolitikRechtRegional

    Piraten NRW: NPD ist bedeutungslos – und rechtsextrem

    17. Januar 2017
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Forschungsprojekt: Diese Themen provozieren Hass-Kommentare im Netz

    22. Januar 2019
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Gericht: Aufschrei-Gegnerin will Vortrag einer Piratin über Urheberrecht zensieren

    29. Januar 2014
    Von Redaktion
  • Foto: Anke Knipschild
    PolitikRegional

    Piraten NRW: Fahrscheinfreitag am Samstag

    14. März 2016
    Von Redaktion
  • Netzwelt

    eco – Regionale Netzidentität mit dotStadt

    5. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Spatenstich für GEBAG-Projekt in Hamborn

  • NetzweltPolitik

    Piratenpartei: Zugangserschwerungsgesetz reloaded

  • Panorama

    Nicht jeder Bußgeldbescheid ist korrekt

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgSport

MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

Perfekt: Joshua Bitter läuft künftig wieder in ZebraStreifen auf! Der Abwehrspieler kehrt nach einem Jahr an die Wedau zurück und erhält einen Vertrag für die kommende Spielzeit 2022/23 mit Option. ...
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Duisburg: Mit einer Beleidigung von Polizisten fing alles an …

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • Duisburg: 13-Jähriger geschlagen – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • CSD Duisburg – zwei Jahrzehnte sichtbare Vielfalt

    Von Redaktion
    28. Juni 2022


Unsere Fotos

IMG 3018
6034 rhein-ruhr-marathon-2017-3192 1500x1000
7911 rhein-ruhr-marathon-2017-5659 1000x1500
13020 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-7389 1000x1500
15084 msv-porto-4691 1500x1000
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.